SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«
Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 21
[..] ebenbürger Sachsen in Herten wie auch Initiator des Siebenbürger Hauses der Jugend. im siebenbürgischen Neustadt im Burzenland geboren, kam er nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges zunächst nach Österreich und durch die Bergbau-Aktion nach Herten-Langenbochum. Hier bezog er mit seiner Frau Rosi und den drei Söhnen Artur, Edgar und Reinhard ein Haus in der von der Hibernia AG gebauten neuen Siebenbürger Siedlung. Sie waren eine von Familien mit etwa Angehör [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12
[..] inem Brief an die Korinther geschrieben: ,,ER hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig." Davon machte Michael Wolf in den meisten seiner Gedichte Gebrauch. Michael Wolf muss die beschwerliche, monatelange Fahrt mit dem Wagen nicht mitmachen. Er wird mit einem Krankentransport ins Waldviertel nach Österreich gebracht. Wie es ihm dort ergangen ist, wissen wir nicht. Aber wir kennen den Ort, wo er starb: Haugschlag im Hau [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 16
[..] endeutschen Männer ab fast ausnahmslos in die Waffen-SS eingezogen. Sie kamen, sofern sie den Krieg überlebt hatten, nicht nach Rumänien zurück. mussten die zeitweilig zu Ungarn gehörenden Nordsiebenbürger Sachsen vor der herannahenden Roten Armee nach Österreich flüchten. wurden Rumäniendeutsche zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt. Einige davon wurden in die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) und nicht nach Rumänien entlassen. Durch diese Erei [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 12
[..] m . Oktober (nach Drucklegung dieser Zeitung) im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen wurde. Karin Bruder erzählte, dass sie nach ihrer Lesung am . September bei der SiebenbürgischSächsischen Kulturwoche in Berlin erst zum zweiten Mal bei Landsleuten zu Gast sei, und umriss ihre Ausreise aus Rumänien über Österreich nach Deutschland, die sie mit ihren Eltern im Alter von zehn Jahren angetreten hatte. Trotz dieser frühen Ausreise sei das Siebenbürgische in ihr ,,ganz [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . Oktober . Seite VereinTraun Jubiläum: Wer kann das sein: Jahre jung und noch immer keine Anzeichen von Ermüdung festzustellen? Es sind die Siebenbürger Nachbarschaft, die Siebenbürger Jugend und die Trachtenkapelle Traun, die gegründet wurden und noch immer voller Schwung sind. Die Gründungsmitglieder der drei Vereine sind in Siebenbürgen geboren und aufgewachsen, haben Krieg, Flucht und Vertreibung, Neuansiedlung und Wie [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 22
[..] eifert , Kassenprüfer: Thomas Frühm und Günter Engler. Nachbarschaftsvertreter: für den Raum Schwäbisch Gmünd: Michael Penteker , für den Raum Heilbronn: Walter Benesch , für den Raum Bietigheim/Stuttgart: Dr. Alfred Theil , für den Raum Karlsruhe: Horst Bidner , für den Raum Leverkusen: Michael Broser , für Österreich: Walter Penteker . Mit Musik und Tanz, Gesprächen und dem Betrachten zahlreicher aktueller Fotos aus Jaad (auch von der ersten sächsisc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 19
[..] ersönlichkeiten der Kommunalpolitik, des Bundes der Vertriebenen und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen erwartet. . Uhr: Festgottesdienst in der HeiligKreuz-Kirche. Liturgie und Predigt Pfarrer Volker Petri, Österreich, musikalische Umrahmung durch den Siebenbürgischen Chor Augsburg. . Uhr: Imbiss im Foyer des Barbarsaales. Weitere Infos auf der Internetseite der Kreisgruppe unter www.kreisgruppe-augsburg.de. Der Vorstand Kreisgruppe München Karin Bruder liest in [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23
[..] gen dieses Festes beigetragen haben. Dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg. Elfriede Schnell Roder Heimattreffen Unser Heimatort Rode war am . und . August das Ziel von rund Rodern aus Deutschland, Österreich und den USA. Wir feierten dort zusammen mit den noch in Rode lebenden Landsleuten, unseren rumänischen Freunden und einigen anderen mitgereisten Landsleuten ein schönes, beschauliches Heimattreffen. Mit der Zielsetzung, unser renoviertes ,,Haus der Begegnung" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 4
[..] ür den Festabend, das Bankett, vor. Zu den Klängen der Transylvania Blaskapelle unter Steve Schatz senior folgt der Einmarsch der Fahnen und Ehrengäste. Wir erleben die weltweite Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen: Aus Rumänien, Deutschland, Österreich, den USA und Kanada sind Vertreter gekommen, und man fühlt sich wohl unter ,,seinen Landsleuten", einer Gemeinschaft, die die Grenzen von Sprache, Konfession und Politik überwindet. John Penteker, der erste Stellvertreter de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11
[..] r für das Kulturreferat der Landeshauptstadt München tätig. Zahlreiche Einzelausstellungen in Deutschland, Frankreich, Kanada, Rumänien, Ungarn und in den USA zeigten sein künstlerisches Schaffen. Arbeiten von Ingo Glass stehen in öffentlichen Räumen in Deutschland, Israel, Rumänien und Ungarn. Ausstellungsbeteiligungen führten ihn nach Deutschland, Ägypten, Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Österreich, Polen, Rumänien, Spanien und Ungarn. [..]









