SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] Nicht zuletzt spricht für die hohe künstlerische Qualität dieses Jugendorchesters, dass es seit seiner ersten Teilnahme nunmehr das fünfte Mal am ,,Young Euro Classic" teilnahm. Gegründet wurde das Nationale Jugendorchester Rumäniens auf Initiative des Cellisten Marin Cazacu als künstlerisches und pädagogisches Programm mit dem Ziel, die talentiertesten jungen Musikerinnen und Musiker zu Instrumentalisten in einem Sinfonieorchester auf hohem Leistungsniveau zu förd [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] ival" in Bistritz. Sie war in jeder Hinsicht aktiv, z.B. bei Showeinlagen zu Fasching oder bei Einlagen zu Geburtstagen und Hochzeiten. Regelmäßig nahm sie an den Tanzseminaren der SJD teil und gründete zusammen mit Brigitte Hahnfeld (geb. Barth) die Jugendtanzgruppe Nürnberg. In ihrem Wirken war sie unermüdlich und auch für jeden Spaß zu haben. So wirkte sie bei Sportveranstaltungen der Siebenbürger Sachsen mit, wie dem Volleyballturnier in Dinkelsbühl oder beim Beachvo [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] ch nach der Ausreise der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beizutreten und an allen Festen und Veranstaltungen der Kreisgruppe Bremen teilzunehmen. Ab engagierte er sich zunächst als Kassenprüfer und von bis als stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender. Bei der Hauptversammlung vom . August wurde er als Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen gewählt. Volkmar Gerger war und ist von dem Gedanken beseelt, die siebenbürgisch-sächsische K [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] skirche haben bisher mehr als junge Siebenbürger von dem Haus profitiert. Pro Jahr sind das derzeit Mädchen und Jungen. Sie tragen auch dazu bei, die deutsche Sprache im Brukenthal-Gymnasium zu erhalten. Das Schülerwohnheim im ,,Haus mit den Karyatiden" in der trägt seit dem . September den Namen Ernst Weisenfeld. Aus dem ursprünglichen Konzept, Stärkung und Erhaltung der siebenbürgischen Kultur in deutscher Sprache, sei in kluger Fortentwicklung [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] nen einiger Germanisten auf die Laienpoesie der Mundartautoren ein, und die Zeitläufte haben aus seiner Sammlung ,,Vill Spochen än der Wält" () eine Referenzpublikation der zeitweilig modisch gewordenen Dialektdichtung gemacht. Dass er aus allem was machen konnte, spiegelt deutlich auch der Band ,,Die Siebenbürger Sachsen über sich selbst" () von Ligia Fulga. Die ethnologischen Befragungen unter ihrer Leitung hatten mitten in der Ausreise, sozusagen zwischen Pass und [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12

    [..] n, Suhrkamp. Frankfurt a.M. ; Was wäre schon ein Unglück ohne Worte. Aphorismen, Notate. Edition Erata. Leipziger Literaturverlag. Leipzig ; Die Faszination eines Tages, den es nicht gibt, Gedichte. Edition Die , Verlag Ralf Liebe, Weilerswist ; Der Gedanke, mich selbst zu entführen, bot sich an, Gedichte, Verlag SchumacherGebler, Dresden ; Der. der wir sein möchten, ist schon vergeben, Aphorismen, Notate & ein Essay, litblickin-Verlag, Fernwald ; Das [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 9

    [..] ndige Worte" (XVII) Elise Wilk (geb. ) ist eine der meistgespielten Dramatikerinnen der jüngeren Generation in Rumänien. Sie wuchs zweisprachig (deutsch und rumänisch) in Kronstadt auf. erhielt sie für ihr erstes Stück ,,Es geschah an einem Donnerstag" den rumänischen Dramatikerpreis ,,dramAcum". Seitdem werden ihre Stücke sowohl in Rumänien als auch im Ausland inszeniert, sie wurden bisher in zwölf Sprachen übersetzt. In Rumänien erhielten ihre Stücke unter anderen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2

    [..] ona Iulia Chiriac ist Mitglied der Südosteuropa-Gesellschaft (SOG, Deutschland), des Teams Europe/Train Europe, Mitglied der EUPRERA (European Public Relations Education and Research Association). Mitglied des Kuratoriums des Rumänischen Orthodoxen Kirchenzentrums München (CBROM). Seit ist sie eine Vorzeige-Karriere-Diplomatin, die auch einige Publikationen veröffentlicht hat. In ihrem jüngsten Buch ,,Big Issues and Big Words. Europe and Europeanness in the Romanian Pres [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4

    [..] offt, dass die rumänische Regierung für die dringend nötige Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur sorgen wird. Die Gesamtinvestition von Ford in seine rumänischen Produktionsstätten beläuft sich seit dem Erwerb des Werks in Craiova auf fast Milliarden US-Dollar. Das Werk wurde kontinuierlich modernisiert, über Roboter verbessern die Effizienz. Die Fahrzeug- und Motorenmontage beschäftigt Angestellte. NM [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] rtreter der Gemeinschaft den Kontakt zum Bürgermeisteramt, zur Kirchengemeinde Bistritz und zum Bistritzer Forum aufnahmen. Diese Begegnungen wurden zu einer dauerhaften Einrichtung. In Bistritz Präsenz zu zeigen und Hilfe nach dem verheerenden Turmbrand anzubieten und beim Wiederaufbau mitzuhelfen, waren ihm ernsthafte Anliegen. Nun müssen wir uns von Jürgen Schneider verabschieden. Dies tun wir in Dankbarkeit und mit tiefer Trauer. Ein gediegener Teil Bistritzer Geschi [..]