SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine«

Zur Suchanfrage wurden 1034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 4

    [..] ndungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben Postscheckkonto München (für Deutschland) und Wien (für Österreich). Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. Ende und Anfang Altes Jahr, du bist erfüllt! Deine Tage sind gekommen, sind wie Kerzen uns verglommen und das Neujahr ist verhüllt. Wie [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] hnung und etwaige ,,Trinkgelder" sind nicht erstattungsfähig. . Hausratentschädigung in ästerreich Frage: Im Jahre bin ich im Rahmen der Familienzusammenführung aus Rumänien zu, meinem Sohn in Österreich übersiedelt. Erst stellte ich einen Antrag nach dem österreichischen Anmeldegesetz für meinen verlorenen Hausrat. Mein Antrag wurde jedoch abgelehnt. Alle übrigen Flüchtlinge in Österreich haben doch eine Hausratentschädigung erhalten. Was kann ich tun um zu meinem [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5

    [..] aben ihre Teilnahme ausnahmslos zugesichert, und so können wir auf ein gutes Gelingen dieses schönen Festes hoffen. Wir laden auch hiermit alle übrigen Siebenbürger-Blaskapellen aus dem Bundesgebiet wie auch aus Österreich herzlich ein zur Teilnahme an unserem Fest. Bei rechtzeitiger Anmeldung wird für Unterkunft gesorgt. Selbstverständlich sind alle Landsleute ebenfalls herzlich eingeladen. Die vorläufige Programmfolge: Samstag, den . Mai : .--. Uhr Empfang der [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 1

    [..] ut zu pflegen und den Mitbürgern in der neuen Heimat zu vermitteln. Dazu komme die wissenschaftliche Arbeit, die allerorten Anerkennung finde. Erfreulich sei, wie sehr sich die Jugend -- auch die schon in Deutschland und Österreich geborene -- gerade der kulturellen Aufgabe annehme. Die Siebenbürger Sachsen, die durch Jahrhunderte als Volksgruppe mit vorbildlichen eigenen Sozialeinrichtungen galten und nach dem Krieg für ihre Landsleute schon drei (Fortsetzung auf Seite ) Er [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6

    [..] in seine letzten Stunden nicht nur seiner Familie beigestanden. Nun ist auch er von uns gegangen. Alle die vielen aber, die den liebenswürdigen Mann kannten, werden ihm ein treues Andenken bewahren. G. F. Ein schöner Abend Besuch aus Österreich im Rimstinger Siebenbürgerheim Am . November wurde unserem Heim als Gruß der Landesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ein interessanter Heimatfllm vorgeführt. Wir waren nicht wenig überrascht, mit [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 2

    [..] beim Heimattreffen aus Kanada und den Vereinigten Staaten sich zusammenfinden und damit in Treue zu unserem Volksstamm stehen. Wo immer wir als Siebenbürger Sachsen leben, sei es hier in Deutschland, in Österreich, in Kanada oder in den Vereinigten Staaten von Amerika, sollte uns gerade bei unserem Heimattreffen bewußt werden, daß wir so wie einst in Siebenbürgen eine bleibende Aufgabe als Gemeinschaft zu erfüllen haben, die der Verständigung der Völker untereinander dient. D [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4

    [..] Katastrophe des Zweiten Weltkrieges. durch die Errichtung eines Hilfswerkes für die Siebenbürger Sachsen in brüderlicher Verbundenheit die schwerste Not, die insbesondere unsere Landsleüte in Deutschland und Österreich überstehen mußten, zu lindern geholfen. Dafür ist Ihnen die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu aufrichtigem Dank verpflichtet. Segensreich steht Ihr Schaffen vor uns und sollte alle Siebenbürger Sachsen, wo immer «ie auch leben, verpfli [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] . Für viele Heidendorfer war das Pfingsttreffen zum besonderen Erlebnis geworden, da In Mannheim-Neckarau, , feierte Herr Hans Eder, früher Hermannstadt, im Kreise seiner Frau, Kinder, Enkelkinder und Urenkel in geistiger und körperlicher Frische seinen . Geburtstag. viele Landsleute aus dem benachbarten Österreich erschienen waren. So konnten sich sogar manche jetzt erst nach Jahren zum ersten Mal wieder sehen. Es bedarf nicht der vielen Worte, was so [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 1

    [..] Diskussionspunkt! Das größte Interesse zeigten übrigens die schon hier in Deutschland geborenen bis jährigen, während sich die darunter und darüber etwa die Waage halten. Die Beteiligung aus den einzelnen Ländern: Österreich Rheinl.-Pfalz Bayern Berlin Nordrh.-Westf. Saarland Baden-Württ. Niedersachsen Hessen Schl.-Holstein sich die Jugendlichen hier weit mehr ihrer Zugehörigkeit zu den Siebenbürger Sachsen bewußt werden als in ihren Wohnorten, [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 1

    [..] e befürwortet und gegen das rumänische Volk gehetzt. Wir verzeichneten in jenem Aufsatz an dieser Stelle die mit solchen Verzerrungen und Verdrehungen betriebene Brunnenvergiftung und betonten die Bereitschaft der aus Rumänien stammenden Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich, Amerika, Kanada usw. an der Pflege des gegenseitigen Verständnisses zwischen dem deutschen und dem rumänischen Volk nach besten Kräften teilzunehmen. Die uns zufallende Mittleraufgabe von Volk [..]