SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 7
[..] sten, oft zwischen und kg, für einen geringen Verdienst tragen. Diese Frauen stehen auf der untersten sozialen Stufe der Gesellschaft. Einen besonderen Bezug hat die Künstlerin zum traditionellen indonesischen Batikgewerbe, das zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Frauengruppen erstellen in Heimarbeit Batiken und ernähren sich und die Familien durch den Verkauf ihrer Arbeiten. Für die Frauen beider Gruppen sammelt Frau Willach Spenden, die sie selbst bei ihren [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 9
[..] ,,Hort der Bildung Vom Evangelischen Deutschen Gymnasium zum Nationalkolleg ,,Liviu Rebreanu" Bistritz. Seinerseits schenkte Schulleiter Constantin Rus mehreren Ehrengästen ein Duplikat des Ehrendiploms, das dem Bistritzer Nationalkolleg als eines der zehn besten Gymnasien in Rumänien verliehen wurde. Dabei äußerte die Urenkelin des Schulleiters von , Elke Flentge, den Wunsch, eine Schülerklasse des Gymnasiums würde auf ihre Initiative in Darmstadt das ESOC (Europ [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10
[..] er, ,,Primo findet Hex Rex", G. Braun Buchverlag, Karlsruhe, , Seiten, , Euro, ISBN ----. ,,Gott schenkt dir eine Nuss, ... ... doch er knackt sie nicht für dich." / Karin Bruders neues Jugendbuch Karin Bruders neuestes Buch ,,Zusammen allein" kommt zu einem Zeitpunkt, der nicht passender sein könnte. Die Banater Schwäbin Herta Müller, Literaturnobelpreisträgerin , beherrscht die Feuilletons mit ihren Berichten aus der Zeit in Rumänien unter Ceaues [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 11
[..] n Bianka Zeck, Gerhard Martini, Christine Huber, Silke Müller, Elmar Wolff, Ralph Greff, Rainer Krauss und Harald Krauss auch die neue Leitung der Tanzgruppe, Heidi Krempels und Andreas Roth (beide seit ), für ihr jahrelanges Engagement sowohl in der Tanzgruppe als auch in der Jugendorganisation des Verbandes. Dem kulturellen Programm folgte am Abend ein feierlicher Ball. Die Band Amazonas-Express heizte den Gästen mit ihrer Musik richtig ein und sorgte für eine hervorrag [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 15
[..] im Redoutensaal sowie die Jahreshauptversammlung der Erlanger Kulturvereine und deren -jähriges Bestehen am . Juli. Mit dem Volkstrauertag am . November und der Kranzniederlegung am Ehrenmal gingen unsere diesjährigen Veranstaltungen zu Ende. Nachdem die Nachbarschaft Erlangen ihr -jähriges Bestehen durch eine Festschrift gewürdigt hatte, ist vom Erlanger Stadtarchiv sowie vom Stadtarchiv Nürnberg je ein Belegexemplar angefordert worden. Der Verein ist weite [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 19
[..] rauenkreis Stuttgart gründete. Nachdem Elfriede Ihl die Leitung des Frauenkreises abgegeben hatte, wurde diese bis von Elsa Zimmermann wahrgenommen. Ihr folgte Erna Zerelles von bis . Seit Dezember steht der Frauenkreis Stuttgart unter der Leitung von Gerhild Reip. Es ist selten, fast einzigartig, dass eine siebenbürgische Organisation bzw. Untergliederung in fast fünfzig Jahren von nur drei Personen (Elfriede Ihl, Elsa Zimmermann, Erna Zerelles) [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23
[..] Freunde und Bekannte in der alten und neuen Heimat gedenken in Dankbarkeit Tildetante, wie Mathilde Czoppelt oft genannt wurde. Michael Konnerth, Vorsitzender des HOG-Verbandes, überreicht Oskar Schemmel (Mitte), dem langjährigen Vorsitzenden der HOG Heltau, die goldene Ehrennadel des HOG-Verbandes, links Heinz Walter Hermann, neuer Heltauer HOG-Vorsitzender. Foto: Plattner Mathilde Czoppelt in Rimsting, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24
[..] s ermöglicht hat, einen schönen Tag miteinander zu verbringen. Wir alle hoffen auf ein Wiedersehen. Thomas Albrich Großscheuerner Kirche wird renoviert Sicherung für die nächsten Jahre Um die Großscheuerner Kirche vor dem Zerfall zu retten, wurden bereits Sofortmaßnahmen durchgeführt, die über Spenden finanziert wurden. Um weitere Reparaturarbeiten durchführen zu dürfen, mussten umfangreiche Genehmigungen von verschiedenen Ämtern eingeholt werden. Architektin Waltraut [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 25
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Zum Gedenken an den . Todestag Thomas Zank geboren am . . in Hamlesch gestorben am . . in Heilbronn Die Traurigkeit wird nie vergehen, wenn wir an deinem Grabe stehen. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In stiller Trauer: Ehefrau Maria Thomas mit Familie Michael mit Familie Günther mit Familie Wir werden dich nie vergessen. Unser guter Vater ist nicht mehr, Nun ruhe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 3
[..] landespolitische Ereignisse in Baden-Württemberg ein, die sich auch auf uns Siebenbürger Sachsen auswirken. Er empfahl den Anwesenden, sich eine eigene Meinung zum Projekt Stuttgart zu bilden, dieses Thema aber losgelöst von der Landtagswahl zu betrachten. Beim Amoklauf von Winnenden sei eine sächsische Schülerin auf tragische Weise ums Leben gekommen. Nun seien wir Siebenbürger Sachsen auch bei Stuttgart betroffen: Daniel Kartmann, der -jährige Sohn unseres [..]









