SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2946 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:
[..] erbundenheit mit der Kirche seit frühester Kindheit eine Kraftquelle für sie sei. Die Kontakte zu Menschen, jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen, Gutes für andere Menschen zu tun, geben ihrem Leben Sinn. Geben ist für sie keine , sie bekommt viel zurück: Anerkennung, Bestätigung, Dankbarkeit. Mit ,,diesen zwei Händen und mit Gottvertrauen" und gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen" und dadurch diese Welt ein wenig besser zu machen, ist ihr Anliegen. Möge der l [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] smatu. Im Mandat der ehemaligen Staatssekretärin Enikö Katalin Laczikó wurde das DRI zunehmend zum Partner. Schmunzelnd erzählt Laczikó: ,,Anfangs war ich kein Festival-Fan, ich wollte etwas mit mehr Sinn, nicht nur Tänze und Trachten." Aber da hatte sie selbst noch nicht teilgenommen, wie sie gesteht. Ein paar Jahre später traf sie Volker Reiter. ,,Wir diskutierten und entdeckten schnell Gemeinsamkeiten": Etwa, dass nicht nur die folkloristische Pracht, sondern auch die Prob [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2
[..] slauf von Menschen ein, die Ähnliches tun und dabei ich habe das vorhin auf der Bühne gesagt zu Brückenbauern werden. Ich glaube daran, dass das in diesen konfliktreichen Zeiten deeskalierend und sinnvoll ist. Statt Angst voreinander sollten wir Vertrauen zueinander haben. Das kann man sich erarbeiten und es macht Sinn, es zu tun. Ihr Vater war Ungar, Ihre Mutter Siebenbürger Sächsin. Inwieweit hat Sie das geprägt? Die ethnische Mehrschichtigkeit bringt ja mit sich, dass [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25
[..] egs zu sein wobei er privat bis ins hohe Alter dem Musizieren treu blieb , widmete er sich seiner zweiten Leidenschaft: der Malerei. Musik und Malerei sowie der Glaube an die innere Stärke und der Sinn für Humor, den er sich bis ins hohe Alter bewahrte, waren auch in schweren Zeiten seine treuen Gefährten. Wenn die Musik des Lebens endet, erklingt die Melodie der Ewigkeit. Für Martin Bielz endete am . Juli die Musik des Lebens, als er im Alter von Jahren in Gumme [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10
[..] e Bilder vertrüben/ den Abschied wir üben/ verdrossen und kalt.// (Temeswar, Mai ). Laut der Temeswarer Literaturkritikerin Laura Cheie ,,wertet Hans Dama die Zeit in einem klassisch-romantischen Sinne auf, als dialektisch und komplex. Der Vergangenheit gilt immer ein nostalgischer Blick, denn aus ihr verspricht sich der Dichter Aufschluss über Gegenwart und Zukunft. Es ist daher nicht befremdlich, dass auch bei Hans Dama das Nachdenken über die vergangene oder gegenwärti [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13
[..] Kindertanzgruppe machte sich Stephan Lutsch bereit, um den Kronenbaum zu erklimmen. Unter dem Beifall des Publikums schaffte er das Erklimmen der Krone, von wo aus er sich ans Publikum wandte und den Sinn des Kronenbaumes erklärte, um anschließend die unter ihm wartende Kinderschar mit Süßigkeiten zu beglücken. Walter Connert, Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte anschließend unter den Gästen den ersten Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg Robert Pötzsch, den stellvertreten [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] hen, wenn Hilfe nötig ist. Der Verein wurde am . Oktober in Mönchsroth unter der Federführung von Hans Moyrer, Wilhelm Graef, Stefan Schmidt, Michael Bogatscher u.a. aus der Taufe gehoben. Der Sinn und Zweck unseres Vereins ist noch immer derselbe, und aus diesem Grund finden seither im Zweijahresrhythmus unsere schönen Treffen statt. Auch zum diesjährigen Treffen fanden sich am .-. Juni zahlreiche Pretaier ein. Außer den Vorstandsmitgliedern reisten noch ein paar [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 24
[..] i im Vereinshaus in Köln bei strahlendem Sonnenschein über Mitglieder und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Bei Kölsch, Mici vom Grill und leckeren Salaten ergab sich genug Zeit für Gespräche, Frohsinn und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Die Projekttanzgruppe NRW unter der Leitung von Winfried Göllner, vertreten durch unseren Landesvorsitzenden Rainer Lehni, begeisterte das Publikum mit ihren Tänzen, darunter ,,Mühlenpolka", ,,Das Fenster" und ,,Reklich Med". Zu [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 7
[..] n von Gewinnen war für Carl Wolff kein Selbstzweck, sein unternehmerisches Handeln diente immer auch der gesellschaftlichen Entwicklung. Damit wollte er, wie er es ausdrückte, auch den ,,historischen Sinn des Volkes", sein kulturelles Gedächtnis, anregen. Sein Wirken führt uns aber auch eindrucksvoll vor Augen, welche enormen Leistungen Bürgersinn und Eigenverantwortung gepaart mit einer klugen Unternehmensführung vollbringen können. Die dafür nötigen staatlichen Rahmenbeding [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10
[..] diesen Porträts ebenso tiefgründige Tierdarstellungen hinzu. Hier begegnen uns etwa versonnen blickende Schimpansen und friedlich dösende Nashörner, die neben der psychologischen Tiefe aber auch den Sinn des Künstlers für ironische und humorvolle Schilderungen offenbaren. Letzterer zeigt sich auch und vor allem in seinen Buchillustrationen beispielsweise zu den Geschichten des Barons von Münchhausen oder zu Miguel de Cervantes' ,,Don Quijote". Ab den er Jahren widmet sic [..]