SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14043 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6
[..] ber hinaus berichtet er über seine Arbeit: ,,Die Württemberger in Siebenbürgen." Wir laden alle Interessenten zu diesem Vortrag herzlich ein (Schloßstraße in Stuttgart). Helmut Müller Nicht ,,Bieß", sondern ,,Hieß" Eine SZ-Leserin machte uns darauf aufmerksam, daß der Familienname des in der vorigen SZ-FoIge auf Seite unter dem Titel ,,Literaturpreise für zwei siebenbürgische Schriftsteller" angeführten Dichters nicht Rieß. sonder Hieß lautet. Die SZ übernahm die ihr fal [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7
[..] Würzburg der Diavortrag ,,Fränkische Siedler in Siebenbürgen" statte gehalten von Ing. K. Frank. Der schmucke Vortragssaal im Greisinghaus erwies sich als zu eng. Man rückte nicht nur die Stühle enger, sondern auch die Herzen. Ergreifend war die Einführung, Tränen verschleierten Franks Augen. Dasjedoch hatte eine ausgesprochen positive Wirkung auf die ,,Hiesigen". Deshalb fehlte auch während des dreieinhalbstündigen Lichtbildvortrags des ,,Ah" und ,,Oh" der staunenden etwa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8
[..] fangen hat, auch in Zukunft fortgeführt werden soll. Wir sind zur Überzeugung gekommen, daß unsere Aufgabe nicht nur darin besteht, unseren Landsleuten hier in der Bundesrepublik Deutschland zu helfen, sondern wir haben die Pflicht, auch denjenigen in Siebenbürgen materiell zu helfen, die zur Zeit in Not und Bedrängnis leben müssen. Auf diesem Wege danken wir all jenen Landsleuten herzlich, die dazu beitrugen, daß die Pakete verschickt werden konnten. Der Vorstand Fasching in [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9
[..] ander wetteifernden Zigeunerkapellen ausging! Aus jedem Hochzeitshaus traten Männer mit Eimern voller Wein und gaben auch den Zuschauern reichlich zu trinken. Auf diese Freizügigkeit nicht nur an Wein, sondern gewiß auch an Essen ist ein Wort zurückzuführen, das im-Umgang war. und das da lautet: An Hochzeiten in Treppen rennt jeder Hund mit einem Stück Klotsch im Mund herum!" So das ,,Treppener Heimatbuch", in dem der Kenner Gottschick über die Eheschließung in seiner Heimatg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 10
[..] Verdienst der Musikgruppe, der ,,Schelala's" aus Traun, denen dafür ein ,,Dankeschön" gebührt. Anklang fanden nicht nur die Darbietungen unserer Jugend- und Volkstanzgruppe, geleitet von Franz Imböck, sondern auch das erstmals während der Tanzpause stattgefundene Singen von siebenbürgischen und anderen Volksliedern.. Nach dem letzten Auftritt bildete die Tanzgruppe einen Halbkreis und forderte die Ballgäste zum Mitsingen auf, bei dem unter anderen auch der stellvertretende B [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 3
[..] en sowie in Drittländer exportiert werden. Das beschlossene, später immer mehr ausgeweitete Industrialisierungsprogramm war für die Kräfte Rumäniens zu ehrgeizig; es hat nicht mehr Unabhängigkeit, sondern infolge des Energie- und Rohstoffmangels mehr Nachteile gebracht. Doch zurück zu unserem Thema: dem jährigen Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Bonn und Bukarest. Gibt es Anlaß zur Zufriedenheit? hat Rumänien unter allen Staaten des Sowjetblocks als [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 4
[..] t habe, zu dokumentieren. Als beredte Anwälte der Siebenbürger Sachsen betonte Frau Mönch, die kleine Volksgruppe habe sich im Verlauf ihrer Geschichte nicht in Kämpfen gegen Andersdenkende verausgabt, sondern ihren stark ausgeprägten Gemeinschaftsgeist in Glaubenstoleranz und Demokratieverständnis bewährt. Staatssekretär Nelles unterstrich die Bedeutung solcher Ausstellungen mit der Feststellung: ,,Unser gegenwärtiges und zukünftiges Handeln baut auf unserer kulturellen und [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5
[..] ußerordentlichen von Siebenbürgern in diesem Jahrhundert beschrittenen Erfolgswegen. Nach dem Handelsstudium in Graz begann Markus beim Deutschen Landestheater in Hermannstadt nicht etwa im Management, sondern im Künstlerensemble zu arbeiten. Sein Heldentenor - den er niemals ausbilden lassen mußte - führte ihn beginnend mit in Deutschland zu ersten Bühnenerfolgen; er war seiner Frau Ella. geb. Nikolaus, einer erfolgreichen Opernsoubrette, nach Deutschland nachgereist. F [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 10
[..] sina Pelger * . . Wolkendorf . . Freiburg In stiller Trauer Erika Modjesch und Familie, Ich bin sicher, daß Gott die Menschen nicht nach ihren Orden. Titeln und Diplomen beurteilen wird, sondern nach ihren Narben. Bescheidenheit, Liebe und Aufopferung prägten ihr Leben. Wir trauern um unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter und Omi Herta Mieskes geborene Barf * . . in Zeiden .. in Zeiden In Liebe und Dankbarkeit Im Namen aller Angehöri [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 11
[..] t, die sich in unserer Mitte wohl fühlten. Die schwungvolle Musik besorgte wieder das beliebte ,,Stattegger Duo". Man kann diese Veranstaltung mit einem Familienfest vergleichen, denn nicht nur Eltern, sondern auch Töchter, Söhne und Enkel waren mit ihren Freunden gekommen. Die Einladung hatte unser Organisationsreferent, Reinhold Barthelmie, entworfen, auch für die Dekoration des Saales war er verantwortlich. Ihm und seinen Helfern dankt die Vereinsleitung herzlich! R.M. * V [..]









