SbZ-Archiv - Stichwort »Überschwemmung«
Zur Suchanfrage wurden 48 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 24
[..] erlebten wir die Aufbauarbeiten unter primitivsten Verhältnissen. (...) Große Hochachtung vor dieser beeindruckenden Volksgruppe. Im Herbst nach unserem Besuch gab es in Rumänien eine große Überschwemmung. Man konnte zollfrei Pakete verschicken. Der Kontakt wurde gepflegt bis heute. Kurz vor der Wende war auch Martha mit ihrer Familie ausgereist. Wir haben uns zwischendurch gesehen. hatte ich nachmals die Gelegenheit, unter der Leitung einer gebürtigen Siebenbü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 2
[..] erreicht. Indes zeigt sich die rumänische Regierung bemüht, Konsequenzen aus dieser Flut zu ziehen. Sie kündigte an, ab eine Pflichtversicherung für Haus- und Wohnungseigentümer gegen Erdbeben, Überschwemmung und Erdrutsch einzuführen. Die Prämie soll bei jährlich Euro liegen. Bedürftige Bürger will der Staat bei der Bezahlung der Versicherung unterstützen. Vertreter der vom Donau-Hochwasser betroffenen Länder Rumänien, Ungarn und Serbien-Montenegro vereinbarten am [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 5
[..] n der Hermannstädter Zeitung (HZ), über ,,Herausforderungen und Chancen für Presse und Pressearbeit". Rumänien werde, so Ungar, in den bundesdeutschen Medien kaum beachtet, es sei denn, man habe eine Überschwemmung oder die Vogelgrippe zu vermelden. Gerade deswegen sei es eine einmalige Chance, das Land durch eine fundierte Berichterstattung über den EU-Beitritt und die angehende Europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt mehr in die deutsche und internationale Presse zu bring [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:
[..] n des Lutherischen Weltbundes nach Rumänien. Seit Januar trafen sich dann auf Einladung des Evangelischen Hilfswerks in Stuttgart Repräsentanten verschiedener kirchlicher Institutionen. Nach der Überschwemmung der siebenbürgischen Täler begannen Maßnahmen der Hilfe in größerem Stil und es entstanden neue Partnerschaften. An die mit Wissen und Unterstützung von Bischof D. Albert Klein entstandene Stille Pakethilfe sei dankbar erinnert. Ein neues Kapitel umfassender H [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 23
[..] tete uns Angelika Petach zu einer zweistündigen Stadtrundfahrt. Die Stadtführerin machte uns auf die markantesten Bauten aufmerksam, vergaß auch nicht, die immensen Schäden zu erwähnen, die die große Überschwemmung angerichtet hatte. Müde, aber mit vielen bleibenden Eindrücken bezogen wir im Solarparkhotel/Freital unsere gastlichen Zimmer. Am nächsten Tag besuchten wir die SemperOper, ein Glanzpunkt deutscher Baukunst des . Jahrhunderts. Gegen Mittag fuhren wir in die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6
[..] t es, dass im vorliegenden Band die Holzbrücken über die Kokel, die bis vor kurzer Zeit noch zum Stadtbild gehörten, nicht dargestellt werden. Die große Theresia-Brücke wurde erst von der großen Überschwemmung zerstört. In diese Kategorie gehört auch das Betonwehr, das bei der Kokelsystematisierung gesprengt wurde, sowie der hölzerne Aussichtsturm im Tannenwald, der nicht mehr steht. Durch die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO wurde die Altstadt von Schäßburg als [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21
[..] chung der ,,Bauernhilfe" die Konsumgenossenschaft (Cooperativa) gegründet. Alle Handelsgeschäfte und Werkstätten für Dienstleistungen werden zusammengefasst. Im gleichen Monat wird das Dorf von einer Überschwemmung heimgesucht. Im September wird die Staatsfarm in AFSM umbenannt. Die Landmaschinen gliedert man der in Honigberg gegründeten SMT (Maschinenund Traktorenstation) an. Damit beginnt die Mechanisierung der Landwirtschaft in staatlichen Großbetrieben. Selbstständig [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 21
[..] sie selber, auch aus längst vergangenen Tagen. Jederzeit konnten einem die schwersten und gefährlichsten Vorwürfe gemacht werden..Man hatte Angst vor diesem Büro und seinem Wissen. Dann kam die große Überschwemmung. Das Büro stand ganz unter Wasser. Alle Schrift war unleserlich geworden. Man brauchte keine Angst mehr zu haben. Der ,,Schuldbrief" hatte seine anklagende Kraft verloren. So etwa dürfen wir uns das Tun Gottes für uns vorstellen. Nur wo die Menschen Gottes Vergebun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 2
[..] laute Markttreiben und den Bratenrauch belästigt fühlen, auf den Insel-Parkplatz am Wörnitzer Tor zu verlegen. Für den Zeltplatz der Jugend hat sich, obwohl er letztes Jahr infolge einer nächtlichen Überschwemmung aufgegeben werden musste, keine Alternative gezeigt. Für dieses und die nächsten Jahre wird man jedoch einen Notplan ausarbeiten, der Ausweichmöglichkeiten festhält und bei ähnlichen Katastrophen ohne Verzögerungen zum Einsatz kommen kann. Diese und alle weiteren P [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16
[..] haft dieser Gebietskörperschaft innerhalb der sieben Stühle der.alten Hermannstädter Provinz. erhält Werd für den. Bau einer Brücke zehn Gulden von der Stadt und Provinz Hermannstadt. Nach einer Überschwemmung erhält Werd sieben Gulden Schadenersatz. werden die Werder Opfer eines Großbrandes und erhalten Gulden als Unterstützung seitens der Sieben Stühle. Auf der ältesten Siebenbürgenkarte, die vom Kronstädter Humanisten Johannes Honterus in Basel herau [..]









