SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9
[..] rmächtnis an uns könnte kein Bessereres sein als die Art, in der sie ihre Briefe zu schließen pflegte: Benedicite! Segnet! Benedicare bedeutet auch Gutes sagen. Sprecht Gutes, verbreitet Gutes und segnet die, die zurückbleiben, damit sie Kraft haben voranzukommen. Walther Gottfried Seidner Adio, Mimo Nachruf auf Schwester Immerfroh Ricarda Maria BenedictaTerschak zum Gedenken Ricarda ,,Mimo" Terschak, aufgenommen im September . Foto: Konrad Klein Am . September v [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10
[..] der neue Status mit reichlich Bier ,,begossen". Soweit die allgemeine Einführung in das Leben der Seminar-Füchse im Schuljahr /. Dass ich Ihnen berichten kann, wie die Klassenkameraden Alfred Zikelis (. Reihe von oben, . von links) hießen, verdanke ich dem Pädagogen und Schulhistoriker Prof. Dr. h. c. Walter König. Er erinnerte mich daran, dass er dem Archiv des Siebenbürgen-Instituts im Herbst das ,,Große Gesetzbuch" des Hermannstädter ,,Coetus Seminarii" als S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11
[..] her, Rainer Gombos und sein Team ihre Zelte in einem Hotelzimmer in LA auf. Die eindrucksvolle Previsualisierung der Effekte war fast filmreif und Pixomondo bekam den Zuschlag für den Katastrophenfilm ,,". Es folgten weitere Filme wie ,,Phantomschmerz" (, Leitung Visual Effects: PIXOMONDO), Die Tür (, Leitung Visual Effects), ,,Sucker Punch" (, Leitung Visual Effects: Pixomondo), ,,Fast & Furious Five" (, Leitung Visual Effects: Pixomondo). Die Fernsehseri [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 2
[..] bernahm diesen Auftrag. Es sollte viel Zeit, Kraft und Ausdauer in Anspruch nehmen, um bei den Behörden letztendlich die nötigen Dokumente in Händen zu halten. Dieser Prozess hat aber seine Zeit gebraucht. So fanden sich Vorboten für das Taufbecken: Im September machte sich eine Gruppe junger Erwachsener auf den Weg in den Osten unter der Leitung von Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab und Pfarrer Uwe Seidner und besuchten u. a. Erzbischof Dr. Edmund Ratz in Sankt Petersburg und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3
[..] lebendig und körperlich. Das Mahnmal vereint eine abstrakte Formensprache mit fassbaren, konkreten Assoziationen. Das von der Stadt angekaufte World War II Memorial soll künftig an seinem neuen Platz vor der ev. Stadtkirche zu Frieden und Versöhnung mahnen. Pforzheim hatte im Zweiten Weltkrieg allein nach dem . Februar etwa Tote zu beklagen. wurde bereits ein von dem siebenbürgischen Künstler entworfenes zentrales Holocaust-Mahnmal in Bukarest eingeweiht zum [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 4
[..] önlichen Dank auch den des Bundesinnenministeriums aus. ,,Ortrun Rhein war ein großartiger, ein wichtiger, ein verlässlicher und ein immer bereiter Partner in unserer Zusammenarbeit", sagte Bergner. Botschafter von Mettenheim erinnerte daran, dass Rhein von ihm das Bundesverdienstkreuz überreicht bekommen hatte. ,,Wo wir wegschauen, sieht sie hin", betonte Ursula Philippi. Ortrun Rhein sei fröhlich und natürlich trotz der täglichen Konfrontation mit menschlichem Leid, Ni [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24
[..] ntfernen, und die Decke im Kircheninnern verputzt. Dank gilt allen Spendern der Dorfgemeinschaft und vor allem der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, die Reparaturarbeiten in einer zweiten Bauetappe finanzieren werde. Der Vorstand legte zudem Rechenschaft ab über seine Tätigkeiten seit September . Brenndorf verfügt über zwei geschichtliche Dokumentationen, die einmalig sind für ganz Siebenbürgen und die vor allem Otto Gliebe zu verdanken sind: wurde eine CD mit ach [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 1
[..] eil eine positive Abweichung dar und bestätigt eine Haftung des Staates für derartiges Unrecht und den Vorrang von europäischem Recht nach der Aufhebung der entsprechenden Zahlvorschrift (Art. Abs. des Gesetzes / ) durch das rumänische Verfassungsgericht (s. ,,Entschädigungsrecht neu beurteilt" in Folge vom . November , Seite ). In seiner Begründung betonte das Gericht, dass der hier vorliegende Angriff auf ,,die Freiheit einer Person als vom Gesetz gesch [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6
[..] -- Eginald Schlattner, ,,Mein Nachbar, der König. Verlassene Erzählungen", herausgegeben von Michaela Nowotnick, Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, Euro, ISBN ---- Verlassene Erzählungen Eginald Schlattners frühe Prosa Ein Koffer unbekannten Inhalts sowie weitere Papiere wurden vom Pfarrhof in Rothberg ins Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in Hermannstadt gebracht, um in Eginald Schlattners Vorlass eingepflegt [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 10
[..] Siebenbürgischen Bibliothek ermöglicht, werden im Folgenden drei weitere Beispiele genannt: Sammelspenden bei Vereinsjubiläen, Klassen- und Familientreffen: Beispielhaft seien hier ein Klassentreffen in Heltau , bei dem Euro zusammenkamen, und das Schiel-Familientreffen von , bei dem über Euro gesammelt wurden, genannt. Dauerhaftes Bekenntnis, Stifter zu sein: Alle Personen, Gruppen, Vereine und Organisationen, die einmalig oder gestückelt mindestens Eu [..]









