SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] . November glEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile Egon Hajek zum . Geburtstag Die in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen haben alle Ursache, Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek aus Anlaß seines . Geburtstages herzlich zu begrüßen, und zwar mit einer Lautstärke, die auch in München, Berlin oder Stuttgart deutlich vernehmbar ist. Wien ist ja für die Siebenbürger Sachsen in literarisch-kultureller Beziehung ebenso belangvoll, wie die erwähnten deutschen Städte -- eben im Hinb [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Landesverband Baden-Württemberg Erntedankfest und Neuwahlen des . und . Vorsitzenden Zu dem schon zyir Tradition gewordenen Erntedankfest des Landesverbandes Baden-Württemberg kamen am Sonntag, dem . Oktober etwa Landsleute im Freizeitheim in Stuttgart-Feuerbach zusammen. Schon beim Eintritt überraschte der diesmal besonders geschmackvoll angebrachte Schmuck des Saales. Unsere Blaskapelle leitete das Fest mit einem flo [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] r Der Vereinsobmann Heinrich Nikolaus e. h. Verschiebung des Familienabends Der für den November angekündigte Familienabend, in dessen Rahmen Redakteur Alfred Honig, München, einen Vortrag über das Thema ,,Was die Zeitung verschweigt" halten sollte, mußte von der Vereinsleitung leider im letzten Augenblick verschoben werden, da die Saalfrage nicht entsprechend gelöst werden konnte. . Der Vortragsabend, auf den sich so viele Landsleute schon sehr gefreut hatten, findet nu [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . November WOCHENZEITUNG FÜR DEUTSCHLAND FÜR eine d e u t s c h e Innen- und Außenpolitik die Wiederherstellung des deutschen Selbstbehauptungswillens die Verteidigung von Deutschlands Freiheit und Sicherheit, nicht allein auf militärischem Gebiet die Befreiung der unter kommunistischer Herrschaft stehenden Teil« Deutschlands Abwehr der kommunistischen Infiltration die Aufhebung des Unksmonopols in Presse und Rundfunk die Z [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , Oktober (Fortsetzung von'Seite ) Wie aus den bisherigen Darstellungen ersichtlich* ist,- kommen die Heimatauskunftstellen bef der Bearbeitung der landwirtschaftlichen Schadensfälle -- nach dem Willen des Gesetzgebers-- ohne die Mitwirkung unserer Bauern nicht aus. Sie sind in ihren' Planungen und Arbeitsabwicklungen hinsichtlich der Zusammenstellung der Gemeindearbeitskreise -- für die auf Monate hinaus vordisponiert: werden mulJ --"- [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] , stattfinden. Der Abend gewinnt dadurch seine Bedeutung, daß R e d a k t e u r Alfred H o n i g aus M ü n c h e n e i n g e l a d e n w u r d e , über ein uns alle interessierendes aktuelles Thema zu sprechen. Unser Landsmann, der einstige Hauptschriftleiter unseres ,,Siebenbürgisch - Deutschen Tageblattes", der heute u. a .die ,,Siebenbürgische Zeitung" redigiert und sich seit auch in Österreich und Deutschland als Journalist einen Namen gemacht hat, spricht über das [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] sgruppe Bayern Landsleute, die Trachten oder Trachtenteile zu verkaufen haben, bitten wir dieses dem Heimatwerk in der nächsten Zeit mitzuteilen, da wir dieses dann noch in der Novembernummer in der Zeitung bekanntgeben können. -Auch vorgedruckte Schürzen oder Leibchen für Weihnachten oder fertige Sachen bitten wir zeitgerecht zu bestellen. Kissen und Deck'dien, fertig oder vorgedruckt, sind in schöner Ausführung zu haben. Sie bilden ein Weihnachtsgeschenk, woran man sich vie [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8

    [..] Auffassung, Bücher,: gleich welchen Inhalts, würden beschlagnahmt. Gewiß werden Buchsendungen, wie überhaupt Liebesgaben, von den :owjetzonalen Behörden kontrolliert. Sucher mit politischem Inhalt, sowie Zeitungen, Zeitschriften und alle peiodisch erscheinenden Druckerzeugnisse erreichen die Empfänger nicht. Aber jede sonstige Literatur kommt drüben an. Wie wichtig sind gerade Bücher für die Menschen in Mitteldeutschland! Sind sie doch neben persönlichen Verbindungen die einz [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . September . Jahrgang Prüfung der Siedlungswilligkeit von Ing. agr. Georg Möller, Bundessiedlungsreferent In der Juliausgabe der ,,Siebenbürgdsche Zeitung" vom . . war unter dem Artikel S i e d l u n g s p r o brl e m e auch -auf das im südbadischert Raum in Aussicht gestellte Siedlungsprojekt ,,Geisingen" hingewiesen worden. Hierzu wird mitgeteilt, daß alle vorhanden gewesenen (Bauplätze bereits vergeben bzw. veräußert worden sind. Nach dem [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2

    [..] Beile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , . Septemb'er Prof. Dr. Walter Lörch t Professor Doktor Walter Lörch, gebürtiger Leipziger, ist am . August plötzlich und unerwartet im siebzigsten Lebensjahr gestorben. Für uns Sachsen, besonders für die Kronstädter, ist er kein Unbekannter. Er war mit Marie, der Tochter des Kronstädter Pfarrers Friedrich Schiel, verheiratet und lebte ungefähr zehn Jahre in Rumänien, erst in Kronstadt und im Burzeniland, in leitenden Stellungen der p [..]