SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 4

    [..] elfer; . Neuwahl des Kreisgruppenvorstandes; . Wahl der Delegierten zur Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern; . Allfälliges. Eine rege Beteiligung unserer Mitglieder und Landsleute einschließlich der Jugend und der Frauen entspräche dem Sinn, den Aufgaben und den Aktivitäten, die unsere Landsmannschaft auch künftig zu erfüllen haben wird. Nichtmitglieder der Landsmannschaft können an der Versammlung ohne Stimmrecht teilnehmen. Um eine wirklich demokratische Wahl durchf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 6

    [..] r Staudinger, Pfarrer Grager, Stv. Bundesobmann Dr. Fritz Frank, der Bundesjugendreferent aus Deutschland, Hans-Rainer P o l d e r , Landesobmann Waretzi, LO-Stellv. Oswald Schell und die Referentin für Frauenarbeit, Frau Herta Schell, den Ablauf des Festes, bei dem insbesondere die Gemeinschaftsreigen beeindruckten. In einer kurzen Festansprache würdigte Dr. Frank, noch unter dem Eindruck seiner Besuchsreise nach Siebenbürgen stehend, die Arbeit der hinter den dargebotenen L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7

    [..] Vielfalt der einheimischen Trachten Baden-Württembergs zahlreiche Trachten der verschiedensten Landsmannschaften. Unsere Ortenau-Kreisgruppe hatte eine Mädchentracht aus Reußmarkt, eine aus Senndorf/ ausgestellt. An der Frauentracht bewunderten die Besucher den bunt'bestickten Kirchpelz, an den Mädchentrachten die vielen Bänder am Rückerr und am Rocksaum sowie die reichgesticke Schürze. Drei Großfotos vom Kirchgang in Tracht, dazu Deckchen, Tischtücher und Kissen, Wandbehang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 1

    [..] e soeben erst in der Bundesrepublik eingetroffener Siebenbürger nahmen an dem Seminar teil, das eine Reihe brennender Fragen behandelte. Der Bundesreferent, Dr. Johann Ludwig S t u r m , hatte gemeinsam mit der Bundes-Frauenreferentin, Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g , eingeladen. Doch zu Beginn des Seminars warnte Gustav S t ö c k e r , Leiter der Landesaufnahmesteile -- die im übrigen die größte und bestausgestattete Flüchtlings- und Aussiedleraufnahmestelle in ganz W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7

    [..] ilipp, bei der Feier zugegen seien. Pfarrer Reimar P i d e r fesselte die Zuhörer durch seine Ausführungen über den Begriff ,,Heimat". Siebenbürgische Stickereien und Kuristgegenstände, unter der Leitung von Frau Edith V a l t e n von den Frauen der Kreisgruppe zusammengetragen, gaben der Veranstaltung auch vom Optischen her einen feierlichen Charakter. Andreas Bordon aus Lennep hatte eigens für dies Fest die siebenbürgischen Wappen in Handarbeit angefertigt; ,,Mer wallen b [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9

    [..] bäcks von den heißen Hölzern gestoßen, und die Männer, die mit zunehmendem Geschick an den Öfen arbeiteten, konnten auf das Ergebnis ihrer Bemühungen stolz sein. In der rustikalen Bude arbeiteten die Frauen buchstäblich im Schweiße ihres Angesichts mit Nudelholz, Schmierbürste und Schere, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Da ,,nur" die Hände beschäftigt waren, konnte man nebenbei herrlich plaudern und lachen. Viele Besucher erkundigten sich nach Herkunft und Herstellu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 2

    [..] ogramm eine Reihe von sehenswerten Ausstellungen gezeigt werden. So stellt das Siebenbürgische Heimatwerk, Drabenderhöhe, seine sächsischen Stickarbeiten aus; Peter Römischer, Schefflenz, wird siebenbürgischen Schmuck zeigen und zum Verkauf anbieten, Roswita Etter, Heilbronn, siebenbürgische Keramik; besondere Aufmerksamkeit verdient die von den Frauen aus Setterich-Baesweiler vorbereitete bäuerliche Spinnstube, die zu sehen sein wird; der Wort und Welt Verlag, Innsbruck/ Mün [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2

    [..] erechnet werden müssen. Darüber sollten die ,,Erfolge" der Streikenden nicht hinwegtäuschen. Und das Establishment wird nötigenfalls sehr weit zurückweichen und sich unerwartet flexibel geben. Da jedoch die polnischen Männer und Frauen, wie gesagt, eindeutig die Abschaffung des Kommunismus verlangen, werden sie auf längere Sicht unterliegen. Daran gibt es kein Deuteln. Die beiden " entscheidenden Punkte der Streikforderungen nämlich lauten: Aufhebung der Vorrechte des Staatss [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4

    [..] gpredigt lebt, ohne sie anderen vorzuschreiben... Ich träume von einer Kirche, die furchtlos und vertrauensvoll vorwärts schaut auf den kommenden Herrn und sich deshalb hier auf Erden zwischen alle Stühle setzen kann, die parteilich sein kann, RO wie Christus Partei ergriffen hat für das Leben und gegen den Tod... Ich träume von einer Kirche, die keine Angst mehr- vor der Mitarbeit und Mitleitung von Frauen hat... Ich hoffe auf eine Zeit, wo ich sicher sein kann, daß in die E [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6

    [..] deutschsprachigen Welt gedenkt man des zweihundertsten Todestages der Kaiserin Maria Theresia, die für Brukenthal von großer Bedeutung gewesen ist. gez. Hans-Wolfram Theil, Landesvorsitzender gez. Hermine Höchsmann, Kulturreferentin Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Frauenreferat Liebe Frauen! In der Hoffnung, daß Sie alle gesund und munter aus dem Urlaub wieder daheim sind, laden wir Sie herzlich zu unserem Frauennachmittag am . September um Uhr ins Cafe ,,Zeilfeld [..]