SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21
[..] fungiert Wilhelm Thiess, d, Ingolstadt, Telefon: () . Die Veranstalter freuen sich auf ein gut besuchtes und stimmungsvolles Kirchberger Treffen mit viel Jugend, schönen Wiedersehen und tollen Gesprächen. Edwin-Andreas Drotleff Kirche in Obereidisch bekommt Orgel Nach Kriegsende war die zerstörte Kirchenorgel in Obereidisch auf unerklärliche Weise verschwunden. Nach langem Suchen haben wir sie mit Hilfe von Pfarrer Zey in der Orgel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11
[..] ten Mal stellte Stephani vergleichende Betrachtungen zwischen der nordsiebenbürgisch-zipserischen Dokiafigur und der in ostjüdischen Kaskales überlieferten Frauengestalt Jente einer tragischen, vieldeutigen Variante des Dokia-Motivs zur Diskussion. Danach folgerte Tilmann Krumrey, der als Leiter der Gesprächsrunde das Thema aktualisierte und ein vorläufiges Fazit zog, dass ,,das alte Rollenmodell der Frau in unserer Gesellschaft ausgedient" hat ,,und ein neues noch nicht [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9
[..] ärdienst - bei einem Bauunternehmen in Neppendorf bei Hermannstadt geleistet, wo er sich im Bereich Statik als Betonfachmann einarbeitete und anschließend hier weiterbeschäftigt wurde). Man war sich sympathisch und führte anregende Gespräche. Gleichwohl fühlte sich Loew vom eigentlich ,,feschen und hübschen Mann" erotisch nicht angezogen: ,,Er hatte auf mich eine negative erotische Ausstrahlung". Von seiner Homosexualität erfuhr sie erst in Deutschland. Desto überrascht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8
[..] lleben, Porträts, auf Leinwand, in Öl, in Acryl. Die aktuelle Werkschau in München-Pasing mit eingerechnet, zählt Schuschnig Einzelausstellungen, unter anderem in den USA, Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland. Über einen Besuch von Landsleuten in seinem Atelier in Eichenau würde sich der Hermannstädter sehr freuen. Durchaus selbst- und sendungsbewusst erklärt Emo Schuschnig im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung seine Botschaft, seine künstlerische ,,Message" [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 8
[..] de! Lasst uns mitbauen an einer Welt der Gesittung und der Humanität! Und lasst uns das tun nicht nur mit unserem Wohlverhalten im engen Kreis von Familie und Freunden, sondern auch indem wir uns verstärkt implizieren ins öffentliche Gespräch um ein rechtsstaatliches und gerechtes Miteinander in unserem Land und auch über seine Grenzen hinaus. Vielleicht können wir auf diese Weise dem Sterben, von dem diese Steine hier künden, etwas von seiner Sinnlosigkeit nehmen, ihm einen [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 24
[..] ei der Begrüßung betonten IHK-Geschäftsführer Dr. Alfred Brunner und Dr. Konrad Clewing: ,,Mit Klaus Johannis ist es uns gelungen, einen Kenner der Wirtschaftslage in dem Karpatenland zu gewinnen." Im Gespräch mit den Vertretern der Wirtschaft warb Johannis für seine Heimatstadt. Die Innenpolitik Rumäniens war Thema des zweiten Teils der Veranstaltung. Der aus Österreich stammende Prof. Dr. Ulf Brunnbauer, Direktor des Südost-Instituts, begrüßte den ehemaligen Physiklehrer au [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] es, des Brauchtums und der Trachten. Alle diese Aspekte bergen die Handschriften vieler Frauenpersönlichkeiten. Auf allen Ebenen sind Frauenreferentinnen im Gespräch und im Austausch mit den Frauen in der alten und neuen Heimat. In der neuen Umgebung etabliert und stabilisiert, fungieren sie als wunderbare Brückenbauer. Sie setzen sich getreu dem Motto ,,Der Tradition und dem Fortschritt in gleicher Weise gerecht zu werden" mit der ererbten Geschichte auseinander und nehmen u [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 7
[..] uf mehr als zweihundert. Und wenn ich die inoffiziellen Treffen hinzuzähle, geht das noch einmal steil nach oben bis sechshundert oder tausend." Inoffizielle Treffen gab es meist am Tag vor der offiziellen Verhandlung mit dem jeweiligen Dolmetscher. Diese Gespräche liefen in deutscher Sprache. Wenn der Verhandlungsführer da war, wurden die Gespräche in Englisch geführt. Wie sich Dr. Hüsch erinnert, waren die Verhandlungen in Rumänien immer viel verkrampfter als anderswo: [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 4
[..] über den Umgang mit dieser unangenehmen Überlieferung machen und Bereitschaft signalisiert haben, ihre Aufarbeitung in Angriff zu nehmen. Besonders begrüße ich die Forderung nach einer vorbehaltlosen Öffnung der Archive. Herzlichen Dank für das Gespräch, Herr Sienerth. Aufklären ist ein Beitrag zur Versöhnung Prof. h.c. Dr. Stefan Sienerth führte in die Lesung von Herta Müller am . November in der LMU München ein. Foto: Gerald Volkmer Für unser Alten- und modern ausgebaute [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8
[..] nste das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft verliehen. David erbu hat als fast -Jähriger, noch drei Tage vor seinem Tod, im Künstleratelier gestanden und eine Klasse in Aquarellmalerei unterrichtet. Dabei stellte er im Gespräch und in der Kunst nicht selten auch den Bezug zu seiner Heimat Siebenbürger her und war damit auch dort ein Träger und Botschafter siebenbürgischer Kultur. David erbu hat sich als Künstler einen bleibenden Namen gemacht. Darüber hinaus hat er si [..]