SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 25
[..] lädt ein Die Honigberger Nachbarschaft in Deutschland lädt zu zwei Veranstaltungen ein: . Begegnungsfest in Honigberg vom .-. August ,,Die Heimat bleibt doch immer, der schönste Fleck der Welt." (Johann Nepomuk Vogl) Nachdem das erste Treffen in Honigberg im Jahre ein voller Erfolg war, möchten wir in diesem Sommer das zweite Begegnungsfest in Honigberg feiern. Zu diesem Anlass fährt Hans Mattes wieder mit seinem Reisebus nach Honigberg. Die Reise im Sommer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 8
[..] he Aufarbeitung der ,,Bespitzelung und Überwachung des rumäniendeutschen Literatur- und Kulturbetriebs", wie sie in den Akten der Securitate zum Vorschein kommt. Wagner erinnerte an eine Tagung und den daraus resultierenden Band zum Kronstädter Schriftstellerprozess sowie an die Münchner Securitate-Tagung . Dieses ,,einzigartige Projekt" habe freilich auch ,,militante Gegner" auf den Plan gerufen. Ihnen galt Wagners aphoristischer Appell: ,,Wer die Geschichtsschreibu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 12
[..] urg ist auf die Aneinanderreihung glücklicher Zufälle zurückzuführen. Johannes Tussbass war ein Jahr lang als Entwicklungshelfer in Siebenbürgen gewesen und hatte dabei die zerrumpelnden Kirchenburgen kennengelernt. lud er drei ehemalige Lehrer der Baufachschule in München zu einem Besuch hierher ein und stellte den Kontakt zum Architekten Jan Hülsemann und zur Leitstelle Kirchenburgen her. Deren Fachleute zeigten als mögliche Objekte, an denen die bayerischen Auszubilde [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13
[..] m und Erdnähe Einen anregenden ,,Dialog" von Kunst und traditionellem Handwerk suggerierten die Exponate der im Raum präsentierten Ausstellung: Plastiken und Zeichnungen des siebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz-Handel, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , sowie vier prachtvolle Kirchenpelze. Letzteren widmete Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende und Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, grundlegende Gedanken zur Tracht. Nachdem K [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 15
[..] rikerin und Epikerin Carmen Elisabeth Puchianu auch als ein Gedenkbeitrag gewürdigt werden. Ingmar Brantsch Mariana-Virginia Lzrescu: ,,,Schau, das Leben ist so bunt`: Selma Meerbaum-Eisinger, Karin Gündisch und Carmen Elisabeth Puchianu: drei repräsentative deutsch schreibende Autorinnen aus Rumänien", Wissenschaftlicher Verlag, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Drei deutsch schreibende Autorinnen aus Rumänien Eine wertvolle Hilfeleistung für Stud [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18
[..] terial zur Verfügung. Inhalt, Themen und Aufbau der Ausstellung stellte Schneider bildlich dar sowie die verschiedenen Standorte und Termine der erfolgreichen Wanderausstellung. Sie wurde zwischen und in Städten gezeigt, u. a. auch in Hermannstadt und Kronstadt, hatte zahlreiche Besucher und war ein großer Erfolg. Der letzte abschließende Teil des Beitrags mit dem Untertitel ,,Was bleibt? Eine Bilanz" enthielt zusammenfassende Überlegungen zum Schulwesen der Sieb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 19
[..] litische Bildung: Am . Juni hat das Jugendforum das EU-Planspiel ,,Europa neu gestalten" veranstaltet. Ein Projekt, das auch der breiteren Öffentlichkeit in der Stadt bekannt sein dürfte, ist der Fotowettbewerb, der zum ersten Mal zum Thema ,,Kronstadt verborgene Schätze", dann unter dem Titel ,,Wahrnehmungsunterschiede" veranstaltet wurde. Die Gestaltung des ersten Jugendforums-Kalenders mit den besten teilnehmenden Fotos, Ausstellungen der schönsten Lichtbilde [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22
[..] ierte: ,,Geh aus mein Herz und suche Freud", ,,Das Kleeblatt" und ,,Drei schöne Dinge fein". Während es zwischen drei und vier Uhr einen Platzregen gab, befand sich die Masse der Siebenbürger Sachsen im trockenen Kirchenraum beim Festgottesdienst. Frisch und munter zeigte uns anschließend die seit bestehende Jugendtanzgruppe der Sathmarer Schwaben den ,,Marschkonter" und die ,,Tanzfreude". Wer nun meinte, nach den Auftritten der von Roswitha Bartel und Johann Schuster ge [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 24
[..] te Knall, Gerlinde Keul und Katharina Roth. Die Kreisgruppe zählte bei ihrer Gründung Mitglieder, heute sind es . Dieser Zuwachs sei auf das umsichtige Wirken des Kreisgruppenvorstandes unter dem Vorsitzenden Hansotto Lang und seit dem . Dezember unter der Vorsitzenden Brigitte Tohanean-Knall zurückzuführen. Der erste Vorsitzende Hansotto Lang hatte die Idee und schaffte es, die Kreisgruppe Ebersberg vor zehn Jahren zu gründen. Gemeinsam mit engagierten Mitstreit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 33
[..] rwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte, Blumen und Geldspenden. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Zum zweiten Todestag von Rudi Grenner geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Ravensburg In Liebe ... Deine Eltern Maria und Rudolf Grenner Deine Schwester Inge, Tanja und Werner Henning Dein Weg ist nun zu Ende und leise kommt die Nacht. Wir danken Dir für alles, was Du für uns g [..]









