SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 10

    [..] Bukarester Archiv recherchiert und sich in zahlreichen Aufsätzen um die Aufdeckung von Repressivmaßnahmen der rumänischen ,,Stasi" gegen führende rumäniendeutsche Intellektuelle äußerst verdient gemacht, dazu in München auch eine in den bundesdeutschen Medien vielbeachtete wissenschaftliche Tagung organisiert und geleitet. Nachdem er die Verdienste Krassers als Wissenschaftler, Hochschullehrer und als Vermittler rumänischer Literatur ausgiebig würdigt, geht Sienerth auf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 12

    [..] hichte Südosteuropas an der LMU München im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, , Band , Seiten, , Euro, ISBN --- Die unsterblichen Überreste eines toten Planeten Nachrichten über den rumänischen Nachrichtendienst und seinen Dienst an der deutschen Literatur in und aus Rumänien Dr. Georg Herbstritt (links) mit Franz Hodjak auf der Münchner Tagung ,,Rumäniendeutsche Schriftsteller im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate" im Dezember . Hinten ( [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 3

    [..] eltweiten kulturellen Überlieferung zu retten." Die Worte von Prof. Dr. Michael Petzet, Ehrenpräsident des Internationalen Rates für Denkmalpflege (ICOMOS) und langjähriger Leiter des Bayerischen Denkmalamtes, gesprochen bei der Verleihung des Georg-Dehio-Kulturpreises im Atrium der Deutschen Bank in Berlin, weisen nicht nur auf Wesenszüge des siebenbürgischen Kunsthistorikers und Denkmalpflegers Dr. Dr. h.c. Christoph Machat hin, sie stellen vor allem sein weltweites Wi [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 7

    [..] ltweite Bedeutung zu festigen. In der beginnenden Vorbereitungs- und Konzeptphase gehe es um ein gemeinsames Entwickeln, darum, Expertise zusammenzubringen. Es ist wahrhaftig ein immenses Vermächtnis, das Pina Bausch uns hinterlassen hat. Die Stücke der gestorbenen Wuppertaler Tanzkünstlerin ( in Solingen geboren) werden weltweit aufgeführt. Pina Bausch hat, so urteilt der Choreograf und Tanzkritiker Norbert Servos, ,,ein Werk geschaffen, das einen unbestechlichen Bl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6

    [..] rn in Brenndorf aufgewachsen. Als Vorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" von bis und seither als deren Ehrenvorsitzender setzt er sich vielseitig für die Gemeinschaft ein und hat u.a. die Sammlung ,, Jahre Quellen zur Geschichte von Brenndorf, Band I-VIII: Die Consistorial- und Presbyterialprotokolle der evangelischen Gemeinde Brenndorf -", Seiten, auf CD-ROM herausgegeben. Das Brenndorfer Wörterbuch umfasst Seiten, beigefügt i [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 8

    [..] em Bücherschreiben. In ,,Mediaul radiofonic -" erfahren wir einiges auch über sächsische Musiker, und in ,,Sperana pe cartel" (Hoffnung auf Kartelle) sind seine Erinnerungen an die Diktatur, die den Mangel verwaltete, aufgearbeitet. Die vielfältigen Möglichkeiten des Internets nutzend, gibt er seit seinen eigenen Blog heraus, ,,Media News", in dem er allerdings nicht den klassischen Blog-Vorbildern folgt, sondern vielmehr ein professionell gestaltetes Audio-Video [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 2

    [..] e Elektrik musste ganz neu gemacht werden, Möbel mussten her. Danach haben wir im Innenhof dieses Gebäudes einen kleinen Campingplatz aufgemacht. Wir dachten, schön, dann haben wir etwas zu tun, wenn wir in Rente sind! war es dann so weit. Unterdessen hatten wir auch das Pfarrhaus gemietet, renoviert und Gästezimmer eingerichtet (www.lacurtearichis.ro). Da sagten wir uns: In Holland sind wir in Rente, aber hier bestimmt nicht! Und wenn man sich so verbunden fühlt mit all [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4

    [..] in die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herten, deren Vorsitzende sie später wurde. Kurz darauf wurde sie im Siebenbürger Haus der Jugend e.V. zunächst verantwortlich für den Jugendbereich und arbeitet bis heute im Vorstand. Parallel wurde sie Vorsitzende der Siebenbürger Kreisgruppe Herten, auch Landesfrauenreferentin in NRW. Die Diplom-Wirtschaftsmathematikerin vertritt die Siebenbürger in verschiedenen Gremien wie Stadtteilkonferenz oder Ruhrgebietsparlament und s [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5

    [..] ich entlang zweier Pole, zweier Höhepunkte: zum einen der frühen textilen Arbeiten (-), die aus der gemeinsamen Schaffenszeit mit der langjährigen Partnerin Ritzi Jacobi stammen ­ und zum anderen des im Herzen Bukarests entstandenen Holocaust-Memorial. Ein reiches künstlerisches Repertoire an Materialien und Formensprachen paart sich mit einer souveränen Handhabung kunsthistorischer Strategien; die Begeisterung für Constantin Brâncui und die konstruktiv-kubistische [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 6

    [..] alls für acht Euro ist eine CD mit einem Heiligabendgottesdienst, verbunden mit Weihnachtskonzert des Kirchenchors, abgehalten in Siebenbürgen im Jahr , Ausgabe , erhältlich. Die CD enthält die schönsten bekannten Weihnachtslieder und eine für jene Zeiten eindrucksvolle Ansprache des Pfarrers. Weihnachtsgeschenk für Kurzentschlossene Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien hat im September den Bildband ,,Theo Damm. Alte Städte, Dörfer und Kirchenburgen. [..]