SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2

    [..] ,,auch der Ansatzpunkt im Hinblick auf die Beeinflussung der Verwaltungspraxis" durch die Politik: ,,Das werde ich versuchen", so der Bundestagsabgeordnete. Auch CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz habe in einem Gespräch mit Vertretern der Vertriebenen- und Aussiedlerverbände erklärt, dass bei der zurzeit laufenden ,,öffentlichen Diskussion um die Begrenzung der Zuwanderung deutlicher unterschieden werden müsse zwischen den Aussiedlern deutscher Herkunft und den Ausl [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 10

    [..] hsen bis hin zum nachbarschaftlichen Leben in der neuen Heimat. Sehr konkret kam dabei zum Ausdruck, dass der Nachbarschaft Lohhof ein Zuhause nach dem Vorbild der siebenbürgischen Rockenstube fehle. Für größere Veranstaltungen stehe den Siebenbürger Sachsen zwar der Gemeindesaal der evangelischen Genezarethkirche nach Terminabsprachen zur Verfügung, doch fehle ein Raum für zwanglose Begegnungen, für Spiel, Gesang, Gespräch und Erinnerungsaustausch, zu dem alle Generationen o [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 3

    [..] naiver und gutmütiger Zögerer" gewirkt, ,,der sich mit der ihn umgebenden Welt schlecht zurechtfand". Als aussichtsreichen Präsidentschaftskandidaten für die Mitte-Rechts-Kräfte hat Constantinescu den derzeitigen Premier Mugur Isärescu ins Gespräch gebracht. Der frühere Gouverneur der Nationalbank hat dank seiner politischen Neutralität und sachlichen Kompetenz landesweit an Ansehen gewonnen. Ob er sich als einigende Figur jener demokratischen Kräfte erweisen wird, die sich v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 14

    [..] ngsgruppen in Rumänien aufgezeigt. Zum besseren Verständnis lieferte die Verfasserin vor den einzelnen Leseabschnitten präzis formulierte Informationen zur Geschichte Siebenbürgens. Nach der Lesung entwickelte sich ein reges Gespräch mit den Zuhörern, von denen einige das Buch schon gelesen hatten und mit sehr positiven Eindrücken geblieben waren. Anneliese Drodtloff wurde in Bukarest geboren und wuchs in Österreich auf. Sie studierte Geschichte und Zeitungswissenschafte [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 6

    [..] orschlag wurde mit Begeisterung aufgenommen, der Direktor der Schule versprach, die Idee zu verwirklichen. Kurz vor Redaktionsschluss wurde auch tatsächlich bekannt, dass die Bad Aiblinger Schule mit Schülern der zehnten Klasse zu einer Gesprächsrunde nach Rimsting fahren werde. Einige Heimbewohner regten an, die Bilderausstellung auch im Siebenbürgerheim in Rimsting zu zeigen. Es wäre wünschenswert, sie - mit entsprechenden Informationen - auch an anderen Orten, z. B. in Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11

    [..] ihnachtsfeier. Nachdem Kreisgruppenvorsitzender Alfred Müller-Fleischer Landsleute und Gäste begrüßt hatte und die festlichen Posaunentöne verklungen waren, gab es an liebevoll geschmückten Tischen bei Kerzenschein,.. Kaffee und Kuchen Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch. Der musikalische Teil der Veranstaltung wurde mit besinnlichen Weisen vom Posaunenchor eröffnet, in dem unsere Landsleute durch das Ehepaar Maria und Heinz Sonnleitner aktiv vertreten sind. Kulturreferenti [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 2

    [..] Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, , Fax ( ) . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Während Telefongespräche aus Rumänien nach Deutschland immer teurer werden (derzeit Lei, das sind umgerechnet , DM pro Minute), drücken zahlreiche konkurrierende Telefongesellschaften nach dem Fall des TelekomMonopols im vorigen Jahr die Tarife in Deutschland gewaltig nach unten. Nach d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 17

    [..] gutes Religionsgesetz wäre erforderlich. Von Seiten des Staates werden die Kirchen ungleich behandelt, wobei die orthodoxe Kirche die ,,Staatskirche" ist und alle anderen Denominationen sich wie Sekten behandelt fühlen. Das ökumenische Gespräch ist schwierig, da es nicht auf der Ebene gleicher Gesprächspartner verläuft. Die neuen Möglichkeiten diakonischen Handelns wurden betont, zugleich aber auch die fehlenden finanziellen Mittel - Armenküche, Kinderheime für Straßenkinder, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9

    [..] mherrschaft und besonders Dekan Huber für die freundliche Bereitstellung des Pfarrsaals. Dank gebührt auch Werner Kraus, der für den besonders schönen Blumenschmuck im Pfarrsaal und auf der Bühne gesorgt hatte. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein blieb auch der hohe Gast, die fleißigen Helfer trugen belegte Brötchen und Getränke auf, und es bot sich die Gelegenheit, im Gespräch wichtige Fragen zu erörtern und Gedanken auszutauschen. Erwin Schuster sprach das Problem [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 6

    [..] en in Deutschland an, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Entwicklung der mittel- und osteuropäischen Länder (MOEL) zu unterstützen, z. B. das Bundeswirtschaftsministerium oder der Deutsche Tourismusverband. Herr Zimmer, wir danken Ihnenfür dieses Gespräch. Tagung für Investoren InternationalHerald Tribüne, eine der führenden Tageszeitungen der Welt, veranstaltet am .-. Oktober ein Forum über Investitionsmöglichkeiten in Rumänien im Bukarester Athenee Palace Hilton [..]