SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland: Waldbröl war ein Erlebnis ,,Altenfreizeit" der Siebenbürger Sachsen in der Berliner Feriensiedlung Waldbröl vom . Januar bis . Februar In der ,,Siebenbürgischen Zeitung" hatte ich wohl die Ankündigung einer ,,Altenfreizeit" für Siebenbürger Sachsen in der Feriensiedlung ,,Waldbröl" gelesen, mir aber dabei eigentlich nicht viel gedacht. Wozu nach Waldbröl fahren, du hast es doch in Wiesbaden und Umgebu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 1

    [..] , wo man allgemein überzeugt ist, daß Dr. Gruber so wie sein Vorgänger die österreichisch-deutsche Freundschaft weiter festigen und pflegen wird. Rumäniens Ministerpräsident in Jugoslawien Die ,,Neue Zürcher Zeitung" über weitreichende politische Zusammenhänge Die ,,Neue Zürcher Zeitung" vom . Januar berichtet eingehend über den viertägigen Besuch des rumänischen Ministerpräsidenten Gheorghe Maurer in Jugoslawien. Maurer sprach in den vier Tagen Ende Januar mit einer Reihe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt Bäcänaru, L, S t e f ä n e s c u , Ioana, D e i c ä , P. u. a.: Contribufü la studiul clasificärii functionale a asezärilor rurale din R. P. Rominä (Beiträge zur Untersuchung der funktionalen Klassifikation der ländlichen Siedlungen in der Rumänischen Volksrepublik). In: Probl. de geogr. Bukarest , , S. --. [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4

    [..] gerade in dei heutigen Zeit fül die Erziehung und FLlderung des Heimatbllluchtums wichtig. Meine Kindei spiechen noch heute sehi ost von dei gemeinsamen Zeit, insbesondere aber von Ihrem Sohn Neini, dei es verstanden hat, die Kinderherzen vorbehaltlos für sich zu gewinnen. Vielleicht ist es möglich, diese Zellen des Dankes in der Siebenbürger Zeitung abzudrucken zum Zwecke der Förderung weiterer gemeinsamer Familienfreizelten. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Dezember Unser Rechtsberater . Veräußerung eines Hauses vor der Aussiedlung Frage: Nach langjährigen Bemühungen ist es mir vor einem Jahr endlich gelungen, zu meinen Angehörigen nach Deutschland auszusiedeln. Ich hatte in Hermannstadt ein Haus, das Ich kurz vor der Ausreise zu einem Schleuderpreis veräußern mußte, da ich sonst die hohen Kosten für die Ausreisepapiere und das aridere Drum und Dran nicht hätte aufbringen können. Nun hab [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] smannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Linz Vortrag von Alfred Honig Am Mittwoch, dem . November, spricht in der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen" der Volkshochschule Linz der Schriftleiter unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" um Uhr in der Volkshochschule über den Karpatenurwald und seine Geschöpfe, insbesondere Beobachtungen und Erlebnisse mit Bären und Wölfen. Vortrag von Professor Kelp Im zweiten Vortrag der Reihe ,,Siebenbürgen" der Vo [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRQISCHE! ZEITUNG . August In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juni insgesamt Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland ausgewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Better Mathilde, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, . , b. Butscher; Brekner Josefine, geb. . . , aus Kronstadt nach Reutlingen, Lerchens [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] ntlichen Abstrichen endlich verabschiedet worden. Es dürfte in den nächsten Wochen in Kraft tretea. Die geplante Erhöhung der Hauptentschädigung und Hausratentschädigung wurde gestrichen. Die Verbesserungen beziehen sich hauptsächlich auf die Kriegsschadensrente und den Selbständigenzuschlag. In den nächsten Folgen unserer Zeitung werden wir auf die einzelne» Bestimmungen zurückkommen. Auszeichnung des Malers Hans Hermann zu seinem . Geburtstag Die in Kronstadt erscheinende [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für Recht und Versöhnung Junge Oberschlesier und Polen dankten Minister Konrad Grundmann (HuF) Unter dem Leitwort ,,Recht und Versöhnung" stand eine Großkundgebung der oberschlesischen Jugend, die über junge Oberschlesier aus allen Teilen der Bundesrepublik, junge Sprecher der in den Vereinigten Staaten und in Brasilien lebenden Oberschlesier sowie eine polnische Exil-Trachtengruppe in der Bonner Universität vereinte. Hauptspr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Vorbereitung und Eröffnung dieser Ausstellung, die Arbeiten aus der Sammlung des Brukenthal-Museums in Hermannstadt sowie anderen staatlichen und privaten Sammlungen zeigt, dadurch möglich, daß sich zwischen den Kulturinstituten der beiden Länder Beziehungen gebildet haben; dank der Vermittlung der Südosteuropa-Gesellschaft, die gemeinsam mit dem Münchner Stadtmuseum die notwendigen Vorbedingungen für die gute Organisation der gege [..]