SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Die gegenseitige Wahrnehmung der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, der beiden größten deutschen Bevölkerungsgruppen in Südosteuropa, war bis zum Beginn des . Jahrhunderts recht sporadisch. Auch im Widerstand gegen die Magyarisierungspolitik der Budapester Regierungen nach dem Ausgleich von , die beide betraf, kam man sich nicht näher. Nur in Ausnahmefällen kamen schwäbisch-sächsische Kontakte zustande, die einen gewiss [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 10
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Kunst und Natur im Duett. Foto: Christian Horger Herr Nussbeutel, wann und wie sind Sie mit den Siebenbürger Sachsen in Kontakt gekommen? Ich leite unter anderem die Musikkapelle Kleiner Odenwald Allemühl e.V. und wir sind als traditionelle Blaskapelle Mitglied im Freundeskreis donauschwäbischer Blasmusik. Dadurch bekamen wir die Möglichkeit, beim Donauschwäbischen Blasmusikkonzert in Mannheim zu spielen. Dort lernten wir vor einige [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Georg Friedrich Marienburg wurde am . Juni in Mühlbach in eine ehrwürdige Familie hinein geboren. Seine Eltern waren der gleichnamige Magistratnotär, späterer Grundbuchverwalter und Senator, sowie die Denndorfer Pfarrerstochter Julianna geb. Kramer. Seine Familie lebte erst in zweiter Generation in Mühlbach, nachdem sein Kronstädter Großvater Georg Marienburg oder Marienburger, wie er sich ursprünglich nannte, nach mehreren Ja [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Schön an der schönen Literatur ist nicht sie allein, vielmehr wird selbst dieses schmückende Beiwort oft hinterfragt. Umso schöner ist dafür, dass es vielleicht ungeahnt viele Leute gibt, die sich beruflich, gar wissenschaftlich mit solchen Fragen und Hinterfragen befassen, auf dass wir alle unsere Freuden und Vorbehalte, unseren Genuss und unser Missbehagen immer von Neuem erwägen und gewichten können. Die Produkte dieser Leute [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 13
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) Zudem werden in Gundelsheim mehrere Schriftenreihen herausgegeben. Die jüngsten Bücher umfassen die Korrespondenzen und Vorträge des Pfarrers, Gelehrten und Politikers Adolf Schullerus, die Gesamtkirchenvisitationen der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien von - sowie den Deutsch-Sächsischen Frauenbund von -. In Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg wurde im Frühjahr ein Forsc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15
[..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Empfehlungen zur Fortführung unseres Vereinslebens Unser digitaler Heimattag war ein voller Erfolg. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) konnte gemeinsam mit dem Bundesverband viele interessante Programpunkte zeigen und umsetzen. Allen, die sich beim Gelingen dieses besonderen Heimattages eingebracht haben, sei herzlich gedankt. Es war schön, es war unterhaltsam, es war mal etwas anderes. Wir freuen uns auch üb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16
[..] Reinhardt Boltres ist nicht mehr. Tief erschüttert und betroffen, in großer Trauer haben wir vom Ableben unseres Agnethler Pfarrers erfahren. Nach seinem tragischen, unverschuldeten Verkehrsunfall am . Juni hatten wir gehofft und gebangt, bis uns am . Juni die Nachricht erreichte, dass er um . Uhr heimgegangen ist. Reinhardt Boltres wurde Jahre alt. Er wurde in Hermannstadt geboren, ist dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach Abschluss des ,,Energetischen Ly [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 20
[..] · . Juni D I E S U N D DA S / A N Z E I G E N Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: ( ) Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch Deutsch Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneide [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Aus dem Inhalt: Heimattag . . . . . . . . . . . . . . , - Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahre SbZ . . . . . . . . . . . . . . - Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Pomona Zipser im Gespräch . . . . Genealoge Richard Ackner . . . . . Inge-Maya Rieger . . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 2
[..] · . Juni R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzei [..]









