SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13
[..] r unsere Jugend zu bewegen? Dann ist das deine Chance! Wenn du mindestens Jahre alt bist, kannst du kandidieren, und bereits ab zwölf Jahren bist du stimmberechtigt. Du brauchst keine Vorkenntnisse, sondern nur Motivation und Freude am Mitmachen. Der Rest kommt von selbst, denn wir unterstützen uns gegenseitig. Was dich erwartet? Eine Amtsperiode von drei Jahren (November bis ), in der ihr alle Freiheiten habt: Wie oft und wie viele Sitzungen oder Veranstaltungen [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15
[..] itzende des BdV-Kreisverbandes Nürnberg Stadt, Stadtrat Werner Henning, begrüßte die anwesenden Landsmannschaften und eröffnete die Veranstaltung mit eindringlichen Worten. Er sprach nicht über Zahlen, sondern über Schicksale über Menschen, die einst mit nichts kamen und dennoch alles gaben, um eine neue Heimat zu schaffen. Seine Rede war getragen von Demut, Dankbarkeit und der tiefen Überzeugung, dass Erinnerung verpflichtet. Auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König w [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 17
[..] orverkauf Euro, an der Abendkasse Euro. ,,Warst du beim Frühschoppen?" In Böblingen war am . September wieder Frühschoppen. Obwohl die Veranstaltung witterungsbedingt nicht im Freien stattfand, sondern im großen Saal des Vereinsheimes der Siebenbürger Sachsen, kamen ,,erfreulich viele Leute". Die Blaskapelle musizierte unter der Leitung von Dieter Tartler und mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Stimmungsvolle böhmisch-mährische Blasmusik ist ein Erfo [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 18
[..] gab man sich am Vormittag auf einen geführten Stadtrundgang durch die Altstadt. Die drei fachkundigen Stadtführer/innen brachten den Teilnehmenden nicht nur die wechselvolle Geschichte der Stadt näher, sondern zeigten auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Großherzogliche Palais, die Kasematten sowie die Altstadt mit ihren engen Gassen und beeindruckenden Ausblicken. Besonders beeindruckend war der Kontrast zwischen der historischen Festungsarchitektur und der moderne [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] r Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOGVerband) gestaltet. Schwerpunkte sind nicht nur der Austausch der HOGs und Anpassungen in den regionalen und deutschlandweiten Strukturen, sondern auch die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die siebenbürgischen Kirchenburgen und weitere Beiträge zu der länderübergreifenden Zusammenarbeit der Heimatortsgemeinschaften. Es wird eine sehr interessante und konstruktive Tagung in dem jetzt er [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] vorlesen, sind das in Jahren rund Verstorbene, die in Jaad aufgewachsen sind und dort gelebt haben. Ihre hier geborenen Nachkommen gehören somit nicht mehr zur unmittelbaren Erlebnisgeneration, sondern zur natürlich kleineren Bekenntnisgeneration, was automatisch die Zahl der Teilnehmer an unseren Treffen deutlich verringert. Am Nachmittag und am Abend gab es die Möglichkeit, im DISAM-Tanzund Sportzentrum in Mutlangen ein freudiges Miteinander zu erleben. Mit einer se [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1
[..] nicht nur eine neue Heimat geschaffen sie haben dieses Land, unser Land, mitaufgebaut, mitgeprägt, mitgestaltet". Es sei ihnen gelungen, so Lortz, ,,Brücken zu bauen nicht nur aus Ziegeln und Holz, sondern aus Sprache, Kultur, Mitmenschlichkeit und nicht zuletzt: aus Bürgerengagement". (Fortsetzung auf Seite ) Jahre Landesverband Hessen: Erinnerung, Identität, Verantwortung für die Zukunft Würdige Jubiläumsfeier im Hessischen Landtag in Wiesbaden / Aussiedlerbeauftrag [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] ginn im Zeichen von Lehrerstreiks Bukarest Das Ende der Sommerferien läutet den Beginn des neuen Schuljahres ein. Aber in Rumänien begann das Schuljahr nicht wie gewohnt mit traditionellen Festakten, sondern mit Protesten. Über Lehrkräfte demonstrierten am . September gegen die Sparmaßnahmen im Bildungswesen. Die Regierung von Premierminister Ilie Bolojan plant unter anderem die Zusammenlegung von Schulen sowie Kürzungen von Stipendien und Gehältern. Die Demonstriere [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] t einer Fahrt bis dahin. Ein herzlicher Dank sei all diese Helfern gesagt! Ebenso meiner Frau Ilse, die in der ganzen Woche der Storchzählung das volle Haus und die Storchenfreunde nicht nur bewirtete, sondern immer auch für gute Stimmung sorgte! Dank ihrer Hilfe konnten wir auch in diesem Jahr die Storchzählung in Ortschaften des Kreises Hermannstadt durchführen. Das Ergebnis war bei der Reproduktion der Störche leider diesmal ein ganz schlechtes. Wir zählten zwar mit [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4
[..] e Siebenbürger Sachsen Teil der hessischen Gesellschaft. Wir haben unsere Traditionen bewahrt, Brücken gebaut und uns in vielfältiger Weise engagiert. Dieses Jubiläum heute ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Signal für die Zukunft: Wir wollen auch weiterhin aktiv die Kultur und Gemeinschaft in Hessen mitgestalten." Unter den Gästen begrüßte Juchum namentlich den Vizepräsidenten des Hessischen Landtages Frank Lortz (unser ,,Hausherr"), den Hessischen Minister des In [..]