SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2946 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3
[..] äsentieren sich aus Agnetheln und Umgebung Vereine, Kulturhaus, Schulen, Breasla Lolelor, aus Deutschland die Fassbinder-Wandergesellen, die zurzeit in Hermannstadt sind, Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen aus Bayern mit dem Sketch von Ingrid Hausl & Doris Hutter ,,Das wird teuer, lieber Geselle!", Schmiede-, Schneider,- Schuster- und anderes Handwerk. In Roseln wird die renovierte Kirchenburg eingeweiht, und der Abend in Agnetheln endet mit einem Ball. Sonntag, der . Augu [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9
[..] hters sei die Originalität. Ja, es stimmt sehr gut, denn ich liebe es, Experimente zu machen und ich schreibe nur, wenn ich inspiriert bin. Die Gedichte, die ich schreibe, die haben eigentlich keinen Sinn. Wenn ich beginne zu schreiben, dann kommt das so plötzlich und es ist eher physiologisch, es ist wirklich so ein Phänomen bei mir ... wenn ich etwas sagen will, dann wird das Gedicht bloß eine Losung, kein Gedicht! Bei mir ist das Schreiben ein physiologischer Drang, wie da [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20
[..] . Bereits am . Februar hatte sich ein bunt gemischtes Gründungskollegium von Schäßburger Persönlichkeiten in München getroffen, um über die Klippen der divergierenden Vorstellungen zum Sinn und Zweck einer Heimatortsgemeinschaft hinwegzukommen. Es war Brandsch, dem es gelang, mit Überzeugungskraft und der notwendigen Distanz er hatte Schäßburg nach dem Bakkalaureat verlassen, um sich in Leipzig niederzulassen die Teilnehmer von dem Gedanken an eine Org [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4
[..] bemühe, da sich seit Jahren keine Interessenten gemeldet hätten. Auch Volkmar Kraus, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim und Vorstandsmitglied kraft Amtes im Hilfsverein, bestätigte, dass es wenig Sinn mache, Leute in den Vorstand einzubeziehen, die danach kein Interesse an der Vorstandsarbeit hätten. Nach Aussprache und juristischer Beratung durch RA Reifig wurde auch der Antrag zu diesem Thema von Jürgen Depner zurückgezogen. Volkmar Kraus schlug die Präzisierung der Mit [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 7
[..] ter der Verwaltung des Kommandierenden Generals der kaiserlich-königlichen Armee in Siebenbürgen. Folglich war die Amtssprache jene der Armee, das Deutsche. Erst im Falle von Sanitäts-Cordons im Landesinneren, im Falle eines Pestausbruches, ist, je nach Sprachgebrauch der betroffenen Verwaltungseinheit ein lokaler Pragmatismus zu beobachten. Erst am Beginn des . Jahrhunderts und zwar im Kontext der Bekämpfung der Pocken ist ein erster Durchbruch in der medizinischen Kommuni [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11
[..] tadt engagiert. Stefan Rößle war tief beeindruckt von der Wirtschaftsleistung deutscher Unternehmen in Siebenbürgen. ,,Für deutsche Unternehmen, die international tätig sind und expandieren, macht es Sinn, in Siebenbürgen zu investieren, einem Gebiet mit deutschen Wurzeln, in einem Land, das fest in Europa verankert ist. Das ist sinnvoller und nachhaltiger als Engagements auf anderen Kontinenten", betonte Rößle in seinem Grußwort. Beeindruckt ist er auch von dem Heimatverstän [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 19
[..] ksseniorenhaus Hellmonsödt, zum . am . Juni Frau Hildegard Kelp, Linz, zum . am . Juni Herrn Georg Gabber, Traun, zum . am . Juni Frau Maria Bokesch, Traun, zum . am . Juni Frau Grete Sinn, Hörsching, zum . am . Juni Frau Dr. Ilse Teutsch, Leonding Todesfälle: Abschied nehmen mussten wir von unserem Mitglied Georg Huprich, Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. ,,Verschwunden Orte, die es nicht mehr gibt" Eröffnung der Wanderausstellung im ,,Hau [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21
[..] ewöhnliche Gemeinschaft der Siebenbürger, es habe sie sehr beeindruckt, dass diese sich seit über siebzig Jahren mit so viel Engagement einbringen würden, und lobte deren Tatkraft, Toleranz und Gemeinsinn. Auch lobte sie die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Metzingen und bot für künftige Projekte ihre Unterstützung an. Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen, lobte die vielfältige Vereinsarbeit der Siebenbürger Sachsen und betonte deren herausragende Herzlichkeit [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6
[..] r die Chill-out-area auf dem Jugendzeltplatz, sondern auch das Hörspiel ,,Ossis Stein", das die Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, vorstellen wird. Das Hörspiel ist im doppelten Sinn eine Premiere, solch ein Format gab es am Heimattag noch nicht (eine Vorstellung des Hörspiels nimmt Josef Balazs auf Seite vor). ,,Sächsisches Kabarett zum Mitmachen" (!) ist in dem Rahmen ebenfalls nie aufgeführt worden, der Pionier heißt Roland Widmann: Zusammen mit den [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9
[..] ben wir vier Semester ,,Faust" interpretiert, Zeile für Zeile durchgenommen. Oder Lyrik des Expressionismus und Kurzprosa nach interpretiert. Damals habe ich gelernt, was Literatur im eigentlichen Sinne ist, das Wesen und die Substanz literarischen Sprechens. Du bist eigentlich kosmopolitischer Abstammung, aus vieler Herren Länder, trotzdem fühlst du dich als siebenbürgischer Autor? Ja, der Raum hat mich geprägt, die Realität dieses Raumes hat mich geprägt. Ich habe nie Pr [..]