SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13

    [..] rderverein des Siebenbürgischen Museums erst gegründet wurde, aber schon , zu einem Zeitpunkt als Dr. Irmgard Sedler noch in Hermannstadt amtierte, wurde der Freundeskreis Siebenbürgisches Museum ins Leben gerufen. Diesem Freundeskreis, der in Deutschland und Österreich mehrere hundert ,,Mitglieder" hatte, war es zu verdanken, dass dem Museum in all den Jahren Zigtausende Mark zur Verfügung standen, um Exponate anzukaufen, Restaurierungen oder Anschaffungen vorzunehm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 14

    [..] ch? Ich persönlich werde es nie vergessen. Es waren zwei der schönsten Wochen in meinem Leben. Ich habe durch dieses Jugendlager viele neue Leute und Freunde fürs Leben kennengelernt. Ich werde jetzt auch öfter nach Kanada, Rumänien, die USA und Österreich gehen, um diese Freundschaften aufrecht zu erhalten. Dieses Jugendlager hat mir einmal mehr gezeigt, dass wir Siebenbürger Sachsen ein super Volk sind und ich bin froh, ein Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein. Wie laute [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 20

    [..] eliebteste Ausflugsziel Südtirols am östlichen Stadtrand von Meran umfasst eine Vielzahl an Gartenlandschaften, ein Amphitheater sowie mehrere Möglichkeiten, die nahe Bergkulisse und das Stadtpanorama zu genießen. Die Wohnräume der einst in den Wintermonaten ansässigen Kaiserin Elisabeth von Österreich sind den Besuchern ebenfalls zugänglich. Top Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, drei Übernachtungen mit Frühstücksbüfett, drei Drei-Gang-Abendessen im Hotel, Große Dolomit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23

    [..] lle oder , dem Bus M , Haltestelle Klausenerplatz, oder der U-Bahn, Haltestelle SophieCharlotte-Platz. Klaus Barth Skifreizeit in Wagrain Die Landesgruppe Hessen hatte im letzten Jahr zu einer Skifreizeit nach Österreich eingeladen. Über Personen aus Hessen und anderen Bundesländern folgten der Einladung. Nun wurde das Jugendhotel Oberwimm in Wagrain gleich für das nächste Jahr gebucht. Vom . bis . Januar heißt es wieder ,,Ski Heil!". Als Zielgr [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 12

    [..] in sächsischer Tracht, mal sitzend, mal stehend (siehe nebenstehendes Foto). Als Fotograf zeichnet der gleiche Fotograf Josef Rohringer aus Wien. Das Bild ist das erste aus einer Fotoserie, die eine Volkskunstreise nach Österreich im Mai dokumentiert, geleitet von Helene Platz (später verheiratete Zipfelmayer). Den Daten auf der Rückseite des Bildes sind auch die Namen der Teilnehmerinnen zu entnehmen: Marianne Simonis, Deli Simonis, Hedi Phleps, Elli Roth, Grete Larche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 20

    [..] Seite . . Juni D I E S & D A S Siebenbürgische Zeitung Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Ernst Ohler, , Bad Hall, E-Mail: Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rudolf Schneider geboren am . . in Hamlesch, wohnhaft in Gimbsheim/Rheinhessen Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Bist immer da, wenn man Dich braucht, und jung geblieben bist Du auch! Für alles, was Du t [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29

    [..] r den Präsidenten des Deutsch-Kanadischen Kongresses, Toni Bergmeier, mit Frau sowie den ehemaligen Präsidenten der Ontario-Abteilung, Ernst Friedel, und Frau. Ein herzliches Willkommen galt unserem Bundesvorsitzenden John Werner und Frau und dem Klub-Präsidenten Alfred Löwrick mit Frau Heidi. Dann ging es los: ,,Grüße an Österreich", ,,Tiroler Abschied", ,,Sennerin", ,,Aus dem Zillertal", ,,Heimat deine Lieder", ,,Der alte Seemann", ,,Tanzen möchte' ich" und ,,Lapaloma" erkl [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 3

    [..] den Friedhöfen ihrer Städte und Gemeinden in Siebenbürgen gedacht. Schon in den ersten Jahrzehnten nach dem Krieg lebten viele Landsleute außerhalb des angestammten Siedlungsgebietes, in Deutschland, Österreich, den USA, Kanada, wo sie keine Möglichkeit hatten, gemeinsam ihrer Toten zu gedenken. Unserem Landsmann Volkmar Fromm kam daher der Gedanke, in Deutschland, wo inzwischen die meisten Siebenbürger Sachsen außerhalb des Siedlungsgebietes lebten, eine zentrale Gedenkstätt [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 30

    [..] mung freuen. Bitte meldet Euch dafür umgehend bei Katharina Klöss unter Telefon ( ) an. Zum geselligen Treffen laden wir alle Arkeder traditionsgemäß in die Räumlichkeiten des ,,Reichsadler" (neben dem kleinen Schrannensaal) ein. Wanderwochenende im Raurisertal/Österreich Die große Zustimmung zum Skiwochenende im Raurisertal Anfang des Jahres, verbunden mit dem Wunsch nach weiteren Angeboten dieser Art, hat uns motiviert, am gleichen Ort ein Wanderwochenende zu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 22

    [..] mmentierte die Zeitung Mesagerul de Bistria am nächsten Tag lobend), angeführt von der Garnisonsblaskapelle Bistritz, die zur musikalischen Einleitung der Kundgebung die Nationalhymnen Rumäniens, Deutschlands und Österreichs perfekt spielte. Stadtpfarrer Dieter Krauss und sein ungarischer Kollege Gered Peter zelebrierten in deutscher, rumänischer und ungarischer Sprache eine bewegende Palmsonntagsandacht (heuer feierten evangelische, orthodoxe und katholische Christen Ostern [..]