SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9
[..] ltenheim in Bakowa sowie in den evangelischen Gemeinden von Temeswar, Liebling, Birda und Semlak auf dem Programm. In den evangelischen Kirchen von Reschitza und Steierdorf wurden von Pfarrer Walther Sinn aus Semlak zusammen mit Pfarrer Frank Schleßmann aus Mattighofen Gottesdienste gefeiert. Anlässlich des Kirchweihfestes der böhmendeutschen katholischen Gemeinde Wolfsberg im Banater Bergland feierte Pfarrer Frank Schleßmann mit dem Generalvikar des Banates Johann Dirschl ei [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] sich weitgehend von überkommenen Strukturzwängen poetischer Sprache, von formalen Regeln, einschließlich herkömmlicher Schreibweise und Interpunktion, von vertrauten Sprachfügungen, Sprachbildern und Sinnbedeutungen der Wörter, denen er nicht nur neue Anordnungen, Intonationen und Sinnbezüge abgewann, sondern auch geistreiche Wendungen und Spannungen vermittelte. Aphoristische Zuspitzungen oder bis ins Bizarre gesteigerte Abwandlungen und Paraphrasierungen gängiger Sprach- un [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13
[..] hand von Crtarescus Romantrilogie ,,Orbitor" nachgeht, während sich Florin Oprescus Beitrag dem rumänischen postkommunistischen Roman im Allgemeinen widmet und Sorin Alexandrescu die ,,hermeneutische Sinnkrise der Gegenwart", die sich in den Inszenierungen von Gavriil Pintes Theaterstücken auftut, umkreist. Dass Geschichtsvermittlung erst in und durch die individuelle Erfahrung Früchte trägt, zeigt sich aber auch in den Texten, die filmische und künstlerische Themen aufgreife [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 25
[..] eschmückt. Der Kreisgruppenvorsitzende Reinhardt Helwig eröffnete das Fest mit der Frage ,,Was ernten wir?" und antwortete: ,,Das, was wir säen." Dieses Erntedankfest soll ein Ansporn sein, sich zu besinnen, neu zu orientieren und bewusster zu handeln und zu leben. Umrahmt wurde der Gottesdienst gesanglich wie immer vom Chor der Kreisgruppe Böblingen. Mit dem Bibelwort über die vierte Bitte des Vaterunsers (,,Unser tägliches Brot gib uns heute") lenkte Pfarrer Schullérus den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] e Leidenschaft hin, die zu dieser Haltung des Auffangens und der Geborgenheit dazugehören. In dieser Welt, die für Menschen unausweichlich mit dem Tod endet, einer Welt voller Unwägbarkeiten und Widersinnigem, Rätselhaftigkeiten und Absurditäten, gibt es trotzdem Sinn, Halt und Geborgenheit, um nicht am Absurden zu verzweifeln. Das künstlerische Schaffen ist für Fabritius der Ort der Kraft, um im Angesicht des Todes bestehen zu können. Die deutsche Sprache hat noch Wohnungen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6
[..] lichen Entlehnungen. Andere Gastarbeiter jener Zeiten hatten aus Amerika andere Wörter heimgebracht. Im ganzen Dorf verbreitet hatte sich das emotionale Wort ,,kreesi" mit dem amerikanischen Original-Sinn. Das heißt, wenn man jemanden als affig, als verrückt, dumm, als nicht ganz bei Sinnen bezeichnen wollte, begleitete man dieses Reizwort mit kreisenden Fingern über den Ohren. Wir hielten diese bestärkende Geste als Hinweis auf die vorstellbaren Hörner eines störrisch aggres [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 18
[..] wie die Besucher zum Gelingen beitragen. Es sind nicht nur die Kosten, die auf mehrere Schultern verteilt werden können, sondern auch die Motivation der Organisatoren, die erhalten werden muss, um im Sinne der Gemeinschaft weiterzumachen. Das sinkende Interesse an der Gemeinschaft mag aus der Frage herrühren, was das alles noch für einen Sinn hat. Tatsache ist jedoch, dass man in dieser Runde seine Wurzeln spürt, auch wenn die Bindungen lockerer geworden sind und man nicht me [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8
[..] ick des seinerzeit -jährigen Hans Bergel über seine ,,Erfahrungen im Umgang mit der Sprache", so der Untertitel, mit der Beschwörung eines dichterischen Ideals: einer ,,klaren, lebendigen Prosa" im Sinne Jacob Grimms. Bergel führt mit weitausholender Gestik die autobiografische Bestandsaufnahme seines ,,literarisch-künstlerischen und menschlichen Lebens" auf prägende Begegnungen mit Büchern und Menschen zurück, denen er sich lebenslang dankbar verpflichtet fühlt. Oscar Walt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15
[..] Helfer die Vorbereitungen, denn unsere Mici sind selbstgemacht. Über Besucher von nah und fern konnten wir begrüßen und feststellen, dass unsere Landsleute die Mici und die Begegnung mit Gleichgesinnten zu schätzen wissen. Die Kinder aus der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Astrid Göddert und Ana-Lena Göddert boten Mais, Eis und Kaffee an. Für den sportlichen Teil wurde auch gesorgt. Eine große Hüpfburg für unsere Kleinen und ein Volleyballnetz mit Bällen für die G [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20
[..] Leben sind. Auch sonstige Ereignisse wie Konfirmation, Ausflüge, Faschinge u.a. wurden präsentiert und wir schwelgten in Erinnerungen. Unser Klassenkamerad Michael Miess hielt eine Ansprache über den Sinn des Lebens und das Alter und beeindruckte uns mit seinen tiefsinnigen Gedanken und Zitaten einiger Philosophen. Eva Tritsch-Olian las uns die selbst verfasste Erzählung ,,Der späte Paul" vor und beendete damit den Programmteil des Nachmittags. Dieser setzte sich fort mit pri [..]









