SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine«

Zur Suchanfrage wurden 1034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] eine GewähMbernommen. - Mit Namen od«r Signum gekennzeichnete AfBkel stellen die Meinung des Verfassers, nicht Immtf die d%t Redaktion dar. Nachdratk, auch auszugsweise, jjor mit Quellenangabe gestattet. - Erfüllungs- und Gerichtsstand Mündw. Zur Zeit AnzeigenPreisliste Nr «filtig. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag für die Landsmannschaft enthalten* Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber. Sfatnber«. Für den, Vertrieb In Österreich verantwStflich: Ludwig oltner/Wi [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland A n s c h r i f t : Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , /, Telefon: . Kircheneinweihung in der Nordrandsiedlung Die unter Mithilfe opfervoller Spenden der zahlreichen Landsleute in der Nordrandsiedlung dort aufgebaute evangelische Kirche wird am Sonntag, dem . September um Uhr feierlich eingeweiht. Zu dieser Feie [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6

    [..] st dl« Schülerolympiade. Die erste Olympiade findet in Kronstadt statt und wechselt alle zwei Jahre den Austragungsort. Mit dem Zusammenbruch des burschenschaftlichen Lebens in Deutschland und Österreich geht auch dieses Stück heimatlicher Geschichte in Siebenbürgen zu Ende. Kurz streift Prof. Dr. Folberth hoch die Coeten an den Handelsschulen, die Ferialverbindungen in Mühlbach und Sächsisch-Regen und noch einmal sehen wir unsere lieben Mädel im Maifest als Coetus Bruke [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 3

    [..] arrer Sturm und .Kurator Dipl.-Ing. Medikus an der Spitze der fast vollzählig erschienenen evangelischen Geistlichkeit von Salzburg, die Abgeordneten der sudetendeutschen und donauschwäbischen Landsmannschaft ir. Österreich, Redakteur Alfred Honig als Vertreter des Bundesverbandes der Siebenbürge] Sachsen in Deutschland,- Andreas Schell als Ehrenobmann und Vertreter unserer Landsleute in Oberösterreich, die geschlossene, in Tracht erschienene Gruppe von Landslei/ten aus de [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] siklehrer in Berlin tätig, wo er zahlreiche Konzerte gab. Doch auch in anderen Teilen Deutschlands läßt er seine Stimme erklingen -- häufig stürmisch umjubelt und gefeiert -- nach Belgien, Holland, nach Österreich und in die Schweiz führen ihn seine Konzertreisen; die Berliner Hochschule für Musik bietet ihm eine Professur an -- doch Kirchner lehnt ab: er sucht Ruhe, um schöpferisch arbeiten zu können; er strebt in ein Land, in dem er den Urgrund aller Musik, das Volkslied, i [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 1

    [..] es Christentum, Evangelisches Hilfswerk, brüderliche Hilfe, Spenden aus Amerika, Schweden und der Schweiz und vielen anderen Ländern, Lastenausgleich, Eigenleistung und sächsische Sparsamkeit haben manchem auch unter uns Siebenbürger Sachsen wieder zu einem Djch über dem Kopf verholfen. In ,,Herbergen" in Mauerkirchen und Rosenau (Österreich), in Setterich und Uffenheim (Deutschland), um von den vielen nur diese mit Namen zu nennen, schaut es schon ; recht wohnlich und freund [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] JB. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Serie Einweihung eines neuen Gotteshauses in Mauerkirchen Evangelische Heimatvertriebene errichten ein neues Gotteshaus in Oberösterreich Reichen Flaggenschmuck trug der Markt Mauerkirchen in Oberösterreich am Tag der Weihe der neuerbauten evangelischen Erlöserkirche. Sie ist in der kurzen Bauzeit von nicht viel mehr als einem Jahr erbaut worden. Nach der Mutterkirche Braunau ist sie die zweite im Bezirk, aber die erste, die von Gru [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6

    [..] , Leder und anderes mehr. Eine enge Zusammenarbeit mit den schon länger bestehenden Volksdeutschen Geldinstituten entwickelte sich allerdings vorerst nicht, da diese damals vorwiegend ein in der ganzen Österreich-ungarischen Monarchie angesehenes Pfandbriefgeschäft betrieben und sich auf diesem Gebiet mit ausgesprochen altruistischer Geschäftspolitik ein sehr solides Fundament geschaffen hatten. Die an der Spitze stehende Hermannstädter allgemeine Sparkasse z.B. besaß gegenüb [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] s geschmeidig und geschickt die Volksgruppe gegen jeden Angriff von außen; er war nie ein kleinsächsischer Käsebohrer, sondern erfaßte bei politischen Ereignissen die Weltzusammenhänge. Dafür zeugen tausend Aufsätze. Als die Katastrophe hereinbrach, wurde der Jäger zum Gejagten: Konzentrationslager in Targu Jiu, im Januar Verschleppung in ein russisches Bergwerk jenseits des Urals, Entlassung wegen Krankheit, Flucht unter abenteuerlichen Umständen nach Österreich, Wieder [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1

    [..] Nummer München, . August . Jahrgang Heimattag in Osterreich Zweites Bundestreffen der Siebenbürger Sachsen in Weis - Alte Heimat Siebenbürgen - neue Heimat Österreich Allen Schlechtwettervorhersagen zum Trotz -- und tatsächlich regnete es am Vormittag des . Juli noch in Strömen -- fanden sich bis zur Eröffnung des Festes so viele Landsleute ein, daß der Festsaal in der Moritz Etzold-Turnhalle genau so überfüllt war wie auf dem vor zwei Jahren abgehaltenen ersten [..]