SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 8
[..] darüber zu sprechen, um in unterschiedliche Lebenswelten der Bewohner eines der jüngsten EU-Mitgliedsländer einzudringen und Kenntnis und Verständnis für das Land, seine Menschen und deren Freuden und Probleme zu erwerben. Folgende Filme sollen gezeigt werden: Himmelverbot () von Andrei Schwartz; Monate, Wochen, Tage () von Cristian Mungiu; Wenn ich pfeife, dann pfeife ich () von Florin erban; Der Tod des Herrn Lzrescu () von Cristi Puiu; Rote Handschuhe [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] ernehmen, und somit stammte der erste Artikel aus seiner Feder. Immer wieder war er mit eigenen interessanten Berichten und Beiträgen dabei und übernahm die Koordination. Für die Redaktion des Niuberzoichens war er auch nach dem Ausstieg aus dem Vorstand bis zuständig, bis er dann aufgrund seines fortgeschrittenen Alters und aus Gesundheitsgründen diese Aufgabe nicht mehr weiterführen konnte und somit den Vorstand um Entlastung bat. Der HOG stand er als Ehrenmitglied wei [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 15
[..] bei Lasdien nach Litauen. Hier trafen wir auf unsere neue Reiseleiterin Nicole, die uns durchs Baltikum begleitete. Nach dem Besuch der Wasserburg Trakai, einem Nationaldenkmal aus dem . Jahrhundert, ging die Fahrt weiter nach Vilnius, Kulturhauptstadt . In Litauen und Lettland werden mit Litauisch und Lettisch zwei indogermanische Sprachen gesprochen, die wegen ihrer nahen Verwandtschaft als baltische Sprachen zusammengefasst werden. Dagegen gehört das Estnische in Es [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 36
[..] n auf: www.amazon.de Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . November . Redaktionsschluss ist der . November , . Uhr. F a r b i g i n s e r i e re n b r i n g t G e w i n n ! Kaufe alten siebenbürgischen Schmuck · Bockelnadeln · Gürtel · Kronen · Broschen · · Ohrhänger · Armbänder · Anhänger · Brillanten usw. · Juwelen Hahn München Telefon: ( ) Kronstadt: Einfamilienhaus in privater Wohnanlage [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7
[..] derlin-Preis Herta Müller erhält für ihr schriftstellerisches Wirken den diesjährigen FriedrichHölderlin-Preis der Universität Tübingen und der Universitätsstadt Tübingen in Höhe von Euro. Herta Müller repräsentiere virtuose Sprachgenauigkeit, eine klare Haltung und Unbestechlichkeit so überzeugend wie kaum jemand sonst, erklärte die Jury. Die Preisverleihung findet am . Dezember in Tübingen statt. Herta Müller wurde mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11
[..] Die aktiven und zehn passiven Mitglieder der Jugendtanzgruppe konnten in der Vergangenheit bereits zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben erzielen. So belegten sie schon einige Male das Treppchen, wobei sie als Sieger des Volkstanzwettbewerbs der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hervorgingen. Auch dieses Jahr werden sie wieder am Volkstanzwettbewerb teilnehmen, welcher am . Oktober in Biberach-Uttenweiler stattfindet. Nach wochenlangem Trainieren s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7
[..] onnte. Gemeinsam mit dem ebenfalls aus Siebenbürgen stammenden und in München wirkenden Klavierpädagogen Walter Krafft hat er Jahre lang diesen internationalen Klavierwettbewerb und das damit verbundene Filtsch-Festival in Hermannstadt geleitet. Nachdem Peter Szaunig ein Buch zum -jährigen Bestehen dieses Filtsch-Wettbewerbs veröffentlicht hatte, folgte eine umfangreiche dreisprachige Biographie dieses siebenbürgischen Wunderkindes. Dazwischen fanden Filtsch-Ta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8
[..] r in Hermannstadt geborene Peter Kuchar hat nach Absolvierung des Hermannstädter Lyzeums in Kronstadt Maschinenbau studiert und als Diplomingenieur abgeschlossen. Nach seiner Übersiedlung nach Deutschland studierte er nebenberuflich und extern weiter an der Technischen Hochschule in Aachen und wurde zum Dr.ing. promoviert. Schon seit wirkte er und dann bis an der Technischen Hochschule in Konstanz als Professor, in den Universitätsferien und bei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18
[..] Kreisgruppe sehr positiv. Rückendeckung hatte er aus der Familie. Seine Frau Rosa, die beiden Kinder und auch die Enkelkinder waren und sind aktiv am Vereinsleben beteiligt. Auch nach dem Tode seiner lieben Frau im Jahre blieb Reinhard dem Verbandsleben treu. Er erhielt etliche Ehrungen seitens der SchwäbischAlemannischen Vereinigung. wurde er beim großen Narrentreffen Jahre Urzelnzunft Sachsenheim und Landschaftstreffen ,,Neckar-Alb" zum ,,Ehrenurzel" gekür [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 6
[..] ultur gewirkt. So war er von - Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung und mehrere Amtsperioden Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes. Von bis hat er für das Südostdeutsche Kulturwerk/IKGS die Südostdeutschen Vierteljahresblätter/Spiegelungen herausgegeben. Dieses Wirken wird der Literaturwissenschaftler und ehemalige Stellvertretende Direktor des IKGS Prof. h.c. Dr. Peter Motzan in seiner Festrede ebenso würdigen wie das schriftstellerische [..]









