SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 13

    [..] Es war eine noch nie dagewesene Situation für alle Beteiligten, mit dem neuartigen Coronavirus, das die ganze Welt in Atem hält, zurechtzukommen. Aber wir meisterten auch diese Herausforderung. So fanden sich am . Juni um . Uhr elf begeisterte Musikanten der Original Siebenbürger Blasmusik München in der zu Karlsfeld ein. Beim Erklingen der Musik öffneten sich Fenster und Türen, Nachbarn strömten von allen Seiten herbei. Sichtlich ergriffen und mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1

    [..] nicht wie bisher auf Konsum basieren, sondern auf massiven Investitionen aus staatlichen und vor allem europäischen Töpfen, erklärte Klaus Johannis. Staatspräsident Klaus Johannis bei der Präsentation des Wiederaufbauplans Rumäniens bis . Foto: Rumänisches Präsidialamt ATS mit neuer Präsidentin Die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, hat eine neue Präsidentin. Joan Miller-Malue gab am . Juni ihr Amt ab und mac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 2

    [..] f Anraten der Gesundheitsexperten ausgesetzt. Grund sind die stark angestiegenen Neuinfektionen mit Covid-. Auch die Anzahl der Toten und der schweren Fälle ist seit den letzten Lockerungsmaßnahmen Mitte Juni erheblich gestiegen. Die Kurve der Fallentwicklung zeigt, dass sich das Land auf eine zweite Spitze zubewegt. Die Reproduktionsrate liegt mittlerweile bei ,. Am . Juni wurden Neuinfektionen ­ so viele wie zur Zeit des Notstands ­ verzeichnet. Am Tag zuvor waren [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 3

    [..] Frau Krestel-Al Khouri, Sie haben in der Fieberambulanz in Bad Rappenau bis zu ihrer Schließung am . Juni Corona-Verdachtsfälle ärztlich behandelt. Welches Fazit ziehen Sie? In der Fieberambulanz habe ich Patienten behandelt. Opfer waren darunter keine. Anfangs waren Prozent Positive dabei. Die Zahlen der positiv Getesteten ging rasch zurück; ebenso auch die Zahl der zu Testenden überhaupt! Dies spiegelt gut den günstigen Verlauf der Pandemie in unserer Gegend und ih [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] Uhr: Gottesdienst in der Kirchenburg und Orgelkonzert .-. Uhr: Mittagessen mit traditionellen Gerichten (im Kirchgarten) Deutsch-Weißkirch .-. Uhr: Orgelkonzert, Gemäldeausstellung (Deutsch-Weißkirch Nr. ), Klavierkonzert (Nr. ), Brunch (Nr. und ) ,,Das älteste Fresko Siebenbürgens?" Die Hermannstädter Zeitung vom . Juni berichtet über die Freilegung eines alten Freskos in Heltau: ,,Eine Überraschung folgt der anderen in der romanischen Basili [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht nur im unteren großen Saal, auch in den oberen Räumen kann man wunderbare Handarbeiten bewundern: Keramik, bestickte Bettüberwürfe, Tischdecken, Sofabezüge... Die Ausstellung ist seit dem . Juni jeden ersten Sonntag im Monat von . bis . Uhr und auf Anfrage geöffnet. Der Eintritt ist frei. Es werden noch Helfer für die Aufsicht gesucht. Interessenten melden sich bitte bei Christa Brückner, Telefon: () . Durch die Hygienevorschrift [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 7

    [..] Gertrud-is Gohn Anzeige Freilichtmuseum ASTRA erhält hohen Orden Hermannstadt ­ Das Freilichtmuseum ASTRA im Jungen Wald von Hermannstadt erhielt von Staatspräsident Klaus Johannis den Orden für kulturelle Verdienste in der Kategorie Nationales Kulturerbe. Den Orden überreichte Vizepremierministerin Raluca Turcan an den Museumsdirektor Ciprian tefan am . Juni, dem Tag der rumänischen ,,Ie" (Trachtenbluse). Das Museum sei ein Vorbild guter Praktiken und längst ein Markenze [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9

    [..] hestermusik. Es ist nicht leicht, ihn zu spielen. Natürlich muss ich hier aber auch Mozart, Mahler, Stravinsky und Bartók nennen. In diesem Jahr wird mit vielen Veranstaltungen an Beethovens . Geburtstag erinnert. Christoph Eschenbach hat Ende Juni Beethovens ,,Fünfte" Open Air auf dem Gendarmenmarkt dirigiert. Als Erzählung von Verlust und Gewinn oder als Schicksalsdrama von Niederlage und Triumph, wie die Symphonie zumeist verstanden wird, spielte die Wahl wohl auch auf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 10

    [..] stand, sah der Holländische Garten so aus, wie Brukenthal ihn gedacht hatte. Heute existiert er in dieser Form nicht mehr. Foto: Oswald Kessler Dr. Bernd Fabritius besichtigte das imposante Gebäude des Sudetendeutschen Museums am . Juni gemeinsam mit Dr. Ortfried Kotzian, Vorstandsvorsitzender der Sudetendeutschen Stiftung e.V., Steffen Hörtler, bayerischer Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Dr. Michael Henker, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] KuH: Haben sich deine Erwartungen bisher erfüllt und was wünschst du dir für die Zukunft? MR: Die Begegnungen und Gespräche mit den Menschen sind immer wieder eine Bereicherung. Mögen noch viele folgen. Und, so Gott will und wir leben, führe ich mein Ehrenamt gerne weiter. KuH: Vielen Dank! Das Gespräch führte Gertrud Istvan Der . Juni ist der Gedenktag dieser Apostel oder, wie es im Volksmund heißt, ,,Peter und Paul". Die Figuren der beiden Persönlichkeiten der urchristli [..]