SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 7
[..] duktion verantwortliche Chefin des Hauses, Astrid Hermel, bringt die Voraussetzungen mit, jede Chance zu nutzen. Ins ewig junge Ereignis Buch verliebt, ja, ihm verfallen, bewies sie bisher Gespür und Sinn sowohl für Produktionsnotwendigkeiten als auch für den antiquarischen Erwerb. Während unseres Gesprächs in der Nische im hinteren Teil unter dem spätmittelalterlichen Tonnengewölbe lag eine in Paris veröffentlichte riesenformatige ,,Ecclesiasticae historiae" vor mir, ei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 19
[..] BANDSLEB E N . Februar . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Ida Schneider, geborene Göbbel, geboren am . . in Zeiden, wohnhaft in Waldkraiburg Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Dein Ehemann Fritz Deine Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag mit Urenkelin Davina Emma Teutsch geboren am . Februar in Nußbach, wohn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 20
[..] ichael mitsamt Ehepartnern und sieben Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Susanne Huber geboren am . . in Großau, wohnhaft in Schwetzingen Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Deine Kinder, Enkelkinder und Urenkelkinder Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . . Regina und Andreas Bell aus Zendersch, wohnhaft in Stuttgart-Weilimdorf Es gratulieren [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 22
[..] Das Ende des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens" und ,,Die Schule im Gepäck zur Integration der Siebenbürger Sachsen in Deutschland". Im Abschnitt ,,Die Blütezeit" wird in zehn Unterpunkten der Sinn und die Aufgabe des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens aufgezeigt. Dieser Teil der Ausstellung ziehe die Besucher am meisten in seinen Bann. Dafür überließen Siebenbürger aus Reutlingen der Ausstellung Bilder und Schriften als Leihgabe. Ein Beispiel sind die Diensteide d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 25
[..] gratulieren herzlich eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Wilhelm Schindler geboren am . Februar in Scharosch bei Fogarasch Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren dir herzlich deine Ehefrau Herta, die Kinder Ingrid, Roland und Liane samt Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . März Sofia und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 12
[..] fungstadt-Hahn. Hallo, ich bin Jan und ab sofort ein großer Bruder und Lehrmeister. Seit dem . . , . Uhr, habe ich Zeit, meinem cm großen und g schweren Bruder Erik Matthias allen Sinn und Unsinn beizubringen, den man als Kind braucht, auf dass wir Mama Rose und Papa Harald fest im Griff haben. Ich bin hier der Chef! Nick Armin Karl Deters, geboren am . . um . Uhr in Kiel, Gewicht g, Größe cm. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 14
[..] Dinkelsbühl, die Mitwirkung des Chors beim Sängerfest in Waldkraiburg, die Muttertagsfeier mit Gottesdienst und die Teilnahme am Volkstrauertag mit Gedenkgottesdienst sowie am Tag der Heimat waren besinnliche Momente, bei denen wir gut vertreten waren. Für Reisefreudige war der Tagesausflug nach Kaprun, die fünftägige Fahrt nach Südtirol, die -tägige Chinareise mit Kreuzfahrt am Yangtse und der Fahrt mit dem Transrapid ein einmaliges Erlebnis. Die Zusammenarbeit mit dem La [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 16
[..] fest, Kathreinenball, Erntedankfest, Weihnachtsfeier und Faschingsball, allesamt im Rahmen der Nachbarschaft organisierte Veranstaltungen, freuen wir uns jedes Mal auf die Gäste von nah und fern. Der Sinn der Nachbarschaft ist auch der, unsere Mitglieder in Eibach besser zu integrieren und zugleich auch Eibach mit unseren Traditionen zu bereichern. Unsere Trachten lassen wir auch gern bewundern, z. B. beim Kirchweihumzug, bei den Aussiedlerkulturtagen oder am Volkstrauertag, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 2
[..] Hermannstädter Journalisten und der Redaktion. Ausgabe für Ausgabe belieferte er die Siebenbürgische Zeitung pünktlich mit Kommentaren, Berichten und Kurzmeldungen aus dem Herkunftsland. Sein wacher Sinn für Wichtiges und Relevantes sowie ein sicheres Gespür für das, was die Zeitungsbezieher in Deutschland interessieren mochte, ließen ihn zu einem der meistgelesenen Autoren des Blattes werden. Seine Texte, zumeist dann, wenn er sie punktuell mit Sprachwitz und Ironie aufraut [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 4
[..] den Bundesvorsitzenden Karin Servatius-Speck bringen die Siebenbürger Sachsen die Erfahrung gelebter Toleranz individuell und als Gemeinschaft in das nunmehr vereinigte Europa ein. Toleranz und Gemeinsinn im Vielvölkerlebensraum die hätten die Siebenbürger Sachsen in Jahrhunderten sehr wohl geübt. Eine Bereicherung seien sowohl die geschaffenen ideellen und materiellen Werte in Siebenbürgen (Ortschaften mit ihren Kirchen, Schulen, Museen, Theatertradition usw.) als auch in [..]









