SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 31

    [..] eporter einer Berliner Zeitung unter dem Titel ,,Mein Freund Seppl, der Helden-Trainer" über die -jährige enge Freundschaft zwischen Kurt Müller und Sepp Herberger. Der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . März , Seite ) zufolge erwirkte Müller im Jahre ­ nach langem Kampf ­ die Anbringung einer Ehrentafel am Berliner Wohnhaus der Herbergers. In den letzten Jahren haben wir uns nicht mehr so oft gesehen, haben uns aber nicht aus den Augen verloren. Zum Geburt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 2

    [..] er eine Ausdehnung des Referendums auf zwei Tage nach, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, die nötige Wahlbeteiligung zu erreichen. Zudem beabsichtigt die Regierung, die Zahl der Wahllokale im Ausland von auf die Hälfte zu reduzieren. Warum? Bei der Präsidentschaftswahl profitierte Bsescu von den Stimmen vieler Auslandsrumänen. Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien gibt sich diplomatisch, was die jüngsten politischen Entwicklungen angeht. Vorsitzender Klau [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 10

    [..] auf diesem Weg Danke und wünschen auch schöne und erholsame Ferientage. Ab Mitte September gehen dann hoffentlich auch wieder alle gut gestärkt und voller Elan in die Tanzgruppe. Melitta Krestel Kinder im Schlossfreibad Sachsenheim Astrid Kelp beim Heimattag . Foto: Robert Sonnleitner Sichtlichen Spaß hatten die Kinder im Schlossfreibad Sachsenheim. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12

    [..] ern, die uns so tatkräftig beim Vorbereiten und Ausrichten dieses Festes unterstützt haben! Brigitte Berner und Heidemarie Krempels Das ist die Berliner Luft, Luft, Luft... Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stefan Müller, seit Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, ging die dreitägige Reise des Liederkranzes Herzogenaurach am . Juni pünktlich bei Sonnenaufgang in Nürnberg los. In Herzogenaurach stieg der Großteil der Grupp [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8

    [..] tzel vorbringen, ist mangelnde Solidarität. Sie ist in der Tat ein moralisches Vergehen, aber sie wird nicht sehr streng geahndet. In den seltenen Fällen, in denen ein ehemaliger Spitzel sich selbst outet (wie z.B. im Jahr der ebenfalls rumäniendeutsche Dichter Werner Söllner), kann er eigentlich damit rechnen, gelobt, bewundert, ja umarmt zu werden. Denn unsere Gesellschaft schätzt offenbar einen bereuenden Spitzel moralisch höher ein als einen, der nie ein Spitzel und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 4

    [..] ", deren Ausstellungen er alljährlich beschickt. zeigte er dort seine erste Ausstellung mit plasmabearbeiteten Edelstahlobjekten. Diese führt zu der erwähnten Kooperation mit der Düsseldorfer Fotografin Marion Wilkening, mit der er die Parallelausstellung ,,Akt und Metall" erarbeitet und das Projekt ,,Nichts als die ,,nAKTE Wahrheit" entwickelt mit Ausstellungen im ,,Alten Gefängnis" Freising () sowie im mittelalterlichen Kriminalmuseum in Rothenburg (). Nac [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 5

    [..] der ausgebildete Tischler mit frühem Interesse für die Kunst und Geschichte der Schreinerei von der im Hermannstädter Brukenthalmuseum ausgestellten Katzendorfer Stube so fasziniert (Siebenbürgische Zeitung vom . Februar ), dass er darüber zum leidenschaftlichen Sammler siebenbürgischer Volkskunst geworden ist. Seit hat er die Landschaft jährlich mehrmals bereist, hat mit ganz außergewöhnlichem Gespür und weit geöffnetem Geldbeutel wertvollste Güter zusammengetragen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8

    [..] rger Sachsen sowie im Vereinssport wurde Harry Janesch bereits mit dem silbernen Wiehltaler der Stadt Wiehl ausgezeichnet. ,,Zu jedem Mann gehört eine starke Frau", resümierte Hagen Jobi und überreichte an Ehefrau Enni Janesch, die für ihre Verdienste bereits das Bundesverdienstkreuz erhalten hat, einen Blumenstrauß. ,,Mit großer Freude" gratulierte die stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker namens der Stadt Wiehl. Janesch habe in den unterschiedlichsten B [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 9

    [..] i der Auftragsvergabe durchaus vermieden werden kann und dass es geschickte und engagierte Handwerker entgegen einer verbreiteten Meinung in Rumänien noch gibt, soll im Folgenden durch ein Gegenbeispiel belegt werden. entschied sich die Stadtpfarrgemeinde Mediasch anstelle einer für Hilfsgüter erbauten Lagerhalle ein Gemeindehaus zu errichten. Die Erlangung der Baugenehmigung gestaltete sich schwierig, da der Bauplatz sich in denkmalgeschützter Zone befand und in de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14

    [..] nen. Es würde mich wirklich freuen, wenn das so bleibt und an die jüngere Generation weitergegeben wird. JUGEND IM BLICK Christine Greger verkauft Baumstriezel beim SJD-Benefizkonzert auf Schloss Horneck, . Foto: Rainer Lehni Die CD, eine Mischung alter, bekannter und immer wieder gern gehörten Volkslieder aus der Heimat, aber auch neuer Konpositionen, entspricht in diesem Sinne voll und ganz dem Motto des Heimattages, ,,Erbe erhalten ­ Zukunft gestallten". Denn sie verbi [..]