SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 8

    [..] Nachbarschaft betreffenden Angelegenheiten. Gruppenbild mit zahlreichen begeisterten Zuhörern nach dem Vortrag des Historikers Harald Zimmermann (zweite Reihe, Fünfter von rechts) in Böblingen. Heimatbuch Pruden im Internet Lukas Geddert hat mit dem Heimatbuch ,,Pruden mitten in der Welt" bleibende Zeichen gesetzt (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Juli , Seite ): ,,Es ist ein Stück deutsche Geschichte in Europa, die so umfassend dargelegt wird, dass es exemplarisch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 5

    [..] eltochter. Es interessiert Melanie, mit anderen Gruppen und Kulturen zusammenzuarbeiten. Sie hatte Gelegenheit, an zwei studentischen Kulturaustauschprogrammen teilzunehmen, die sie nach Frankreich und Deutschland sowie nach China führten. nahm sie mit fünf anderen Jugendlichen aus Kanada am Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen teil. Großartig war es, mit Jugendlichen gleicher Herkunft, Interessen, Sitten und Bräuche zusammen zu sein. Zudem war Melanie auch fü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7

    [..] lidaritätsakt an der egoistischen Gabriela in die menschliche Isolation gestoßen wird. Auf dieses bedrückende Drama folgte die Kurzfilm-Anthologie ,,Amintiri din epoca de aur" (Erinnerungen aus dem goldenen Zeitalter, ), Drehbuch: Cristian Mungiu. Regie führten mehrere Regisseure der jungen Generation, darunter der Banater Hanno Höfer. Die in den er Jahren spielenden, von Absurditäten des Alltags erzählenden humoristischen Geschichten basieren auf urbanen Legenden, die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8

    [..] züglich äußerst aktiven Gruppen gehört auch der Jugendbachchor aus Kronstadt. Er wird von Steffen Schlandt, dem Organisten der Schwarzen Kirche, geleitet. Nach Konzertreisen in den Jahren , und nach Nordrhein-Westfalen, Bayern, Österreich und in die Schweiz unternimmt der Chor im Anschluss an seine Auftritte beim Heimattag in Dinkelsbühl (Brauchtums- und Festveranstaltung am Samstag, . Juni, Gottesdienst am Sonntag, . Juni) eine Konzertreise durch Baden-Würt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 10

    [..] Seiverth schon , nach seiner Ankunft in Deutschland, der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei und wurde Mitglied der Kreisgruppe Ingolstadt. gründete er, gemeinsam mit dem damaligen Vorsitzenden Wilhelm Schenker, den Chor der Kreisgruppe, dessen Leiter Seiverth bis heute ist. Im April blickte die Mitglieder starke Chorgemeinschaft im Vereinsheim Ingolstadt auf ihr -jähriges Bestehen zurück. Neben vielseitigen Auftritten sowohl für die Kreisgruppe a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 11

    [..] Folge vom . November , Seite ). Die Ausstellung ,,Skulpturales Sehen" vom . April bis . Juni im Kunstverein Pforzheim präsentiert in der Halle und in der Galerie, ebenso im Park und im Hof des Reuchlinhauses ( ) in Pforzheim Skulpturen, Fotografien und Modelle aus verschiedenen Werkphasen des siebenbürgischen Bildhauers. Dokumentiert wird zudem die Entwicklung des in Bukarest eingeweihten Mahnmals für die Holocaust-Opfer. Öffnungszeiten: Die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 13

    [..] tischen Staat auf. Mathias Beer (Tübingen) und Wolfgang Zimmermann (Karlsruhe) führten in ,,Genese, Ziele und Methoden" des vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten und im Spätherbst begonnenen Pilotprojekts ein. Dieses zielt auf die Sicherung zentraler Bestände in der Kreisdienststelle Klausenburg des Rumänischen Nationalarchivs ab und soll den Archivbenutzern den Zugang zu dokumentarisch wertvollen Archivquellen durch deren konservat [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 24

    [..] hessen das Stück ,,Droa Frongderkniecht" auf. Das Lustspiel kam beim Publikum sehr gut an und sorgte für viele lachende Gesichter. Für ihre Verdienste als langjähriges Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Offenbach und seit auch als Kassenwartin der Landesgruppe Hessen wurde Hildegard Sitorius mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes geehrt. Sie freute sich sehr über diese Auszeichnung, die ihr von der Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum-Klamer überreicht wurde. Nach der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 4

    [..] Bedeutung der Frauenarbeit und des Ehrenamtes Siebenbürgisch-sächsisches Gemeinschaftsleben in Drabenderhöhe: die Theatergruppe des Honterus-Chores mit dem Lustspiel ,,Der lädich Kreach" von Julius Orendi. Foto: Christian Melzer Die Beziehungen zwischen Landesgruppe und Generalkonsulat fanden durch die Durchführung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage auf dem Gelände des Konsulates eine gute gemeinsame Basis. Der neue Vorstand der Landesgruppe möchte diese Kontakte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5

    [..] r Universität Jena, und Larisa Schippel, mittlerweile als Professorin an der Universität Wien tätig, zu verdanken, dass die im Berliner Verlag Frank & Timme erscheinende Buchreihe ,,Forum: Rumänien" im Sommer aus der Taufe gehoben wurde. In ihrer Ankündigung schreiben die beiden Wissenschaftler: ,,Verglichen mit anderen europäischen Ländern gehört Rumänien zu denjenigen Staaten, die von den Massenmedien und der wissenschaftlichen Welt eher am Rande behandelt werden. Mit [..]