SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 8
[..] einen und in einer Ausstellung (eine Auswahl) in Kronstadt gezeigt. Hinweise/Briefe werden an die Siebenbürgische Zeitung, Stichwort ,,Bilder Schwarze Kirche", , München, oder per EMail an erbeten. Im Bürgerrathaus von Markranstädt bei Leipzig stellt der Kunstpädagoge und Künstler Jörn Schenker bis zum . März Öl- und Acrylbilder aus. in Hermannstadt geboren, absolvierte er ein Kunststudium in Klausenburg und war bis zu sein [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 9
[..] um: ,,Große Weide" (), ,,Bruchwald" (), ,,Wald" (), ,,Holunder" (), ,,Wiese mit Lilien" (), ,,Windweide" () so betitelt der Künstler seine Arbeiten. Handel bringt Landschaftserfahrung zum einen als konkret-geographischen Ort zur Sprache: Die ,,Eibesdorfer Berge" () seiner siebenbürgischen Heimat oder aber der ,,Große Arber" (), die ,,Bayerische Landschaft" () und der ,,Weinberg im Täle" () bei Frickenhausen am Fuße der Schwäbischen Al [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 7
[..] anuar bis . März über vierzig ausgewählte Arbeiten aus den letzten Schaffensjahren des in Nürtingen beheimateten Bildhauers Kurtfritz Handel, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . Zur Ausstellung ,,Landschaft in Bronze" erklärt die Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelheim, Dr. Irmgard Sedler: ,,Kurtfritz Handel hat mit den gestalterischen Ausdrucksmitteln eines akademischen Bildhauers ein ebenso umfassendes wie vielfältiges OEuvre gesch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 10
[..] zur siebenbürgischen Volkskunde und zum Kunsthandwerk sind längst Standardwerke auf ihrem Gebiet: ,,Siebenbürgische Töpferkunst aus drei Jahrhunderten" (), ,,Siebenbürgische Goldschmiedekunst" (, erweiterte Neuauflage ), ,,Zauber alter Kacheln aus Rumänien" (), ,,Siebenbürgisch-sächsische Trachtenlandschaften" () oder der Aufsatz ,,Die Habaner in Siebenbürgen" () in den ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde" (), um nur einige zu nennen. ga [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20
[..] dorf, das heute ein Stadtteil von Hermannstadt ist, der größten Handwerkergemeinde Siebenbürgens. Er erlernte den Beruf des Steinmetzes, den er auch in seiner neuen Heimat in Ulm fortführte und zum Hobby machte. Zusätzlich beschäftigt er sich mit der Holzschnitzerei. Weitere Arbeiten stehen an. Seit ist Horst Schwachhofer stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Ulm. An dieser Stelle möchten wir uns für die jahrelange ehrenamtliche Arbeit in der Kreisgruppe bei Hor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7
[..] chen -" heraus, das fundierte Buch ,,Dracula: Wahrheit, Mythos und Vampirgeschäft". Zu den kürzlich erschienenen Titeln gehören die zweibändige ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen", Nürnberg, , ; ,,Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen", Nürnberg , ,,Mutterland und Vaterland im Verständnis der Siebenbürger Sachsen Jahrhundertealte Verbindungen einer auslandsdeutschen Minderheit mit dem deutschen Sprach- und Kulturraum", Nürnberg, , und umfas [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 14
[..] Schulmann, Pfarrer, Politiker; Teutsch, Georg Daniel (-) Schulmann, Pfarrer, Historiker, Bischof; Wolff, Carl (-), Volkswirtschaftler, Politiker; Zillich, Heinrich (-), Schriftsteller. . Region Donauschwäbische Siedlungen. Banat mit Lebensbildern, Sathmar mit und die Batschka mit Lebensbildern. Von den Banater Lebensbildern erwähnen wir hier: Bártok, Béla (-), Komponist, Pianist, Musikethnologe; Lenau, Nikolaus (eigentlich Franz Niembs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 19
[..] Prog r a m m p u n k ten, die in einer professionellen Vorführung von vier Standardtänzen gipfeln. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen neben dem Tanzpaar Kirsten und Sven Blaum (Weltmeister im Standard-Formationstanzen) die Sing- und Chorgemeinschaft Zendersch unter der Leitung von Reinhard Konyen sowie die Albhorngruppen ,,Schwabenklang" und ,,Albbüffelhöner". Festliche Garderobe ist erwünscht. Der Ballabend beginnt um . Uhr. Einlass ist ab . Uhr. Karte [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2
[..] ausgewandert sind. Während seines Besuches im Kulturhauptstadtjahr hat Julio Iglesias, der bekannte spanische Sänger, Johannis vorausgesagt: ,,Sie werden der Präsident Rumäniens! Ich habe hunderte Politiker in meinem Leben kennen gelernt. Ich weiß wie ein zukünftiger Präsident aussieht." Nach seinem überraschenden Einstieg in die nationale Politik seitens der Liberalen versucht er in den Folgejahren, in Bukarest Einfluss zu nehmen. ,,Was mein öffentliches Bild anbe [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10
[..] ndliche mit Wurzeln in Siebenbürgen gegründet, um unter diesen Gemeinschaftsgefühl und Verständnis für die alte Heimat zu fördern. Darüber hinaus ist es ihr sogar gelungen, die deutsche Fastnachtshochburg mit einem sächsischen Brauch aus Agnetheln zu bereichern: dem Urzellauf! Kein Wunder, dass die peitschenknallende Verse-Spötterin im Urzelkostüm in Rottweil als erste siebenbürgische Ritterin wider den tierischen Ernst mit dem Titel ,,Muse um und von der Steinburg" ausg [..]









