SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 15

    [..] uli · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Sachsenheim Festschrift zum Jubiläum Die Kreisgruppe feiert im Sommer ihr -jähriges Bestehen. Der Festakt sollte am . Juni in der Mehrzweckhalle in Kleinsachsenheim mit geladenen Gästen und unter Beteiligung aller Kulturgruppen der Kreisgruppe stattfinden. Aus gegebenem Anlass musste diese Feier, der alle so sehr entgegengefiebert hatten, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 20

    [..] nternehmen. Der Aufgabenbereich wäre überwiegend das Schalten von Anzeigen in rumänischen Zeitungen und Internetplattformen. Guter Verdienst. Bewerbungen bitte unter EMail: oder Telefon: (-) Warnung vor gefälschter Kontaktanzeige In Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni war auf Seite eine Kontaktanzeige geschaltet (SingleFrau, , , ...), die sich als Fälschung herausgestellt hat. Bitte antworten Sie nicht auf die in der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 1

    [..] undeverein zugute und decken teilweise die Kosten für Fachübersetzungen ins Deutsche. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Reges Kulturleben im Siebenbürgen-Institut Schwerpunkte auf Schloss Horneck: Forschung, Bildung, Bibliothek und Archiv SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] · . Juni R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3

    [..] . Juni · J A H R E S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Wer hätte gedacht, dass zehn Jahre nachdem das Archiv der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) auch digital gelesen werden kann, ein digitaler Heimattag stattfinden muss. Doch nicht Anpassungsfähigkeit, sondern Kontinuität ist das Stichwort für die Jahre, seit es die Redaktion unserer größeren Schwester gibt. Von Hermann Otto Bolesch über Hans Hartl, Alfred Hönig, Hans Bergel und Hannes Schuster bis zum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 4

    [..] · . Juni R U N D S C H AU Den Schwerpunkt möchten Tischer und Köber auf Kunden aus dem deutschsprachigen Raum legen, die in Rumänien etwas aufzubauen beabsichtigen. Sie begleiten hauptsächlich Neueinsteiger oder Rückkehrer von der Firmengründung über den Grundstückserwerb bis zur Projektplanung und Umsetzung. ,,Durch unser Angebot helfen wir ihnen, Zeit und Geld zu sparen, so dass sie sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren können", unterstreicht Tischer. Außerdem ist [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 5

    [..] . Juni · R U N D S C H AU Frau Winkler, wie haben Sie die Nachricht von inzwischen mehr als Corona-Infektionen beim Fleischverarbeiter Tönnies in Rheda-Wiedenbrück aufgenommen? Die plötzlich sehr hohe Anzahl an Infektionen war schon erschreckend. Zumal die Probenkette vier Wochen vorher so gut wie keine positiven Ergebnisse geliefert hat. Tönnies zählt auch zu Ihren Lieferanten. Wie sehr betrifft das Einstellen des Schlachtbetriebs am Stammsitz auch Ihre Metzger [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6

    [..] · . Juni R U N D S C H AU Ein Dreivierteljahrhundert Frieden in Westeuropa: Das ist fast ein ganzes Menschenleben. Die Geschichte kennt nur wenig derart lange Phasen, in denen Völker und Nachbarn ohne kriegerische Konflikte miteinander leben konnten. Umso dankbarer sind wir für diesen Frieden, denn wir wissen aus den Erzählungen unserer Eltern und Großeltern, wie unvorstellbar grauenhaft Kriege, aber auch die Menschen selbst in Kriegszeiten sein können ­ und wir erle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] . Juni · B R AU C H T U M : K R O N E N F E ST / H E I M AT TAG Seit wann gibt es das Fest? Im Jahr erwähnte Pfarrer Martin Felmer das Kronenfest als ,,Baumbesteigen am Johannes-Tag" zum ersten Mal. Je nach Gemeinde fand das Fest am Johannistag (. Juni), am Peter- und Paulstag (. Juni) oder an einem Tag dazwischen statt, wobei oft der Sonntag als Festtag genannt wird. Am Johannistag wurden die Wiesen zum Mähen freigegeben und am Peter- und Paulstag hörte das [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8

    [..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Anzeige Als einzige siebenbürgisch-sächsische Gemeinde verfügt Heldsdorf über drei Chroniken in deutscher Sprache. Die jüngste Ortsmonographie hat KarlHeinz Brenndörfer herausgegeben. Schon erschien in Deutschland ,,Heldsdorf ­ Chronik einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde des Burzenlandes aus Jahren" von Dr. Hans Mooser und ,,Heldsdorf ­ Monographie einer Burzenländer Gemeinde" von Ernst Rothbächer im Kriterion Ver [..]