SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 1

    [..] rth in Stuttgartt ................ Wilhelm Ernst Roth ausgezeichnet.................. Der Naturforscher Friedrich Bayern ............... Trutzige Kirchen und Türme ............................ ,,Das Burzenland und seine Wappen" ............ Interview mit Hans-Peter Türk ....................... Neuer Erzählband von Hans Bergel .............. Dichtende Königin ­ Carmen Sylva .............. Kuchars ,,Siebenbürgische Küche" ............... Dies und das ..... [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6

    [..] ch nicht den Mennoniten oder Amish vergleichbar, die eisern an ihren herkömmlichen Lebensformen festhalten und hierbei auch nicht unbedingt eines angestammten Heimat-Territoriums bedürfen. Bedingt durch die ethnisch-kulturelle Nähe zu den Wirtsgesellschaften in Österreich und Deutschland, ist der Rückzug eigenkultureller Verhaltensnormen zumeist in den emotionalen Privatraum der sächsischen Familie, einschließlich der Mundart, als ,,Haussprache", festzustellen. Es ist ein Irr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 9

    [..] angesehen! Das war sehr witzig! Wie könnte man das Jugendlager interessant gestalten, so dass die Jugendlichen im eigenen Land auch teilnehmen? Ich denke, interessant ist es dadurch, dass viele Jugendliche aus Kanada, aus Amerika, aus Rumänien und Österreich herkommen. Das ist eigentlich schon interessant genug, finde ich. Es sind unsere Landsleute, aber trotzdem in einer anderen Kultur. Alle sind eigentlich gleich, aber doch anders? Ja, jeder war irgendwie anders. Aber jede [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16

    [..] gelbachtal-Michelfeld statt. Maria Schwab wurde am . April in Gergersdorf geboren und wuchs mit vier Geschwistern in Hermannstadt auf. Bedingt durch die Wirren des . Weltkrieges kam sie nach der Flucht aus Siebenbürgen nach Braunau in Österreich, wo sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter Ute bis lebte. kehrte sie mit ihrer Familie nach Mannheim zurück und verbrachte dort viele schöne Jahre. Der Verband der Siebenbürger Sachsen verliert mit Maria Schwab eine übe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 17

    [..] r waren überwältigt und tief beeindruckt von der Fülle und der Vielfalt der ausgestellten Exponate. Viele Besucher, unter ihnen auch namhafte Persönlichkeiten aus verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Organisationen in Deutschland und Österreich, sind hier im Laufe der Zeit ein- und ausgegangen. Sie alle haben im Gästebuch kundgetan, diese Sammlung wertvoller siebenbürgischer Kulturgüter sei nicht nur für die Zukunft erhaltenswert, sondern sollte auch öffentlich zugänglich [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25

    [..] h bei unserem Reisereferenten der Kreisgruppe Heilbronn zu melden, damit wir und der Veranstalter weiter planen können. Venetien, Venedig und Friaul ­ Kunst, Kultur und Gastronomie. Termin: . bis . Mai . . Tag: Anreise. Fahrt auf der Autobahn durch Österreich an die Adriaküste nach Lignano Sabbiadoro. Zimmerbezug und Abendessen im Sterne-Hotel Kolumbus. . Tag: Aquileia-Grado ­ Palmanova. In Aquileia besichtigen wir die Basilika. In Grado haben wir die Gelegenheit, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34

    [..] Ski- und Wanderwochenende. Eingeladen sind alle Arkeder mit ihren Familien und Freunden, die Lust haben, ein paar Wintertage in geselliger Runde zu verbringen. Für das Winterwochenende haben wir die Gaststätte ,,Standlwirt" im Raurisertal, Österreich, ca. km von München entfernt, reserviert. Der ,,Standlwirt" bietet uns ca. Betten mit Halbpension (reichhaltiges Frühstück und dreigängiges Abendessen) für täglich Euro pro Erwachsenen und Euro für Kinder von sechs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13

    [..] e ich einen Brief nach Hause schicken. Ich wusste überhaupt nichts von meiner Familie. Kurz darauf kam die Antwort: Die Eltern waren gesund. Hans war in Kassel als Verwalter des Stadtguts Wilhelmshöhe, Rudi hatte in Österreich geheiratet und Georg lag mit einer Tuberkulose irgendwo in einem Krankenhaus in Sachsen. Der Jüngste, Michael, war an der Front gewesen und schließlich in Russland in Gefangenschaft gestorben. Nach diesen Nachrichten machte ich mich auf den Weg nach Kas [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 19

    [..] s Publikum mit neuen Tänzen. Hildegard Kijek, die Vorsitzende des Vereins, begrüßte die Gäste, die aus dem ganzen Bundesgebiet angereist waren. Der Fanclub aus dem Allgäu und Berlin, eine Gruppe von zehn Siebenbürgern aus Bielefeld und sogar eine Familie aus Österreich war dabei. Von Seiten der Stadtverwaltung Böblingen war Kulturamtsleiter Peter Conzelmann mit Gattin anwesend. Herr Conzelmann konnte sich davon überzeugen, wie aktiv die Siebenbürger Sachsen bei ihren Veransta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23

    [..] in Heltau lebten, heute, im Jahr , nicht weniger als rund der Heimatortsgemeinschaft Heltau angehören? Und was hat es zu bedeuten, wenn von diesen in der ganzen Bundesrepublik und in Österreich verstreuten HOG-Mitgliedern nahezu den Weg ins baden-württembergische Bad Rappenau finden, um am ,,Großen Heltauer Treffen" teilzunehmen? Wobei die Bezeichnung ,,großes" voraussetzt, dass auch kleinere Treffen veranstaltet werden, was ebenfalls regelmäßig gesc [..]