SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 14

    [..] , die unsere Bräuche kennen lernen wollen, sind herzlich eingeladen. Ab Uhr wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt mit siebenbürgischen Spezialitäten wie Mici und Baumstriezel. Der offizielle Teil beginnt ab Uhr. Es wirken mit die Siebenbürger Tanzgruppe aus Traun (Österreich), die Siebenbürger Kindertanz- und die Volkstanzgruppe Landshut sowie die Siebenbürger Blaskapellen aus Traun und Landshut. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand Kreisgruppe P [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14

    [..] tine Morenz mit Bundesobmann Mag. Volker Petri. Der . Heimattag findet erst Ende September in Wels statt, aber die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren? Volker Petri: Die Vorbereitung ist bei uns in Österreich schon immer Teamarbeit. Mit den Verantwortlichen werden in angeregten Gesprächen das Thema, der Ablauf und die Inhalte des Heimattages erarbeitet. Unser Arbeitskreis bzw. das Vorbereitungsteam trifft sich seit Herbst in regelmäßigen, monatlichen Arbeitstagu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16

    [..] erlebnisreiche Busreise bei bestem Wetter erlebten die Kinder- und Erwachsenentanzgruppe Herzogenaurach vom . bis . Mai. Die Reise startete am Pfingstmontag mit dem ersten Aufenthalt im Burgenland, dem kleinsten und jüngsten Bundesland Österreichs. Einen Gesamteindruck über das schöne Burgenland erfuhr die Gruppe bei der Stadtführung durch die Freistadt Eisenstadt. Die bezaubernde Weinstadt Eisenstadt am Südhang des Leithagebirges wurde zur Landeshauptstadt des Burg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 19

    [..] n sowohl Eier legt als auch Junge zur Welt bringt. Die Grotte war der Höhepunkt der Reise, doch wir hatten noch ein historisches Ziel auf der Heimreise zu besichtigen: Das ,,HenselDenkmal" in Malborghetto/Italien. Friedrich Hensel, aus Kronstadt stammend, war österreichischer k. u. k. Offizier und erhielt als IngenieurHauptmann den Auftrag, ein Sperrfort im Kanaltal (damals Österreich) gegen die vorrückenden Truppen Napoleons zu bauen. Mit Mann verteidigte Hauptmann Hense [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] r das zyklisch wiederkehrende Phänomen des Gebens und des Nehmens. Ein jegliches hat seine Zeit. Blütezeit im Mai. ­ Zu den diesjährigen Preisverleihungen begrüßte Konsulent Dr. Fritz Frank, Vorsitzender des Kulturpreisgerichts und Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, die Veranstaltungsteilnehmer in der voll besetzten SanktPauls-Kirche zu Dinkelsbühl, respektive die Preisträger des Jahres : Katharina Zipser, Trägerin des Siebenbürgisch-S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 12

    [..] alien bis hin zum kleinsten Handgriff. Und baute ein Schmuckstück in den Hof. Die CD für schlappe Euro, zuzüglich Euro Versandkosten, verkauft er als ,,powersox" via ebay fast wie frisches Brot. Stück sind bereits weg, und die Käufer sitzen nicht nur in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, sondern sächsisches Knowhow ist auch in den USA, in Australien und in der Dominikanischen Republik gefragt. ,,Ich habe mir Mühe gegeben, Nägel mit Köpfen zu machen, und die Kä [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 15

    [..] stritz geplant und werden bei Fertigstellung des Reiseprospektes bekannt gegeben. Ein ortskundiger Reiseführer wird uns ab Arad bis nach Bistritz begleiten. In Bistritz findet vom . bis zum . Juni das Mittelalterliche Fest der Stadt Bistritz statt, das wir miterleben können. An dem Fest nehmen auch Gäste aus Deutschland (Cadolzburg), Österreich und Ungarn teil. Die Rückfahrt erfolgt über Baia Mare und Sapina (lustiger Friedhof), Satu Mare (Sathmar) nach Budapest (Zwischen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 15

    [..] ich bis zum . April nicht mindestens Teilnehmer angemeldet haben, muss die Fahrt nach Dinkelsbühl leider abgesagt werden. Der Vorstand Urlaubsangebote des Frauenkreises München .-. Juli in Ellmau, Tirol (Österreich): Meter über dem Meer, am Fuße des Wilden Kaisers gelegen. Gewohnt wird im Gästehaus ,,Strudelmichel". Die Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Eine Bergbahn führt halbstündlich zum Hartkaiser ( m), von wo aus man einen schönen Rundblick ha [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 16

    [..] n und Bräuche der einheimischen Bevölkerung, über Kultstätten, Museen und noch mehr. Spannend auch die Wasserfälle von Iguacu in der Gebirgsregion Bariloce, in der deutschsprachige Gebirgshüttenbetreiber und aus Österreich und Deutschland stammende Gastwirte heimatliche Gemütlichkeit vermittelten. Wunderschöne Dias aus Chile von der Besteigung eines hohen Andengipfels sowie dem Besuch Kap Horns im Feuerland führten die Betrachter ans Ende der Welt. Auf dem ging es nör [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 23

    [..] z ­ Familie Göckel, Wipperfürth Anzeige Unsere Mutter, Oma, Uroma Susanna Wädt, geborene Solmen, geboren am . . in Schönau, wohnhaft in Remscheid, wird Jahre. Unser Opa Michael Wädt, geboren am . . in Schönau, wohnhaft in Remscheid, wird Jahre. Unsere Anna Isabel Göckel, geboren am . . in Remscheid, wohnhaft in Wipperfürth, wird Jahre. Unser Jannik Rene Fritz, geboren am . . in Gifhorn, wohnhaft in Graz, Österreich, wird Jahre. Allen [..]