SbZ-Archiv - Stichwort »Überschwemmung«
Zur Suchanfrage wurden 48 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3
[..] Verhältnisse bezeichnete die Zustände als das .perfekte Chaos'. Alle diese Sorgen und Beschwerden, diese Befürchtungen und Beanstandungen hat nun -- und das ist eine überraschende positive Folge der Überschwemmung, wie man zu sagen geneigt ist -- das Hochwasser im wahrsten Sinne des Wortes weggeschwemmt. Angesichts der unmittelbaren Gefahr für Leib und Leben, angesichts der schweren wirtschaftlichen Einbußen und wohl auch angesichts der Befürchtungen, die Notsituation des La [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6
[..] e und Haushaltsgegenstände zollfrei per Post oder Bahn geschickt werden können. Zu den Haushaltsgegenständen gehören auch elektrische Geräte wie z. B. Eisschränke, falls der Geschädigte schon vor der Überschwemmung solche Geräte besessen hat. Für die Sendung besteht keine Gewichtsbeschränkung. Die Anschrift soll mit deutlichem Zusatz in rumänischer Sprache ,,Pentru sinistati" versehen sein. * Nachbarschaft Vöcklabruck Am . . fand der Richttag, erstmals im großen Saal des [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 1
[..] B D Nr. München, . Juli . Jahrgang Unverändert: Unwetter und Überschwemmungen in Rumänien Nach der ,,Sintflut" (F. H.) Nach der vom Volksmund so genannten ,,Sintflut" Im rumänischen Karpatenraum, vom . bis . Mai d. J., hatte die von den damals entfesselten Naturgewalten so arg heimgesuchte Bevölkerung Siebenbürgens und der anderen Landesteile Rumäniens nur wenig Zeit, um sich von den Schrecken und Plagen jener bösen Tage wieder zu erholen. Fast täglich gi [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 1
[..] r, Brücken und Verkehrswege einfach fortschwemmten, Nutzvieh in Massen ertränkten und zahllose Menschenleben forderten. Ausländische Augenzeugen, deutsche Kameraleute berichten von den dort erfolgten Überschwemmungen als von ,,der größten Flutkatastrophe, die Europa jemals erlebte"! -Doch nicht genug damit: Am . Mai d. J. entwickelte sich, aus tagelangen, heftigen Regenfällen in den Ostkarpaten, eine neue Flutwelle. Die beiden Kockeln, die Alt, der Harbach -- und bereits am [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2
[..] sich Wasser aus, Wasser und wieder Wasser. Es verdeckte die Ausmaße der Katastrophe, den ungeheuren Schaden, den sie angerichtet hatte. Als die Flut zurückgegangen war, sah man erst, welch' Elend die Überschwemmung hinterlassen hatte. Wo sich einst Straßen hinzogen, ·war nun in bestem Falle nur mehr ein Trümmerhaufen vorhanden. Oftmals konnte nicht einmal das Fundament eines Hauses gefunden werden; nur eine mit brackigem Wasser gein sauberer Kleidung aufzutauchen. Überall Men [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] en von Agnetheln waren bereits am . Mai abends überschwemmt worden. Vorher hatte man in der Gefahrenzone u. a. Häuser evakuiert und Familien in Sicherheit gebracht. Die Einwohner der von der Überschwemmung am ärgsten betroffenen Straßen -- , Lindenallee, und der Hauptplatz -- konnten erst heute ihre Heime wieder beziehen. -- Auch in der Umgebung von Agnetheln ist es zu größeren Überschwemmungen gekommen. So haben Schönberg, Henndorf, Bürg [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5
[..] L Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Überschwemmungskatastrophe in unserer alten Heimat Dreißigstündige Wolkenbrüche und jähe Schneeschmelze in den Nordostkarpaten verursachten größte Flutkatastrophen seit Menschengedenken in Rumänien (F. H.) Seit Wochen reißen die Schreckensmeldungen über die riesigen Überschwemmungen in Rumänien nicht ab. Bereits seit dem . April d. J. hatte die Donau, in ihrem rumänischen Teil, den höchsten Wasserstand seit Jahren zu verzeic [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9
[..] it einem großen Korb voller Kartoffeln erschien, gab er ihr B. zur Hilfeleistung. Nun hieß es hinter der Frau hergehen, die mit einer Hacke Löcher in den Teil dep Feldes machte, der weniger unter der Überschwemmung gelitten hatte. B. hatte die Aufgabe, die sauber gewaschenen und oft gevierteilten Kartoffeln einzeln in diese Löcher fallen zu lassen und mit dem- Fuß das Loch zuzuscharren. Die Arbeit ging gut vor sich. Jedoch die sauber gewaschenen Kartoffeln erweckten in B. ein [..]







