SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 3
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Vom Ethnischen zum Milieuspezifischen Dissertation über konfessionsverschiedene Ehen in Siebenbürgen / Gespräch mit dem AutorStefan Cosoroabä Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Zwischen Kirchen und Kulturen" bewegt sich die Dissertation, für die der Heltauer Stadtpfarrer, Stefan Cosoroabä, Mitte Februar nun offiziell den Doktortitel des ProtestantischTheologischen Instituts von Klausenburg erhielt. Doch schon im Untertitel seine [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 14
[..] sertation von Stefan Cosoroabä über ihren Wert zum eigentlichen Thema hinaus auch bedeutsam für Fragen der ökumenischen Begegnung der Kirchen, und das heißt auch in anderen Lebensbereichen des kirchlichen Handelns. Somit kommt dieser Untersuchung eine Aktualität auch deshalb zu, weil sie die schon früher viel diskutierten ,nicht-theologischen Faktoren' für das kirchliche Leben und Handeln erneut ins Gespräch bringtiu.z. innerhalb des jetzt sehr aktuellen Diskurses über Fragen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 14
[..] s ungünstigen Wetters ließen sich die Besucher vom Dom und dem mittelalterlichen Stadtkern mit dem Brückenrathaus begeistern. Am gleichen Nachmittag gab es Gelegenheit, eine Moschee zu besichtigen, mit Vertretern der türkischislamischen Gemeinde ins Gespräch zu kommen und eine der fünf islamischen Gebetszeiten zu erleben und so die Anliegen, Probleme und das Brauchtum der gläubigen Muslime kennen zu lernen. Den Anwesenden wurde klar, dass man durch keine Bücher, Berichte oder [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 16
[..] unft und Erfahrungswelt von Aussiedlern" vor einem interessierten Lehrerkollegium. Die Lehrer der Anstalt wollen ihre Schüler, von denen ca. Prozent Aussiedler sind und eine andere Erfahrungswelt haben, besser verstehen lernen. Dazu erhielten sie wertvolle Hinweise und Erklärungen von den Referentin'nen. Beide Seiten fanden das Gespräch lehrreich und sehr wichtig. Am Ende der Fortbildung äußerten die Lehrer den Wunsch, zu einem späteren Zeitpunkt, nachdem sie weitere Erfah [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 20
[..] anu und die Mediascher Stadträte . Uhr: Kurze Vorstellung des Schuller-Hauses. Vernissage der Ausstellung ,,Mediascher Künstler" in der Galerie des Schuller-Hauses . Uhr: Musikalisch-literarische Stunde im Festsaal des Schuller-Hauses, Musik und Literatur aus Siebenbürgen ab . Uhr: Begegnungen und Gespräche unterm Zelt im Pfarrhof ab . Uhr: Disco in der Kantine der Petrolschule Samstag, . Mai . Uhr: Festversammlung im Kulturhaus der Gewerkschaften (,,Casa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 14
[..] h wenn wir eine kleine Gemeinschaft geworden sind, wissen wir doch, dass wir noch immer unverzichtbar für dieses Land sind. Wir repräsentieren die Deutschen in Rumänien, vor allem in Siebenbürgen. Wir repräsentieren die Lutheraner, die auch in der Mitte zwischen den traditionellen großen hierarchisch geprägten Kirchen und den Freikirchen stehen. Wir sind oft ein Gesprächspartner und Vermittler zwischen ihnen und waren auch im theologischen Dialog seit Jahrzehnten immer eine S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] itmachen, musikalisch eingeleitet. Nachdem der Kreisgruppenvorsitzende Alfred Müller-Fleischer die zahlreich erschienen Gäste begrüßt hatte, gab es an weihnachtlich geschmückten Tischen Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen. Kulturreferentin Traute Ackner führte anschließend durch das Programm, wobei sie in ihrer Ansprache alle auf Weihnachten einstimmte. Der Samuel-von-Brukenthal-Chor der Kreisgruppe, dieses Mal unter der Leitung von Fritz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 6
[..] lernte nach der Akademie Kirchenund Ikonenmalerei und wurde als Kirchen- und Ikonenmalerin vom Rumänischen Patriarchat autorisiert - als einzige Deutsche, Protestantin und Frau. Diesen Schritt vom sozialistischen Realismus zum Symbolisch-narrativen der Kirchenmalerei bezeichnet KATH in einem Gespräch mit Günther Ott als ,,passive Resistenz". Wenn dem so sein sollte, bete ich zu Gott, dass es mir erspart beibe, eine aktive Resistenz der Künstlerin zu erleben. Rückwärtsgewandt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16
[..] em wir alle begeistert waren. Der zweite Tag wurde von Frau Blank organisiert: Nach einer zweistündigen Stadtrundfahrt und einem Rundgang auf dem Gendarmenmarkt besuchten wir um . Uhr die CSULandesvertretung. Frau Blank begleitete uns durch den Bundestag und stellte sich unseren Fragen in einem einstündigen Gespräch. Danach bewunderte unsere Gruppe von Personen die Reichstagskuppel. Am dritten Tag besichtigten wir die Erinnerungsstätte Hohenschönhausen, ebenfalls von F [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26
[..] nder Gottes seien. Zum Gelingen der Feststunde trug eine Gruppe beherzter ehemaliger Sänger(innen) des Meschner Kirchenchores bei. Beim gemeinsamen Mittagessen, bei Kaffee und Kuchen und beim Abendbrot im Gemeindesaal bot sich Gelegenheit zu Gesprächen und dem Austausch von Erinnerungen. Für den Pfingstmontag war nach dem Gottesdienst ein gemeinsamer Friedhofsbesuch mit Totengedenken vorgesehen. Das Wetter spielte aber nicht mit, so dass die Gedenkstunde in der Kirche abgehal [..]









