SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4
[..] im Jahresempfang des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg referierte Dr. Lars Fabritius in Dinkelsbühl über die nach außen hin ,,nur" als Familienzusammenführung wahrgenommenen Auswanderungen von Deutschrumänen nach Deutschland von bis unter dem Aspekt des Freikaufs. Dr. Lars Fabritius berichtete, dass erst seit der langjährige Verhandlungsführer der Bundesregierung in Sachen Freikauf, Dr. Heinz Günther Hüsch, über den Freikauf reden durfte. Dr. Hüsch war beau [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 12
[..] t Victor Ponta, diese werde durch das Wahlgesetz nicht beeinträchtigt. Die kürzlich gestürzten Liberaldemokraten wollen das Gesetz beim Verfassungsgericht anfechten, weil es u. a. das Referendum aus dem Jahr nicht berücksichtige. Die Bevölkerung hatte sich damals für eine Verkleinerung des Parlaments auf Abgeordnete ausgesprochen. HW Spannungen zwischen Ungarn und Rumänien Bukarest Zwischen der sozialliberalen Regierung in Rumänien und der ungarischen Regierung kam [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14
[..] auch als Leiterin der Kulturgruppe. wurde sie zunächst als . Vizepräsidentin und danach als . Vizepräsidentin in den Vorstand des Transylvania-Klubs gewählt. Ferner war sie Jahre (-) Präsidentin des Transylvania-Chores, in dem sie seit als Sängerin schon Mitglied war. Mit dem Chor führte sie im Rahmen des Kulturaustausches zwischen den sächsischen Organisationen drei Konzertreisen nach Deutschland und Österreich durch. Am . November wurde Kä [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 15
[..] ums der Deutschen in Rumänien erfasste im Schuljahr / insgesamt Kinder und Schüler in deutschsprachigen Einheiten und Abteilungen vom Kindergarten bis zum Lyzeum. Die Gesamtzahl der Kinder und Schüler, die deutschsprachige Bildungseinrichtungen besuchen, ist damit von im Schuljahr / über im Schuljahr / auf im Schuljahr / angestiegen. Die Zunahme beträgt im Kindergarten Kinder (!), in der Allgemeinschule Schüler, im L [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 27
[..] ieder der Felldorfer Kelch verwendet. Nach dem Festgottesdienst wurde vor der Gnadenkirche das Gruppenfoto gemacht und danach fand man sich im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau zusammen, wo man gemeinsam zu Mittag aß. Wie schon lieferte ,,Die Kochwerkstatt" das Mittag- und Abendessen. Service und Getränke-Ausschank übernahm die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau. Der offizielle Teil des Heimattreffens begann mit dem Richttag, den Nachbarvater Reiner Seiler mit seinem Tätig [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 1
[..] lauf beim Gericht eingehen. Ein Muster für eine fristwahrende Klage kann unter www.siebenbuerger.de/verband/informa tionen/ heruntergeladen werden. Nach Fristwahrung ist darauf zu achten, kurzfristig eine umfassende rechtliche und den Einzelfall betreffende Begründung sowie die Belege nachzureichen. Für die Verschleppung zur Zwangsarbeit nach Russland kann der Verschleppungsnachweis durch jeden urkundlichen Beleg dazu (Bescheinigungen, Eintragung im Arbeitsbuch etc.) geführt [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 2
[..] t werden. Die längst überfällige Entscheidung der rumänischen Abgeordnetenkammer zur Beseitigung eines Fehlers im Gesetz, der zu einer Aufhebungsentscheidung der Zahlvorschrift (Art. Abs. des Gesetzes /) durch das rumänische Verfassungsgericht im Oktober geführt hatte, ist trotz positiver Entscheidung des Senates und nachdrücklicher Forderungen nicht nur des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (siehe ,,Entschädigungsverfahren in Rumänien Verban [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 5
[..] eitere Modelle, darunter Kirche und Rathaus von Brenndorf von Georg That aus Ansbach und die Kirchenburg Keisd mit dem Stundturm von Michael Dörner aus Drabenderhöhe. In einem anderen Raum des Turmes befinden sich Basoreliefs mit auf Ton eingeritzten Kirchenburgen Siebenbürgens. Der in Kronstadt geborene und in Aachen verstorbene Künstler David erbu und seine Frau Silvia hatten ihre Sammlung der Tontafeln der Kreisgruppe Drabenderhöhe geschenkt. So erfreuen nun im Hau [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6
[..] ntwicklung im Kreis Kronstadt (APDT). Wie kam es dazu, welches sind Ihre größten Projekte? Mein BWL-Studium habe ich an der Transilvania-Universität in Kronstadt abgeschlossen und habe zusätzlich auch eine Zulassung im Bereich Tourismus erhalten. habe ich die Leitung des Verbands übernommen, es folgten die ersten Auflagen des Oktoberfestes und des Christkindlesmarktes. Es ist uns auch wichtig, die Kirchenburgen als touristische Attraktionen mit Leben zu füllen, deshalb h [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 9
[..] Ambiente des Stuttgarter NobelHotels Le Méridien ist noch bis zum . Juni eine Ausstellung von Bronzearbeiten des in Siebenbürgen geborenen Bildhauers und Kunstgießers Kurtfritz Handel, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , zu sehen. Ermöglicht hat die beeindruckende Schau die Kunstgießerei Strassacker. Die Vernissage fand am . April statt. Die Schirmherrin der Ausstellung, Susanne Laugwitz-Aulbach, Kulturamtsleiterin der Landeshauptstadt Stuttgart [..]









