SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] nnern nachhaltig bis heute an die Erbauer. Egon Baumann(-), Dr. Hans Lurz (-), Rolf Reiser (), Albert Junk (-), Walter Kessler (-), Johann Gunesch (-), Uwe Maiterth (-), Gottfried Schwarz (-), Jürgen Scheiber (-), Gottfried Schwarz (-) und Helmut Schwarz (seit ) sind die neun Vorsitzenden der Kreisgruppe Augsburg während den Jahren. Seit ist Jürgen Scheiber Ehrenvorsitzender der Kreisg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] e der Kreisgruppe und ist weit darüber hinaus aktiv. Mai- und Feuerwehrfeste, Umzüge zum Plärrer in Augsburg und Heimattag in Dinkelsbühl, Kronenfeste, Gottesdienste u.a. werden musikalisch mitgestaltet. Seit als eingetragener Verein ,,Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V." organisiert, ist sie Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und im Allgäu-Schwäbischem-Musikbund (ASM). Kontakt: www.sieben buerger-blaskapelle-augsburg.de. Da Capo Chor Der Chor [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] änien in Bern, seit stellvertretender Leiter und seit Dezember Leiter des Rumänischen Kulturinstituts in Berlin. Sein erster Roman ,,Zweieinhalb Störche ­ Roman einer Kindheit in Siebenbürgen" erschien im Transit-Verlag, Berlin. Der Autor übertrug seinen Roman ins Rumänische und veröffentlichte ihn in erweiterter Form unter dem Titel ,,Vârstele jocului ­ Strada Cetii" im Verlag Cartea Româneasc in Bukarest. Dafür erhielt er den Literaturpreis der Euro [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18

    [..] hre im EinMann-Betrieb mit viel Arbeits- und Zeitaufwand bewältigt. Sein größtes Projekt war das Erstellen und Herausgeben des Bandes ,,Landwirtschaft im Banat und Siebenbürgen, von deutschen Bauern und Fachkräften geprägt", den er zusammen mit seinem Freund und Kollegen Johann Dorfi herausbrachte. Das Buch umfasst die Agrargeschichte des Banats, zusammengestellt von den Diplomagraringenieuren Matthias Keller und Josef Prunkl, die Agrargeschichte Siebenbürgens, zusammeng [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] Rumäniendeutschen, das auf mehreren Ausstellungen in Rumänien wie auch in Deutschland gezeigt wurde. Die Präsentation seiner eindrücklichen Zeitzeugenporträts wurde auch in Zusammenarbeit mit der Kulturreferentin für Siebenbürgen realisiert. Nach Studium und siebenjähriger Karriere in New York nahm der Luxemburger Marc Schroeder, damals noch Banker, die globale Banken- und Finanzkrise von zum Anlass, seinem Leben eine neue Richtung zu geben und sich ganz der Fotografie z [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 3

    [..] nem anderen Bundesland gibt es eine so vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der SPD und dem BdV wie in Bayern. Diese Auszeichnung der SPDLandtagsfraktion ist etwas ganz Besonderes!" Mit dem Empfang für Heimatvertriebene, Aussiedler und Flüchtlinge erinnert die SPD-Landtagsfraktion seit an das Engagement der Heimatvertriebenen für Versöhnung und Verständigung. Eingeladen hatten heuer die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ruth Müller und der vertriebenenpolitische S [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] dass ihre Stadtpfarrkirche einsturzgefährdet ist. Der Innenraum der Kirche musste abgesichert werden, nachdem sich Stücke aus dem Gewölbe gelöst hatten und hinuntergefallen waren. Die Sanierungsmaßnahme im Rahmen des von der EU geförderten Regionalen Operationellen Programms wurde in Angriff genommen. Im Oktober wurde der Finanzierungsvertrag für das EU-Projekt zur Sicherung des Jahre alten Dachstuhls und des Gewölbes unterzeichnet, war Baubeginn und nach d [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] missarischer Vertreter. Als anlässlich des dritten Wurmlocher Treffens in Drabenderhöhe ein Vereinsvorstand gewählt wurde, übernahm er das Amt des Vorsitzenden, das er bis innehatte. Danach übergab er den Vorsitz der nächsten Generation und blieb (auch im gegründeten Verein HOG Wurmloch e.V.) als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand bis weiterhin aktiv tätig. Für die Teilnahme am ersten Wurmlocher Treffen am . bis . September in Göppingen verzich [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] nn sie nid gstorbn wärn hättns tes noch heit gfragt ackarwie *Zitatcollage aus Franz Hodjaks ,,Die Faszination eines Tages, den es nicht gibt", Weilerswist, . *eidos (gr.) Ansehen Gestalt; ab ovo (lat.) vom Ei; über die Gestalt des Eis und natürlich auch über das Huhn. Leg dich fein in meinen Schatten hinein DieTemeswarer Schriftstellerin und Dichterin Edith Ottschofski in der Reihe ,,Lebendige Worte" (XXI) Edith Ottschofski. Foto: Louise Ottschofski [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19

    [..] Nürnberg tätig und unter der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch vereinbart werden. Die fehlenden Akten der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth von - Anekdoten aus dem Archiv des Kreisverbandes Nürnberg Dr. Wilhelm Bruckner (* Hermannstadt, . Januar , München, . November ), Bundesvorsitzender unseres Verbandes von bis , war von bis Kassenwart der Kreisgruppe NürnbergFürth, wie unser Kreisverband damals noch hieß. [..]