SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2
[..] auben Sie? Wird es Trachten und Volkstanz geben? Aber selbstverständlich! Dank der tatkräftigen Unterstützung des Kreisgruppe München wird es nicht nur einen Auftritt der Kindertanzgruppe um . Uhr, sondern auch der Jugend- und Erwachsenentanzgruppe um . Uhr geben. Wenn Sie danach direkt im Hof bleiben, werden Sie um . Uhr auch eine Trachtenschau erleben können. Was bietet die Kreisgruppe sonst noch? Einen Imbiss, Getränke, Kaffee und Kuchen, Kinderprogramm (ab . [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3
[..] ereinten Europas mitwirken wollten. Diese Haltung sei umso bemerkenswerter, als viele von Ablehnung und Neid in der neuen Heimat betroffen waren. Hauk betonte, Integration bedeute nicht Gleichmacherei, sondern den aktiven Beitrag zur Gesellschaft unter Wahrung der eigenen Identität. Daher gehöre die Eingliederung der Vertriebenen zu den größten Leistungen der Bonner Republik, sei aber nur durch den Willen zur eigenen Mitwirkung gelungen. Baden-Württemberg bekenne sich deshalb [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4
[..] gen, von nah und fern waren Menschen gekommen, die etwas verbindet. Der Heimattag wurde zu einem echten Miteinander und hat großen Spaß gemacht. Es war nicht nur eine Rückbesinnung auf unsere Herkunft, sondern auch ein kraftvolles Zeichen, dass unsere Kultur lebt in Traditionen, im Tanz, in der Sprache, in Musik und Gesang und vor allem in der Gemeinschaft. Die Vorfreude auf den Heimattag in Aylmer, Kanada war bei vielen schon zu spüren. soll der Heimattag in den [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6
[..] rdt ein echter Publikumsmagnet auf dem Siebenbürger Markt. Mit charaktervollen Weinen ausTeaca (Tekendorf) teils von über Jahre alten Rebstöcken begeisterten die Winzer nicht nur geschmacklich, sondern auch durch ihre authentische Geschichte. Eckehardt Zaig, der noch heute inTekendorf lebt, ist für Anbau und Ausbau der Weine verantwortlich. Unterstützt wird er von den Brüdern Engelhardt aus dem Banat, die das Projekt mittragen. Gemeinsam wollen sie das siebenbürgisch- [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7
[..] er Nachbarschaft als Hauptthema dieser Ausgabe der Kulturwoche Haferland sprechen, müssen wir auch über die erweiterte Nachbarschaft sprechen, die uns nicht nur mit unseren nächsten Nachbarn verbindet, sondern auch mit denen, die nicht mehr hier sind, wie die aus Rumänien ausgewanderten Sachsen. Uns, den Generationen eines Europas ohne Grenzen, bleibt daher die Aufgabe, Brücken zwischen diesen Gemeinschaften zu bauen und wo nötig wiederherzustellen , auch durch Initiativen [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] nkretes Beispiel im Folgenden illustrieren. Im Roman ,,Die Wiederkehr der Wölfe" nimmt sich die Autoreninstanz die Freiheit, nicht nur breite Zusammenhänge der siebenbürgischen Geschichte darzustellen, sondern auch Einblicke in die Schreibwerkstatt der Erzählinstanz zu geben. Auf diese Weise beobachtet man den dichtenden Historiker bei seiner Arbeit. Er sichtet und sammelt ,,zerknitterte alte Briefe, Post- und Ansichtskarten, zufällig erhaltene Notizen und Bruchstücke von Tag [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] Werke vorliegt. Zudem sei er jahrzehntelanges Mitglied im Landeskundeverein und gehörte zu jener Generation, die nicht danach fragte, welchen Nutzen oder persönlichen Vorteil eine Mitgliedschaft habe, sondern für die eine selbst eher stille Teilhabe als Selbstverständlichkeit, wenn nicht gar Ehrensache galt. Mit dem Schwinden dieser Generation erleide nicht nur der Landeskundeverein einen Verlust, der schwerer wiege als nur in Mitgliedszahlen ausgedrückt werden könne. Mzgrea [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] A. Wir erzählen da die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, konzentrieren uns also auf die letzten Jahre. Was wir vorstellen, ist nicht die Inszenierung eines bestimmten Theaterstückes, sondern vielmehr eine eigene, gemeinsam erarbeitete Produktion, in der verschiedene Elemente wie Sprache, Tanz, Gesang, Theater und Bühnenbewegung kombiniert werden. Es spielen sieben Mädchen, Jugendliche der gymnasialen Oberstufe, die alle in Kronstadt Deutsch lernen. Sie gehö [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] wie für das Leben der Gemeinschaft entspringt. Sie wird aus der Bibel genährt. Sein Doktorat im Neuen Testament versteht er als Berufung zur Bibelauslegung. Es werden nicht bloß Ereignisse geschildert, sondern die innere Sicht eines davon Betroffenen offenbart. Es entsteht dabei auch ein Porträt des Erzählers; der Leser erhält Einblick in sein Denken, in die Konsequenzen, die er daraus zog. Es sind Ereignisse, ,,die ihn zu einem Umdenken, Neudenken oder sich Neu-Orientieren g [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] rnhelfer-Struktur Relevantes durch Hervorhebungen, was das Querlesen erleichtern und beim Nachschlagen hilfreich sein kann. Der populärwissenschaftlich verfasste Text setzt keine Fachkenntnisse voraus, sondern rechnet mit einem offenen Geist und dem Interesse des Lesers an zeitlichen Zusammenhängen, bedingenden Faktoren sowie an einem kulturhistorischen Überblick als Orientierungshilfe. Diese Geschichte Europas ist beim österreichischen united p. c. Verlag, in allen Buchhandl [..]