SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Hauptversammlung in Berlin Neuwahl des Vorstandes Die diesjährige Hauptversammlung des Landesverbandes Berlin, die am . April stattfand, stand unter dem Zeichen eines starken Wechsels im Vorstand. Der Tagesordnung entsprechend, eröffnete der bisherige . Vorsitzende Dr. S c h u s t e r die Versammlung und erteilte den einzelnen Vorstandsmitgliedern das Wort zu ihren Rechenschaftsberichten über das abgelaufene Geschäftsjahr. Es kon [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] lte mit, daß jedier Siebenbürger schon im eigenen Hause wohne, oder daran arbeite. Nun wollen sie daran gehen, auch eine eigene Kirche zu bauen, gemeinsam mit den übrigen Evangelischen des Ortes. Sie möchten sich eng «n uns S:)l.biir°er anschließen und ersuchen uns, ihnen mit Rat' und Tat zur. Seite zu stehen. Georg N e u s t ä d t e r überbrachte die Grüße der Salzburger und versicherte, daß wir Bürmoos in unser Betreuungsprogramm einschließen wollen. Er beantwortete versch [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] er eigenen Landsleute und aller anderen Landsmannschaften auch dort hohes (Vnsehen, wo er manchmal den Ansichten anderer die ganze Wucht seiner Persönlichkeit entgegenstellte. ,. Erwin Tittes war der Begründer unserer Zeitung, der Initiator des Siebenbürger Heimes in Rimsting und auch der Gründer des Hilfsvereins Stephan Ludwig Roth. Er hatte ferner wesentlichen Anteil an dem Erfolg, daß ein Südostdeutscher in den Bundestag kam, und daß ein solcher in die Geschäftsführung des [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] z , hielt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V, ihre ordentliche Generalversammlung. Unter dem Vorsitz des bisherigen Landesobmannes Andreas Schell wurde eine reichhaltige Tagesordnung beraten, worüber in der nächsten Nummer dieser Zeitung noch berichtet wird. -- Zur Kenntnis der Landsleute soll hier nur gebracht werden, daß in dieser Sitzung Neuwahlen durchgeführt wurden. Landesobmann Andreas S c h e l l hatte gebeten, von seiner Wiederwahl [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2

    [..] it allen angemessenen Mitteln für die Durchsetzung ihrer gerechtfertigten Ansprüche eintreten, wobei sie mit der entschiedenen Hilfe ihrer Landsleute · und Schicksalsgefährten in der deutschen Bundesrepublik rechnen. Widerhall unserer Stellungnahme Die ,,Siebenbürgische Zeitung" hat als eines der ersten deutschen Blätter zu den Entschädigungsforderungen des Verbandes der Landsmannschaften in Österreich Stellung genommen. Unsere Ausführungen haben auf deutscher und auf österre [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] . Feb'ruar SIEBENBÜRGISCHB ZEITUNG Seite Pfarrer Gottfried Rottmann Geboren am . Oktober in Bistritz Gestorben am . Januar in Florida/Bucnos Aires Munter wie immer -- so schreibt sein Sohn -- ist Pfarrer Gottfried Rottmann noch am Neujahrsmorgen auf der Kanzel der neuen, unter ihm erbauten Martin-Luther-Kirche in Florida/Buenos Aires gestanden. Wie gewöhnlich haben die Eltern den Nachmittag und Abend im Kreise der Kinder verbracht. Und dann muß am . Jan [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] die nach der Charta der Vertriebenen noch ungelöst sind, auch in unserer Presse behandelt werden sollen. Dem Wunsch, mehr Nächrichten aus der Heimat und auch Aufsätze aus unserer Geschichte in der Siebenbürgischen Zeitung zu bringen, stimmte der Landesvorsitzende zu und versprach, diese Anregung der Schriftleitung und auch der nächsten Sitzung des Bundesvorstandes vorzulegen. Einstimmig wurde der bisherige Vorstand des Kreisverbandes -- Vorsitzender: Rudolf R e i s e r ; Stel [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Das St.-L.-Roth-Gedenkjahr Feiern zum Todestag unseres großen Volksmannes In die Bundesrepublik zugewandert: Wie bereits gemeldet, sind die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich übereingekommen, das Jahr zur Erinnerung an die . Wiederkehr des Todestages St. L. Roths (. Mai ) durch verschiedene Veranstaltungen als Gedenkjahr zu begehen. Die Hauptfeier in Österreich ist auf [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] e herzlich willkommen geheißen. Er gab seiner, besonderen Freude über die so zahlreich erschienenen Nachbarn Ausdruck. L.O. Schell behandelte in einem längeren sehr ausführlichen und interessanten Vortrag die wichtigsten. Ereignisse, die für uns von Belang sind. Besonders über den Lastenausglcich, das Kriegsfolgengesctz, Alters- und Bauernzusatzrenten, Familienzusammenführung, Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft in Deutschland, über verschiedene Darlehen, über die Sieb [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10

    [..] Stite SIEBENBÜBGSCHE ZEITUNG . FeSruar SS Von der Wiener Operette Sastspiele In der Bundesrepublik Deutschland Die ,,Wiener Operette", die in der ganzen Welt immer wieder auf dem Spielplan erscheint, bewährt sich wieder, obwohl die Geschmacksrichtung auf diesem Gebiete sich so ziemlich abgewandelt haben soll. ,,Unker" haben schon vor vielen Jahren den Untergang der Wiener Operette voraussagen wollen. Wie sehr sich diese Unker geirrt haben, können wir von Jahr zu Jahr [..]