SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 13
[..] die Jugendtanzgruppe Stuttgart, die er bis auch leitete. wurde er zum Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gewählt, seit ist er Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes. wurde Lehni als Beisitzer für Jugendfragen in das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) und im April zum Vorsitzenden der Landesgruppe NRW des Verbandes gewählt. In der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland ist Rainer Lehni seit [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14
[..] . Sachsentreffen in Bistritz Das . Sachsentreffen in Siebenbürgen fand heuer erstmals in Nordsiebenbürgen statt und zwar in Bistritz. Die Hauptstadt des Nösnerlandes bot sich an, nachdem am . Juni der höchste Kirchturm Siebenbürgens ( m hoch) sowie ein Teil des Daches einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen waren. Die Bilder des Brandes waren um die Welt gegangen und hatten bei Siebenbürger Sachsen in aller Welt Bestürzung ausgelöst und eine beispiellose Wel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 1
[..] gment ,,unserer Gemeinschaft". In diesem Sinne habe man ein Zeichen setzen wollen. Ein sichtbares Symbol für den Gemeinschaftssinn der Siebenbürger Sachsen sei auch die nach dem katastrophalen Brand im Juni wieder aufgebaute Stadtpfarrkirche. Festgottesdienst mit Bischof Klein Mit einem Festgottesdienst in eben dieser Kirche begann am Samstag der veranstaltungsreichste Tag des Treffens. Über tausend Menschen füllten das Kirchenschiff bis auf den letzten Platz. Angesichts [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 2
[..] und Mitarbeiter des Brukenthal-Museums am . September in Hermannstadt. Das Museum erhielt die Auszeichnung der Europäischen Kommission und des Vereins ,,Europa Nostra" für sein Projekt ,,Entdecke das Museum". Seit September organisierten Mitarbeiter der Kunstsammlungen sowie des Naturkunde- oder Apotheker-Museums Führungen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Dies sei ein herausragender pädagogischer Ansatz, meinte die Vertreterin von ,,Europa Nostra", Csill [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 3
[..] ts-, Zentrums- und Kreisebene führten. Hervorzuheben ist das Gespräch mit Dipl.-Ing. Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforum Mediasch. Im Rückblick auf die gespannten Beziehungen zum Landesforum nach den Kommunalwahlen von schärfte er den Blick für die örtlichen Gegebenheiten, die das damalige Handeln bedingten. Gleichzeitig machte er bewusst, wie fragil sogar die Situation einer gesellschaftlich und politisch so erfolgreichen Gliederung wie des Mediascher Forums i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 5
[..] on Frau Prof. Dr. Sabine Kudera, Altbürgermeisterin der Gemeinde Ottobrunn, wurden Kontakte geknüpft und strebt eine mögliche Neuauflage dieses Festes für in der WolffFerrari Halle in Ottobrunn bei München an. Der Festveranstalter, Radio Transsylvania International, ist seit auf Sendung. Schon zeichnete das Bundeswirtschaftsministerium den Sender mit dem dritten Preis für ,,Wege ins Netz" aus. Auch auf den jüngsten Heimattagen in Dinkelsbühl waren die Radiomach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 11
[..] er George Cobuc, Lucian Blaga und Octavian Goga geschmückt ist. Kaum einer weiß noch, wo es steht: das Geburtshaus des fast vergessenen Dichters Josef Marlin in Mühlbach, . Sein Nachlass wird seit im Teutsch-Haus aufbewahrt. Vor dem Haus Dr. Mercedes Mauksch und die Sprachforscherin Anneliese Thudt. Bischof D. Dr. Christoph Klein in seinem Arbeitszimmer im Landeskonsistorium. Anfang Oktober geht er in Ruhestand, auch wenn ihn viele gerne noch länger im A [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13
[..] den an. Im nächsten Jahr haben wir das Heimrecht und werden die vierte Auflage des Tennisvergleichs am Samstag, dem . September , in Dinkelsbühl oder Ingolstadt ausrichten. Ionel Pop Dritte Auflage des Vergleichs zwischen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Nach in Geretsried und in Dinkelsbühl fand am . September in Baden-Baden zum dritten Mal der Tennisvergleich zwischen den Siebenbürger Sachsen und den Banater Schwaben statt. Bei dieser [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15
[..] l hat einer beim Internationalen Gerichtshof erreicht, dass man ihm eine Ersatzzahlung für das verstaatlichte Haus zahlt, aber er bekam die Antwort, dass man ihm noch nicht zahlen kann, da die Opfer der Überschwemmungen von erst an der Reihe seien. Und wenn man die Gutmachung weiter hinausschiebt, wird die Summe der Zahlungen geringer, denn es sterben jährlich weitere Opfer. Wir haben bewusst auf die Hausrückgabe verzichtet, denn der Antrag hätte uns nur eine Menge Geld, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 22
[..] wird ihre langjährige Erfahrung weitergeben. Sie überließ ihr Amt Dorothea Simonis, einer engagierten Dame, die dieses Amt mit viel Einsatzkraft und angenehmem Führungsstil mit neuen Ideen und Aktivitäten im Sinne unserer Gemeinschaft schmücken wird. Die erste Vorsitzende überreichte Frau Depner einen Blumenstrauß in Anerkennung ihrer erbrachten Leistung. Der bis November erste Vorsitzende der Landesgruppe und seither amtierende Kassenwart und Schatzmeister, Helmut Beer, [..]









