SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17

    [..] tig Neuen einverleiben oder angleichen und als Endprodukt etwas völlig Eigenwertiges, Lebensfähiges und Zukunftsträchtiges entstehen lassen. Diese Tonschöpfer tadelnd oder gar abschätzig in negativem Sinn als Anachronisten, Konservative, Manieristen, Fortschrittsfeinde zu apostrophieren ist genau so töricht, wie andere als Revolutionäre, Zerstörer, Neutöner zu brandmarken: Die Musik braucht sowohl die radikalen ,,Neuerer" als auch die traditionsbewussten ,,Erneuerer". Moderne [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25

    [..] den wohl behüteten Kindertagen mit einer weltoffenen, liebevollen Erziehung im gastfreundlichen Elternhaus. Frohes Leben, Lachen, Singen und Musizieren sowie Theater- und Konzertbesuche prägten ihren Sinn für alles Schöne. Ihr Vater war der erste Mann in der städtischen Hierarchie Frankfurts. Als Älteste von fünf Geschwistern entwickelte sich wohl ihr mütterlicher, ausgleichender Charakter, den sie in ihrer eigenen Familie entfalten konnte und musste, die sie schon im frühen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26

    [..] D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Anna Melzer geborene Lazko, geboren am . Juni in Rauthal, wohnhaft in Nürnberg Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir sind froh, dass wir dich haben, möchten für alles Danke sagen und wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Es gratulieren dir von ganzem Herzen deine Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige Goldene Hochzeit feiern am [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32

    [..] oim. Seite . . Juni H O G - N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Gross geboren am . . in Zendersch Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir sind froh, dass wir dich haben, möchten für alles ,,Danke" sagen und wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren von ganzem Herzen deine Ehefrau Agneta, die Kinder Gerold, Egmond, Agathe und Thomas mit Fam [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 5

    [..] ch im Rahmen des Museums zu organisieren. Wobei sicherlich auch die mittlerweile gewonnene Erfahrung mit größeren Projekten einem wichtigen Teil der Museumsaktivitäten zugrunde liegen wird. In diesem Sinne steht gegenwärtig ein großes Ausstellungsprojekt kurz vor dem Abschluss: die weiterführende Wiederaufnahme der Präsentation siebenbürgischer Malerei der Moderne. Das Endprodukt erneuter Zusammenarbeit mit den Museen der Stadt Kornwestheim sowie mit mehreren Privatsammlern a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 5

    [..] s geboten, zumal, laut letzten Polizeimeldungen, Alteisenhändler bereits Hand an den Unterbau auch dieser Schmalspurbahn legten. Ohne diesen Unterbau jedoch macht ein überholter Überbau danach keinen Sinn mehr. Daran allerdings haben die künftigen Betreiber offenbar noch nicht gedacht. Ihnen schwebt bloß eines vor: Mit umgerechnet Euro, so der Agnethler Bürgermeister, die Schmalspurbahn auf eine erste Reise zu schicken ­ vorerst eben nur an Ruinen moderner Zivilisation [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 9

    [..] um es zu besitzen!" Das Zitat aus Goethes Faust, welches das Motto dieser Zeilen sein soll, besagt nichts anderes, als dass jede Generation sich auf die Errungenschaften der vorherigen Generationen besinnen und sie weiterentwickeln soll. Das bedeutet aber, dass man die Traditionen kennen muss. Das gilt auch für uns Siebenbürger Sachsen. Deshalb pflegen auch alle unsere Organisationen einerseits Traditionen, gewähren andererseits aber auch praktische Hilfe im Alltag. Es ist mü [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 15

    [..] ar die Bedeutung des Wassers für das tägliche Leben. Früher schmückten einfache Bäumchen die Wasserstellen. Heute werden Bögen und Kronen aus frischem Grün angefertigt, an denen die bemalten Eier als Sinnbild für Fruchtbarkeit und das Geheimnis des Lebens befestigt werden. In Ingolstadt wird dieser schöne Brauch seit praktiziert. Heuer, im Jubiläumsjahr ,, Jahre Ingolstadt" freute man sich über einen besonders prächtig geschmückten Brunnen mit einer beeindruckenden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 3

    [..] ,Verein für Frauenbildung" in Schäßburg gründete? A: Adele Zay; B: Trude Schullerus; C: Ida Guggenberger; D: Therese Bacon. Antwort D ist richtig. Hätten Sie's gewusst? Es ist aber ganz und gar nicht Sinn und Zweck des großen Siebenbürger-Sachsen-Quiz', beschämt festzustellen, was einem alles nicht bekannt ist. Es gibt auch keine öffentlich verkündeten Schulnoten. Vielmehr hat der Teilnehmer Gelegenheit, sich in spielerischer Weise mit unterschiedlichsten Wissensfeldern auf s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 9

    [..] auf der Stelle, aus ,,Trachten" ­ wurde ,,Blaskapelle". Man könnte noch, wer will's verwehren, den einen oder andern ehren. Doch wollen wir's gewissermaßen heute bei der ,,Musik" belassen. In diesem Sinne lasst uns nun zum Anlass heut' das Beste tun. ,,Die Gläser hoch" ­ das ist doch klar, ,,PROST ­ auf die nächsten Jahr"! Die uns begeisternde Jubiläumsfeier lebte zuallererst von der exzellenten anspruchsvollen und hervorragend dargebotenen Festmusik. Kompositionen unt [..]