SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Siebenbürgisch-sächsische Leistungsschau Bereits am Samstagnachmittag um . Uhr öffnete die bereits zum feststehenden Bestand unseres Heimattages gehörende ,,Siebenbürgische Leistungsschau" in den Räumen der Oberrealschule in der ihre Pforten. Die offizielle Eröffnung wurde vom . Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Heinrich Z il i c h ';· vorgenommen. Gleichzeitig besuchte auch Bürgermeister S [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] lder sihid wir Ältenem und die Über-, Zwanzigjährige«., was das Heute, und Gestern betrifft, nicht mehr, und was das Kommende betrifft, noch nicht -rda wir ja selbst auch · noch 'WartenuS (Fortsetzung Seilie ) Prof. Hermann Oberth grüßt seine Landsleute Ein Brief des weltberühmten ,,Vaters der Astronautik" an die Siebenbürgische Zeitung Die große wissenschaftliche Umwälzung, die der Menschheit den. Weltraum erschließt und die in dem Abschuß von Erdsatelliten, durch Arnerdkai [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 3

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seife S Heinrich Zillich zum . Geburtstag Wer der Wesensart unseres Ersten Bundesvorsitzenden und seinen Leistungen gerecht werden, aber auch wer den Dichter Heinrich Ziiliqh verstehen will, der richte seinen Blick zuerst auf den M e n s c h e n Heinrich Zillich. Seine lautere, aufrichtige und unmittelbare Art, seine Wahrhaftigkeit und Herzenswärme fordern und bringen ihm Vertrauen, Sie rechtfertigen die Traue seiner Freunde. Bei «Jen La [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Blau-rote Fahne im Ruhrgebiet Heimatliches Brauchtum in Herten, Westfalen Herten in Westfalen am Nordrande des Ruhrgebietes, zwischen Einscher und Lippe gelegen, war uns Siebenbürgern bis vor einigen Jahren ein unbekanntes Fleckchen Erde. Als im Jahre die ersten unserer jungen Männer, aus Österreich kommend, hier unter schwierigsten Verhältnissen, bei völlig ungewohnter Arbeit bis zu Meter tief unter Tage mit dem Aufbau ei [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai legung des Kassiers Georg Raiger wurde gebilligt. Nachbarschaft Schwanenstadt Die siebenbürgische Nachbarschaft S,chwanenstadt veranstaltete am . . unter der Patronanz des Kulturamtes der Stadt Schwanenstadt eine Dichterlesung, zu der sich freundlicherweise Oberkirchenrat Prof. Dr. Egon H a j e k aus Wien zur Verfügung gestellt hatte. Im ersten Teil ließen sich die Zuhörer des dichtbesetzten Gemeindesaales "von Egon Hajek a [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7

    [..] kennen wir den Preis nicht. Halt, ich hab es! Kreide! Die kann unauffällig beim Kaufmann Jahn gekauft werden, unauffällig in meiner Schreibtischlade verschwinden. -- Endlich ist der große Tag da. Die Kleidei sind gebügelt, schon sind die Anstecksträuße, von Tänzern geschickt, angekommen. Der Mozartzopf war fest geflochten, die blaue Masche gebunden, denn blau mußte sie immer sein, seit ich in einer Zeitung gelesen habe, wer blaue Augen hat, trägt immer etwas blaues an sich, [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . April . Jahrgang Unsere ZeitungDie ,,Siebenbürgische Zeitung" wird mit der vorliegenden Ausgabe zum gemeinsamen Presseorgan a l l e r Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich sowie in den sonstigen westeuropäischen und in den überseeischen Ländern. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft und des Verbandes der Vereine der Siebenbürger Sachsen in Österreich und der GescftSftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft der [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜBGrSCSE ZEITUNG . April anstaltet vom Kulturausschuß des Verbandes der Landsmannschaften für Nordrhein-Westfalen am . und . März in Herne/Westfalen, wo wir Gelegenheit hatten, Wissenschaftler von Weltruf, wie Prof. Dr. C y s a r z München {für Literatur) und Prof. Dr. Hans Joachim M o s e r - Berlin (für Musik) zu hören. Ein Besuch der Ostdeutschen Büche*rei Herne überzeugte uns davon, daß dort gar manche Schätze siebenbürgischen Ursprungs aufbewahr [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seife Siebenbürgen ,,zur See" Die Motorschiffe des Reeders Dipl.-ing. Hans Kioeß aus Hermannstadt befahren die Weitmeere In der Dezembernummer unseres Blattes berichteten wir vom Stapellauf des Motorschiffes ,,Siebenbürgen" in Leer wo die Gattin des Reeders, Frau Ingrid Jansen, eine Tochter des Mediascher Arztes Dr. Frank, die Schiffstaufe vorgenommen hatte. Daraufhin erhielten wir den nachfolgenden Brief aus Bremen, der beweist, daß u [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 4

    [..] ch Bistritz, Salzburg, Columbus/USA, München D r . W A L T E R T Ü R K I ****'~^. . t^».»f*l istin KronstadPsurewigen Rub,e*«Sngegangen, ohne nach den <Janren der schmerzfle]j$n Trennung seine Kinder wiedergesehen zu haben. Wir traüeÄÜehr um ihn. X Kronstadt im März · Oldenburg/Oldb., Roubaix/Frankrei* ilse Türk, geb. Will Hartmut Türk Marrftnne Hauben, geb. Türk Miranda Ttitk Guste Türk *»">, Odon Hauben und'Susanne HEIRATSWUNSCHE ledi [..]