SbZ-Archiv - Stichwort »"meta Müller" 1919«

Zur Suchanfrage wurden 1449 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] eattle und Munchen, wo er promovierte. Er war unter anderem Geschaftsfuhrer und wissenschaftlicher Leiter des Siebenburgen-Instituts in Gundelsheim am Neckar, Mitarbeiter des Sudost-Instituts Munchen/Regensburg und des Deutschen Kulturforums ostliches Europa Potsdam, dessen Direktor er seit ist. Zu seinen Publikationen zahlen u.a.: Der Deutsch-Sachsische Nationalrat fur Siebenburgen , (); (als Hg.): Geschichte Siebenburgens (); Hermannstadt. Kleine [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 4

    [..] lbe Firma, die sich mit ihren vielbeachteten Dokumentarfilmen der jüngeren rumänischen Geschichte verschrieben hat, produzierte auch den in dieser Zeitung besprochenen Film über Königin Maria (,,Maria, Inima României", , vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , S. ). Der Fokus auf geschichtlichen Themen mag auch mit dem familiären Hintergrund von John M. Florescu zusammenhängen. Er ist der Sohn des bekannten Historikers Dr. Radu Florescu ­ jenes US-Histor [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 32

    [..] : Zimmermädchen für Deutschland in Bremen gesucht, monatlich ,- , Stunden täglich, -Tage-Woche, Zimmer kann gestellt werden, Transfer wird organisiert, Monate Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der Verlängerung. Kurzbewerbung über Telefon: ( ) oder E-Mail: Sie () aus Siebenbürgen, groß, schlank, ohne Anhang, sucht einen liebevollen, bodenständigen Mann um das Leben zusammen zu genießen. Wenn du mich kenn [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14

    [..] s den nationalen Minderheiten des zukünftigen Großrumänien weitgehende Rechte zugestanden. Auf dieser Grundlage erklärte die Sächsische Nationalversammlung in der ,,Mediascher Anschlusserklärung" vom . Januar den Beitritt der Sachsen zu Rumänien. In den ersten Jahren der Zugehörigkeit zu Großrumänien wurden die Erwartungen der Sachsen enttäuscht. Die Versprechungen von Karlsburg fanden keinen Eingang in die Gesetzgebung des neuen Staates; die Agrarreform des Jahres [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9

    [..] er Hintergrund Nicht nur Bücher, auch Universitäten haben ihre Schicksale, bewegte und bewegende. Und es waren bewegte Zeiten, als im Jahre die ,,Regele Ferdinand I ­ König Ferdinand I."-Universität, die unter dem Namen ,,Universitatea Daciei Superioare" (Universität des Oberen Daziens) in der westrumänischen Stadt Klausenburg (Cluj) gegründet worden war, als Folge der Annexion Nordsiebenbürgens durch Ungarn nach Hermannstadt (Sibiu) verlegt werden musste. Durch den [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 14

    [..] keit, praktische und geistige Aus- und Weiterbildung zur Persönlichkeitsentfaltung zugunsten des Individuums, der Familie, des Staates sowie der Nation im Sinne des allgemeinen Fortschritts. Im Frühsommer hatten sich vielfältige Frauenstimmen zu Gunsten des politischen und kirchlichen Wahlrechts, insbesondere in Kronstadt, Schäßburg, Hermannstadt und Bistritz artikuliert. Die ungarischen Staatsbürgerinnen hatten im November das allgemeine Wahlrecht erhalten. Einen M [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15

    [..] ,,Studiert die sozialen Fragen!" Der Bund und seine Sektionen traten für eine Umgestaltung der Nachkriegsgesellschaften und den weltweiten Frieden ein. Der Kontakt zu den Siebenbürger Sächsinnen wurde in den ersten Monaten des Jahres über Alexandrine Bratiano, geborene Prinzessin Mourousy, hergestellt. Im Jahr umfasste die Siebenbürgisch-Sächsische Sektion des Frauenweltbundes zur Förderung internationaler Eintracht Mitglieder. In Hermannstadt wurde eine rum [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] lae Blan auf die Glocke des von ihm hier gestifteten Klosters hat eingravieren lassen: ,,Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, woher meine Hilfe kommen wird (Psalm )", passend zu der Zeit nach dem Großen Krieg - mit den Kämpfen um Hermannstadt und dem Zusammenbruch der Monarchie . Es grenzt an ein Wunder, dass die sämtlich aus Holz bestehenden Gebäude des Kurhauses auf der Hohen Rinne diese Jahre überlebt haben. Die kriegerischen Handlungen, aber vor allem de [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] die Sparkasse in Bistritz aufzulösen. Täglich besuchte er als Kostgänger das Haus seiner zukünftigen Schwiegereltern. Irgendwann funkte es zwischen den beiden jungen Leuten. Sie heirateten, und Erikas Mutter zog zu ihrem Ehemann nach Hermannstadt, der in der Sparkassen & Kreditbank Albina tätig war. Erika wuchs als wohlbehütetes Kind in der in Hermannstadt auf. Als dieser Name fiel, bewahrheitete sich erneut die Erkenntnis, dass zwei sich unterhaltende Siebe [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6

    [..] gen Goldabbau-Zentrum wurden von Rumänen etwa ungarische Zivilisten ermordet. Darüber ist in der Monographie nichts zu finden. Siebzig Jahre später. Fast ins Paroxistische steigert sich die Schilderung des Einzuges einer rumänischen Truppeneinheit unter Oberst Rusescu am . August in Budapest, nach dem Sturz des Bela-Kun-Regimes: ,,Bravo Junge, sie (die Verteidiger - Anm. Vf.) haben die Schnauze auf die Pfote gekriegt", als die rumänischen Armisten auf dem Andrassy-B [..]