SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] Kreisgruppe Nürnberg Besinnliches zum Jahresschluss Traditionell stand im Dezember der Jahresabschluss im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, aber auch des beschwingten Feierns und Tanzens. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten der aktiven Beteiligung am gemeinschaftlichen Leben. Die Nachbarschaft Erlangen eröffnete den Reigen mit einer Adventsfeier mit Seniorenkaffee sowie mit der Nikolausfeier mit Kinderbescheru [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16

    [..] wurden vom Nikolaus mit kleinen Päckchen beschenkt. Der Chor umrahmte das Programm mit schönen Weihnachtsliedern. Später gesellte sich auch Pfarrer Möller dazu, er sorgte mit seiner Geschichte für besinnliche Momente. Dank der neuen Musikanlage konnte trotz der vielen Menschen jedes Wort, auch im hintersten Winkel, verstanden werden. Der Vorstand bedankte sich bei Pfarrer Möller und dem Chorleiter Herrn Hannich und überreichte kleine Geschenke. Es war ein wunderschöner Nachm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 21

    [..] zer Adler" bei Familie Wildermann zum gemütlichen Beisammensein. Für das neue Jahr wünschen wir allen Gesundheit, Glück und persönliches Wohlergehen. Katharina Dürr Steiner Weihnachtsfeier Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Steiner Landsleute am . Dezember schon zum . Mal in Oberhausen. Schön gedeckte Tische, geschmückter Weihnachtsbaum, die Bühne geschmückt mit selbst gewebten Gardinen und ein mit den Worten ,,Ein feste Burg ist unser Gott!" bestickter [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] ran erinnert, dass die Adventszeit einem besonderen Höhepunkt entgegengeht. Es wird mir guttun, das Besondere dieser Zeit zu hören durch Musik meiner Wahl, sie zu riechen, zu schmecken, sie mit allen Sinnen aufzunehmen und soweit es geht, diese Erfahrungen mit anderen zu teilen. Ja, ich freue mich darauf. Nicht zuletzt freue ich mich auf diese Zeit auch deswegen, weil sie wie kaum eine andere Zeit des Kirchenjahres geeignet ist, durch alles, was Gemüt, Herz und Seele ansprich [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 17

    [..] chuller auf die Fürsprache Günter Grass' hin das Land verlassen. Er war in der BRD auch weiterhin literarisch tätig und erhielt den Andreas-GryphiusPreis für Lyrik und eine Förderprämie des Bundesinnenministeriums. In den achtziger Jahren gründete er, zusammen mit dem großzügigen Förderer unserer Kultur, dem Oldenburger Hans Knöfel, die ,,Transsilvania"-Filmgesellschaft und schuf die Spielfilme ,,Der Glockenkäufer" (in dem das Thema der siebenbürgisch-deutschen Tristesse [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 23

    [..] heidungsnöte und Zwänge, denen Kinder ausgesetzt sind, wenn sie ihren betagten Vater oder die verwirrte Mutter nicht mehr zu Hause betreuen können und sich eine Vollversorgung im Heim als bessere und sinnvolle Alternative anbietet. Viel Einfühlungsvermögen, Gesprächs- und Beratungsaufwand werden dabei der Heimleitung oder der primär dafür Verantwortlichen Frau Krauss in der Stuttgarter Geschäftsstelle abverlangt. Der Vortrag des Küchenleiters Heinz Wegerdt fand großes Interes [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 24

    [..] ch zurückgegangen ist, fanden am diesem Samstag doch so manche die Zeit und auch die Lust teilzunehmen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Traunreut, Norbert Klein, wies in seiner Begrüßungsrede auf den Sinn und die Bedeutung des Kathreinenballs hin und schenkte allen anwesenden Katharinas eine Rose. Viel Beifall bekamen die Aufmarschteilnehmer in ihren farbenfrohen, alten Festtrachten. Auch einige Kinder scheuten es nicht, voller Aufregung, den Anwesenden ihre Tracht mit Stolz [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 36

    [..] as war für uns der größte Schmerz. Hildegard Ziegler geborene Kraus * am . . am . . in Kopisch in Haan gelebt in Mediasch Wir danken für die Liebe, die sie uns schenkte, und den Frohsinn, mit dem sie uns umgab. Wir nahmen schmerzlich Abschied. Johann Ziegler Hans-Jürgen und Christiane Ziegler mit Moritz Rosina Cseher im Namen der Familie Haan, Trauerfeier und Beerdigung fanden am . November auf dem evangelischen Friedhof in H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14

    [..] n ganz herzlich Ehefrau, Kinder und Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Seiverth geboren am . . in Frauendorf, wohnhaft in Böhmenkirch Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir sind froh, dass wir dich haben, möchten für alles ,,Danke" sagen und wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren dir von Herzen deine Kinder: Christine, Maria und Hans Alfred und Katharina deine Enkelkinde [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 23

    [..] letzten Samstag im Oktober stattfinden, vielleicht lernen wir Frankenbach und Heilbronn dann einmal unter besseren Wetterbedingungen kennen. Gerda Lehrer Die Agnethler ,,Almerou" Marianne Wonner mit Sinn für die Gemeinschaft und die Mundart Wie kommt man auf die Idee, Wörter, die typisch für unsere Mundart und entweder Regionalismen sind oder Seltenheitswert besitzen, vor dem Vergessen zu retten? ,,Es hat mir leid getan", erzählt die Agnethlerin Marianne (Anni) Wonner () i [..]