SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5
[..] November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher und Zeitschriften Hang Hartl: ,,Nationalismus in Bot" ,,Die patriotischen Wandlungen des Kommunismus in Südosteuropa", Schriftenreihe der Studiengesellschaft für Zeitprobleme e. V., Bad Godesberg, Seiten, Seewald-Verlag Stuttgart'Degerloch . Preis .-- DM. Eine der aktuellsten und wichtigsten Schlüsselfragen der Weltpolitik sowie der Gegenwartsforschung wird in diesem Buch wissenschaftlich analysiert. Aus einer [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5
[..] II. Oktober SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in Österreich Sitzung des Rates der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich Landesgruppe Baden-Württemberg Erntedankfest in Stuttgart Am . und . Sept. d. J. tagte in Linz der Rat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. In lebhafter Diskussion wurde eine Fülle von Fragen beraten, die von großer Bedeutung für alle in Österreich lebenden Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6
[..] hat Direktor Hartig vortrefflich beschrieben in dem Beitrag: ,,Volksschulwesen in Nordsiebenbürgen", in dem Heimatbuch: ,,Wermesch, ein Dorf in Siebenbürgen", das demnächst erscheinen wird. Leider erlaubt es der Platzmangel in dieser Zeitung nicht, eine ausführliche Biographie dieses bedeutenden verdienstvollen Sachsen zu bringen. Wenn die geehrten Leser dieser Zeitung diesen Bericht mit Phantasie lesen, so können sie die in Telegrammstil gefaßten Zeilen in eine lange, schön [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7
[..] ins können unterstützende Mitglieder begrüßt werden. Anschließend an die Ehrung wurde die Tanzunterhaltung bei Musik und guter Laune bis in die Morgenstunden fortgesetzt. Den Bericht über die Fahnenweihe unserer Jugendgruppe bringen wir aus Platzmangel in einer der nächsten Folgen unserer Zeitung. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Am . Mai d. J. fand im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" die ordentliche Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Sachsen in der Stei [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4
[..] Ich hörte, daß solchen Personen von Deutschland aus durch eine Rente geholfen werden kann. Trifft das zu? Mein Bruder hätte eine solche Hilfe dringend nötig. An welche Stelle in Deutschland muß ich mich wenden? Antwort: Wir haben im Rahmen unserer Zeitung bereits wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß Kriegsbeschädigte, Kriegswitwen und -waisen sowie Eltern von Gefallenen, die heute noch in Rumänien leben, auf Grund des Bundesversorgungsgesetzes eine Teilrente beantragen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] . Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Rudolf Lassei und sein Werk Kronstadt als Stadt der stärksten musikalischen Kräfte und Überlieferungen hat diese Rolle bis in die jüngste Vergangenheit beibehalten, zu der Rudolf Lassei, der gestorbene, aber in der Erinnerung so vieler Leute noch lebendige Komponist und Musikpädagoge, hinleitet. Organist an der gleichen Kirche wie Hieronymus Ostermayer, aber nicht an der gleichen Orgel, sondern an einem machtvolleren, vierm [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRQISCHE ZEITUNG Sl. Oktober Neuauflagen-Neuerscheinungen Emil Sigervt: SMbmburg.-sädts. UiMraridtereien Farbtafeln, Einführung von Hani Wühr, in Leinenmappe DM ,Andrcat Matthiae: Siebenbürgen Eine Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Seiten, Fotos, Hin. DM , Di« Siebenbürger Sachsen heule Zusammengest. v. W. Bruckner u. A. Honig, Seiten, Fotos, brosch. DM , Rumänien, ein Bildband. Einführung von Tudor Arghezi. Seiten, Fotos, [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 7
[..] IS. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« T Tobias, du Lump! (Fortsetzung von Seite ) Angelegenheit erledigen und kann Sie dabei nicht gebrauchen. Verstehen Sie?" Manfred hatte genickt, obwohl er damals noch nicht verstand. So lagen die Dinge nun zwei Tage nach dem Unfall, und jedes Schulkind hätte sich aus den geschilderten Bruchstücken den Roman zusammenstellen können, der bereits in tausendfacher Auflage in der Kreisstadt kursierte: Die Honigschnabelsche Ehe ist mäß [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 3
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite :i Aus dem Landeskundevereifiv* Unser aller ,,Siebenbürgische Bücherei" - f ^ Von Hilfskomitee und Landsmannschaft getragen, vom Landeskundeverein ehrenamtlich betreut, wird die Siebenbürgische Bücherei in Gundelsheim als wissenschaftliche Bibliothek und Arbeitsstelle langsam ausgebaut. Das Ziel ist -- u. a. eine Spezialbücherei, die dem siebenbürgischen Heimatforscher die notwendigen Unterlagen für seine Fragen und Antworten b [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7
[..] ». Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seit« Hauptmann Emil Teutsch Jahre alt Zurückgezogen in die Einsamkeit der Natur oder in die Häuslichkeit des Heims: Wald, Berge, Jagd, Schwimmen, Basteln, Kochen, Backen, Nähen -- Geselligkeit Im Kreise Junger und alter Freunde: Unterhaltung, Stammtisch, Wein, Fröhlichkeit, dazu eine gute Zigarre _ das ist Emil Teutsch. So kennen ihn viele, unsern Jubilar, der am . Juli im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim/ [..]