SbZ-Archiv - Stichwort »Überschwemmung«
Zur Suchanfrage wurden 48 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 2
[..] eilnehmern des Heimattages, die zeit- und ortsgerecht hin- und hergesteuert werden mußten, Hervorragendes geleistet, und das alles nach den sintflutartigen Regengüssen am Vorabend und der nächtlichen Überschwemmung des Zeltplatzes! Ihnen allen muß vollste Anerkennung ausgesprochen werden. Man hat sich nicht nur ,,im Herzen Europas", man hat sich auch in der gastlichen Stadt Dinkelsbühl heimisch gefühlt, was mit zum Gewinn dieses Heimattages gehört. Hannes Schuster [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 12
[..] Gebärde. Sie schloß die Türe hinter sich zu und schob den Schlüsselschild vor. Unser Kleinster war als einziger folgsam gewesen. Er spielte zwar wieder mit dem Wasserhahn; aber diesmal hatte er keine Überschwemmung angerichtet. Er wird es guthaben, wir hingegen . . . Es ist ja dann doch anders gekommen, eigentlich ganz anders. Als das helltönende Silberglöckchen endlich zu vernehmen war, ging es mit Drängen und Zögern vorwärts, leichten Schrittes und dennoch mit einem Klotz a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 23
[..] Georg Kraus, Bände, Wien -; Frontes Rerum Austriacarum , + ) - Die Gemeinde wird von den Soldaten des Fürsten der Moldau, der ein Verbündeter der Türken ist, geplündert. -- Große Überschwemmung. . Mai - Keisd wird durch einen Großbrand teilweise in Asche gelegt. . April - Großbrand: ein großer Teil von Keisd wird zerstört, u.a. Pfarrhaus, Rathaus, Kirche, Turm; die Glocken schmelzen. . März - Ein Großteil von Keisd wird erneut durch ei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 2
[..] Fernmeldenetz abgeschnitten, Hagel und starke Regengüsse verwüsteten die Felder. Allein in diesem Jahr gab es, wie in dieser Zeitung berichtet, zweimal erhebliche Schneeverwehungen im Winter und eine Überschwemmung im Frühjahr mit verheerenden Folgen für das Land. mo Infoblätter über Schäßburg Schäßburg. - Infoblätter über ,,Schäßburg und seine Entwicklung", ,,Die Evangelischen Kirchen in Schäßburg", Dracula, aber auch über die Konfessionen in der Kokelstadt hat Daniel Zikeli [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 22
[..] hr, Landwirtschaftsverein, Frauenverein (gegründet unter dem Vorsitz der Pfarrersfrau Pauline Bertleff) sowie Bruder- und Schwesternschaft. Größere Unglücksfälle gab es (Hagelschlag), (Überschwemmung) sowie in den nächsten Jahren die Cholera und Diphteritis. In derZeit vom . August bis . September starben Menschen von insgesamt an Cholera, starben an Diphterie. Nach unserer Chronik hatte Schönbirk im Jahre genau Seelen, dann [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19
[..] vitäten in den paramilitärischen ,,Patriotischen Garden", aber auch die Leistungen von sächsischen Ingenieuren, Betriebsangestellten und Kollegen sowie nicht zuletzt die verheerenden Auswirkungen der Überschwemmungen von und auf die Emailgeschirrfabrik werden erwähnt. Der Firmengründung übrigens lag, nach Aufzeichnungen von Gustav Servatius d. Ä., eine schier ,,amerikanisch" anmutende Begebenheit aus dem Jahre zugrunde: ,,Der langjährige Abgeordnete und Senator [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 14
[..] te die Vergabe der Ehrenbürgerschaft an Graffi mit seinem Beitrag, die Verbindung zwischen Rumänien und Siebenbürges Sachsen auch nach der Evakuierung aufrechterhalten zu haben. , nach der großen Überschwemmung, waren die ersten Hilfstransporte aus Setterich gestartet worden, und so weit reichen auch die Verbindungen der Kulturgruppen Bistritz und Setterich zurück. und hatten die ersten Konzertreisen des StephanLudwig-Roth-Chors nach Rumänien stattgefunden, an d [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 2
[..] Töpfer sandten, hatte auch die Deutsche Sektion von ,,Greenpeace" das Bonner Umweltministerium ultimativ aufgefordert, bis zum . Februar auf die Krisensituation im Unterwald zu reagieren. Nach der Überschwemmung einiger ,,Lagerräume" waren hier nämlich Giftstoffe aus den gelagerten Behältern entwichen. Greenpeace-Vertreter hatten sich aus diesem Grunde schon seit dem . Februar um die Umverpackung des Sondermülls bemüht. Am gleichen . Februar traf auch die Erklärung des B [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12
[..] ürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Nach der Überschwemmung im Januar: Siebenbürgerheim strahlt im neuen Glänze Zu Jahresanfang legte eine arge Überschwemmung die Aktivitäten in unserem Siebenbürgerheim in Wien für längere Zeit lahm. Sie führte zu unvorhergesehenen Ausgaben - nur zum Teil von Versicherungen aufgefangen - un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 3
[..] h neu. Ausgeheckt wurde es vonjenen, die aus der Bundesrepublik Deutschland ein Einwanderungsland machen möchten. Auf die besorgte Frage, was denn aus diesem Staat, diesem Volk werden solle, wenn die Überschwemmung mit Scheinasylanten und ,,ausländischen Mitbürgern" weiter anhält, haben sie die ,,Lösung" gefunden: eben eine ,,multikulturelle Gesellschaft". Die Worte ,,Nation" und ,, Volk" sind aus dem Verkehr gezogen worden, man spricht nur mehr von ,,der Gesellschaft". Der B [..]









