SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17

    [..] wieder vor Ort backen. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und ein schönes Beisammensein mit vielen Freunden und Bekannten. Lasst uns unter Beweis stellen, dass wir eine starke Gemeinde sind, die den Sinn für ,,Gemeinschaft" nicht verlernt hat. Für die bereits am Freitag Anreisenden: Wir treffen uns ab . Uhr ,,im Foyer" der Reichsstadthalle. Gegen einen ,,kleinen oder großen" Obolus ist für traditionelles Essen (Schmalzbrot mit Zwiebeln, Grieben usw.) und Trinken gesorgt. [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] d verlässt). Die junge Erfolgsschriftstellerin Iris Wolff, deren Romane aus Siebenbürgen inspiriert sind, fesselt die Gäste mit einer Lesung aus ihrem jüngsten Roman: ,,So tun, als ob es regnet". Mit Sinnsprüchen befasst sich die Ausstellung ,,Rosturi i rostiri" (Sinn und Sprüche) im Nebenraum zur Scheune unter dem Bering, erstellt vom ASTRA-Museum in Hermannstadt. Ob auf Schürzen, Tischdecken oder Tüchern, die gestickten Leitsätze spiegeln das Empfinden und Denken der einfac [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 9

    [..] üller, Paul Niedermaier, Friedrich Philippi, Hermann Pitters, Christian Plajer, Wolfgang und Gertrud Rehner, Ortrun Rhein, Wilhelm Ulrich Sander, Eginald Schlattner, Hans Dietrich Schullerus, Walther Sinn, Christa Stache, Wolfram Theilemann, Johann Zey und Daniel Zikeli, dazu kommen viele namentlich gezeichnete Berichte der Dechanten. So werden in einem umfangreichen Band die wohl wichtigsten authentischen Dokumente publiziert, die über die Lage der Evangelischen Kirche A.B. [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 18

    [..] hreskreis das letzte vor der schweren Erntearbeit, die dann folgte. Es war ein Bittfest, bei dem man um den göttlichen Segen für eine reiche Ernte bat. Susanne Mai stellte die Frage nach dem heutigen Sinn dieser Feier, da wir alle nicht mehr direkt in den Kreislauf von Säen und Ernten eingebunden sind und unsere Lebensmittel aus dem immer reichhaltigen Angebot im Supermarkt kaufen. Ihre Gedanken dazu waren: Dieses Fest kann uns bewusst machen, dass wir auch heute auf den Sege [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 2

    [..] desvorstandes. Fragt man Ilse Hommen nach ihren Erinnerungen an besondere berufliche Herausforderungen, Erlebnisse oder Erfahrungen, kommen ihr mehrere arbeitsintensive Maßnahmen bzw. Projekte in den Sinn, die, vornehmlich hinter den Kulissen bewältigt, markante Phasen der jüngeren Verbandsgeschichte widerspiegeln: ,,Herausragend war schon die Betreuung unserer Landsleute nach der Aussiedlung und Eingliederung im Bundesgebiet vor und nach der Grenzöffnung von . Auch an da [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7

    [..] eim. Dort schuf er die Grundlagen für das heutige Siebenbürgen-Institut und damit die Basis für eine nachhaltige, größtenteils ehrenamtliche und doch höchst professionelle Regionalforschung im besten Sinne, die weit über Deutschland hinaus und vor allem nach Siebenbürgen zurückwirkt. Konrad Gündisch, der Reformer, schien angekommen zu sein. Und doch verschlug es ihn nach Oldenburg, wo er zwei Jahrzehnte als wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab mit dem Titel eines ,,Le [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 10

    [..] ­ Nieder-Olm ­ Saulheim wanderten in der Gemarkung Vendersheim. Foto: Inge Erika Roth Astrid Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, begrüßte die zahlreichen Gäste und wies auf den ursprünglichen Sinn des Festes hin. Auch wenn dieser sich heutzutage etwas gewandelt hat, wollen wir doch an unserem Brauchtum festhalten. Wir erfreuten uns am Aufmarsch der über fröhlichen Trachtenträger. Rainer Kobilke, Pfarrer i. R., fand die richtigen Worte in seiner Andacht. Er lobte di [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11

    [..] Beschäftigungsprogramm angeboten. waren erfreulicherweise einige ,,neue" Helfer und Helferinnen dabei. Unser Motto ist ja: ,,Was der Nachbar nicht schafft, schafft die Nachbarschaft". In diesem Sinn ein riesengroßes Dankeschön an alle unsere alten und neuen Freiwilligen, an die Siebenbürger Jugend und die Akteure. Dank Eurer Mitarbeit wurde es wieder ein tolles und erfolgreiches Fest! Wir sind stolz auf Euch! Ki Frühschoppen ,,Zum alten Backhaus": Am . Juli spielten ,, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 15 Beilage KuH:

    [..] r ultur sches K opäi gen ­ ein eur t Siebenbür schaf genland chenbur ir ,,K ellung usst A d und Süd gekommen, um die Nor , est W on Ost und e sind wir v Heut gen. chenbur ir t im Bau der K bildlich ersinn eben v en Glauben und ihr L r in de W ,, ,,W h glaube es Heimat ic in B A che ir K angelische ollen wir als ellung w sst it dieser . M O r UNESC en tt bestä er ultur eltk W d ltstadt gen und eine A r chen ir echs K . S utung e opäische B , eur ionale anz und elev tsr unft uk [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 16

    [..] um . am . Juni Friedrich Göttfert, Wilhering, zum . am . Juni Hildegard Kelp, Linz, zum . am . Juni Georg Gabber, Traun, zum . am . Juni Maria Bokesch, Traun, zum . am . Juni Frau Sinn, Hörsching, zum . am . Juni Fr. Ilse Teutsch, Leonding. Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Christine Kolbrich zum . Geburtstag am . Mai, Herrn Hermann Mayrpeter zum . Geburtstag am . Mai, Renate Greisinger zum . Geburtstag am . [..]