SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2
[..] en Euro Steuereinnahmen entgehen. Das von der Regierung avisierte Staatsdefizit von , Prozent des BIP wäre nicht mehr haltbar, neuen Schätzungen zufolge könnte es , bis , Prozent erreichen. Rumänien hatte bereits einen Kredit von Millionen Euro zur Überwindung der Krise von EU und IWF erhalten. wurde ein weiteres, zweijähriges Programm vereinbart, mit einer Kreditlinie von vier Milliarden Euro zur Verhinderung einer weiteren Krise. Im Gegenzug waren von rum [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 4
[..] er aktuellen Bedeutung einer möglichen Wahl von Klaus Johannis zum Präsidenten Rumäniens auch mit Blick auf die Entwicklung des Wahlverhaltens im Land bei allen Wahlen und Volksabstimmungen der Zeitspanne -. Neun Monate später setzte sich die Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi mit der Frage nach der Politik und dem ,,atypischen" Politikstil des nunmehr amtierenden Präsidenten Klaus Johannis auseinander, der nicht nur einen Umbruch in der politischen Sze [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5
[..] eratur Südosteuropas" gilt, sondern auch die überraschende Bekanntschaft mit Bergel als einem Künstler der brieflichen Kommunikation; einem Meister der ars dictaminis. Bergel veranlasste Winkler zur Wiederaufnahme des Schreibens in deutscher Sprache und verfasste für vier Winkler-Lyrik-Bände (, , , ) Nachworte als grundlegende Exegesen zum Gesamtwerk. (Nota bene: Die Wiederbegegnung mit Winkler ist einer der Romane in Bergels Leben.) Gleichzeitig übertrug der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 24
[..] gefunden haben. Natürlich wird der Überblick über die Veranstaltung nicht fehlen. Wie konnten wir den Besucherrückgang beim HOG-Treffen (zumindest vorläufig) stoppen? Dreimal hintereinander (, , ) fand das große Zeidner Treffen im thüringischen Friedrichroda statt. Einer der Gründe, warum einige HOGs und eben Zeiden auch schon vor fast zehn Jahren in den beschaulichen Kurort in den Osten der Republik zogen, waren die günstigen Preise. Zum ersten Mal kamen dan [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4
[..] fen: Wir möchten gerne Ihre Partner bleiben und sein. Sie gedenken auf diesem Heimattag auch der Verschleppung von bis zu Ihrer Landsleute und der Sathmarer und Banater Schwaben in die frühere Sowjetunion nach . Herta Müller erhielt ja für ihren Roman ,,Atemschaukel", in dem sie die Verfolgung Rumäniendeutscher unter Stalin in einer individuellen Geschichte beschreibt, den Nobelpreis für Literatur. (...) Wenn man sich vor diesem Hintergrund die heutigen Kriege [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 5
[..] nerkannte der Preisträger. Das Publikum spendete hierauf starken Beifall, mehr noch, stehende Ovationen. Die Gutenberg-Karawane schwärmt aus Seit verleihen die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum jährlich den dotierten Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis, in diesem Jahr an die im Umfeld der Klausenburger Universität entstandene Initiative ,,Gutenberg Deutschsprachiger Studentenverein". Die Laudatio hielt Thomas indil [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 13
[..] chutz als Lebenswerk Auch außerhalb seiner beruflichen Laufbahn machte sich Dietmar Gross für den Naturschutz stark. Seit ist er im BUND Naturschutz aktiv, seit Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Lichtenfels und seit Mitglied im Landesbeirat. Als Gründungsmitglied war er in der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft in Bayern aktiv, außerdem im Naturschutzbeirat des Landratsamtes Bamberg, im Regionalen Planungsbeirat Oberfranken West, im Jagdbeirat des L [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3
[..] eder Vita gemeistert werden müssen, bedeuten für Bernd Fabritius nur ehrfahrungsbereichernde Umwege zum Erfolg. Sein Weg in die Politik war zunächst ein Hindernislauf. So trat er bei der Landtagswahl in Bayern und Bundestagswahl zwar ohne den erhofften Erfolg an, erzielte aber bemerkenswerte Ergebnisse für einen ,,Quereinsteiger". Bei der Bundestagswahl am . September schaffte er dann als Spitzenkandidat der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) über di [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8
[..] rg. Als sie in den Jahren vor der Ausreise nicht unterrichten durfte, verfasste sie Theaterstücke und inszenierte mit Laiengruppen und das tut sie bis heute: schreibt Theaterstücke, Musicals und Sketche. wurde Doris Hutter mit dem Adelsprädikat ,,Muse um und von der Steinburg" zur ersten Siebenbürgischen Ritterin wider den tierischen Ernst gekürt. Doris Hutter Der Frühaufsteher Es war schon längst nach Mitternacht, als leis ins Schloss die Haustür kracht ... Der Michae [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 8
[..] örderung und Entwicklung des Tourismus im Kreis Kronstadt (APDT) zusammengewirkt. Der Kunstführer erscheint in deutscher und rumänischer Sprache als drittes Heft mit SiebenbürgenBezug nach Deutsch-Weißkirch () und Honigberg (). CC Kunstführer über Bartholomäer Kirche erschienen Zu: Silvia Popa, Kronstadt. Kirche St. Bartholomä, Verlag Schnell und Steiner GmbH Regensburg, , Seiten, Illustrationen, , Euro, ISBN ----, erhältlich im deutschen Buc [..]









