SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 14

    [..] in und eines begeisterten Publikums gelang es dem -Jährigen in kürzester Zeit die Krone zu erreichen. Aus luftiger Höhe trug er ein Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vor, in dem auf den Sinn des Festes und die existenzielle Bedeutung der Ernte für die Dorfbevölkerung der Siebenbürger Sachsen hingewiesen wurde. Anschließend regnete es aus der Krone Süßigkeiten und Leckereien für die Kinder. Es folgten Darbietungen der Jugendtanzgruppe München, der Kindertanzgrupp [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1

    [..] Krieg, Flucht, Vertreibung und Aussiedlung ihre verlorene Würde wiederzugeben". Der Redner betonte: ,,In einer Welt zunehmender Indifferenz und Beziehungslosigkeit steht die siebenbürgische Sache für Sinn, Bedeutung, Verbindlichkeit. Für eine Zukunft, die weder geschichtsversessen, noch geschichtsvergessen ist." Wichtig sei, dass Europa es begreife: Die gesamteuropäische, in der Mitte Europas verankerte Kultur der Siebenbürger Sachsen, ihre Geschichte und Gegenwart, stelle ,, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 5

    [..] r indirekt mit Raumfahrt und Satelliten in Verbindung stehen. Macht man sich bewusst, wie viele alltägliche und nützliche Dinge wir der Raumfahrt zu verdanken haben, erscheint es als undenkbar, ihren Sinn in Frage zu stellen. Deshalb war, ist und bleibt unser siebenbürgischer Landsmann Hermann Oberth eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte der Wissenschaft und Technik auf dem Gebiet der Astronautik. Es gehört zu den Sternstunden seines Lebens, dass er selbst miter [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6

    [..] den ließ. Und trotzdem ­ da war noch etwas, da ist noch etwas, etwas, das fehlt: die alte Welt, die Heimat. Das ,,Eigentümliche" herüberretten So wird der ,,Verband" zu einem solchen im doppelten Wortsinn: nicht nur zu einem Zusammenschluss, sondern auch zu einer Art Druckverband, der die Schnittstellen der erlittenen Amputation vor Infektionen schützen soll, ein Verband, der in der nun angebotenen Welt die Phantomschmerzen eines fehlenden Siebenbürgen unterdrücken muss. Dazu [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 7

    [..] . Juli · H E I M AT TAG Ich darf Ihnen aus Berlin die besten Wünsche der Bundesregierung überbringen, insbesondere von unserer Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel und von unserem Bundesinnenminister Herrn Horst Seehofer. Der Verband der Siebenbürger Sachsen wird Jahre alt. Der von ihm veranstaltete Heimattag findet bereits seit in Dinkelsbühl statt. Dies kann man mit Fug und Recht als eine gute Tradition, ja als eine Institution ­ in der sächsischen Welt u [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] ch als Vermittler der deutschen Geschichte und Kultur im östlichen Europa ­ wir wollen diese Spuren einer breiten Öffentlichkeit erschließen. Berlin ist keine Hochburg der Siebenbürger Sachsen ­ umso sinnvoller meine Arbeit. Und durch das Format ­ Filmvorführung mit Gespräch ­ erreicht man immer viele Menschen, vor allem junge Erwachsene. Es ist mir eine besonders große Freude, wenn ich ein junges Gesicht im Publikum entdecke. Wie haben Sie all diese Filme zusammengetragen un [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2

    [..] en Serben ­ auf. Das Podium über die Gegenwart und Zukunft des evangelischen Banats wurde von Bischof Reinhart Guib geleitet. Es kamen zu Wort Bischof Adorjani für die ungarischen Lutheraner, Pfarrer Sinn für die deutschen und Pfarrer Balint für die slowakischen. Ein heikles Thema, da alle drei Gemeinschaften mit Schwund und Desintegration kämpfen, die einen mehr, die andern weniger. Es wurden als Wege in die Zukunft die Begriffe Ökumene, rumänische Sprache, Laienengagement, [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] renze angelangt." In diesem Passus wird auch das dritte große Thema angesprochen, um das Dieter Schlesaks Werk kreist: die Frage einer möglichen Heimkehr, und zwar nicht nur in physisch-geografischem Sinn, das heißt an die Orte der Herkunft, der Kindheit und Jugend, sondern vielmehr in metaphysischem Sinn. Im Nachwort zum Gedichtband ,,Heimleuchten" hat er festgehalten: ,,Das Fehlende allein, die Absenz, zielt ins Herz des Wirklichen, nähert sich ,Gott`; bei den Juden trug es [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 24

    [..] n Tieren, und bricht dann auch nicht ab. Die zweite Lebenshälfte dient dem Kulturzweck des Menschen. In der ersten Hälfte ist der Erfolg in Liebe und Beruf entscheidend, in der zweiten geht es um den Sinn. Dies ist die große Herausforderung der zweiten Lebenshälfte, die jeder für sich selbst klären muss. Die Kurve geht nicht auf Null zurück, aber es findet eine wichtige Transformation statt. Zum Abschluss noch ein Zitat von C.G. Jung: ,,Wir können den Nachmittag des Lebens ni [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] rücken dieses Jugendlagers sein, von beiden Seiten, auch die Organisatoren werden alle ins Herz geschlossen haben. Freundschaften über den Kontinent hinaus, Eindrücke für das ganze Leben, das ist der Sinn dieses Internationalen Jugendlagers. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! Bitte nicht vergessen: Anmeldeschluss ist . Mai! Im Namen aller Organisatoren und Ausrichter des Jugendlagers , Euer Bundesjugendreferent Kons. Manfred Schuller Föderationsjugendlager in Öst [..]