SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 3

    [..] er aus Waltersdorf bei Bistritz, die Mutter aus Draas. Sie waren mit dem Treck aus Siebenbürgen geflüchtet, in Österreich gelandet und von dort nach Kanada emigriert. Sie ließen sich mit mehreren Siebenbürger Sachsen in Kitchener/Ontario nieder, wo der heutige Botschafter zur Welt kam. Seit ist er nun Kanadas Botschafter in Berlin. Im Hause Böhm wurden selbstverständlich Deutsch und die ,,Weltsprache" Sächsisch gesprochen. Auch sonst bekennt sich der Diplomat z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5

    [..] er Siebenbürger Sachsen TTHH Das Blatt der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen LLBB Zeitung der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen Seit wann gibt es Die kleine SbZ? PPFF CCHH SSTT Aus wie vielen Personen besteht das Zeitungsteam in München? IIVV KKNN BBUU LÖSUNGSWORT: Jahre Siebenbürgische Zeitung Machen Sie mit und gewinnen Sie! Das Verbandsblatt feiert . Geburtstag ­ Anlass genug für einen Schreibwettbewerb zum Thema ,,Die Siebenbürg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8

    [..] der auch die Szekler Kirchenburgen berücksichtigt (,,Das wehrhafte Sachsenland. Kirchenburgen im südlichen Siebenbürgen", ), zwei Stadtführer von Hermannstadt und Kronstadt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Kunstverlag Schnell & Steiner ( bzw. ) sowie als neuesten Führer ,,Städte im südlichen Siebenbürgen. Zehn kunsthistorische Rundgänge" (vgl. Siebenbürgische Zeitung vom ..). Auch auf seiner Münchner Buchpräsentation verließ Franke die touristischen, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] fang in der neuen Heimat erleichtert hat. Die höchste Auszeichnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, das goldene Ehrenwappen, verlieh Herta Daniel an Dankwart Gross, der nicht nur seit Kreisverbandsvorsitzender ist, sondern von bis Schriftführer des Landesverbandes Bayern war und seit ,,das in diesen Zeiten der Sparzwänge nicht unbedingt leichte Amt als Kassenwart" innehat. ,,Wir können alle beruhigt schlafen", so Daniel, ,,Dankwart hat mit seiner ih [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] st direkt und sofort aus dem Internet abrufbar. Lesegeräte wie ,,Kindle" sind in den USA bereits auf dem Markt, die ohne Bildschirmflimmern das papiergerechte Lesen gut nachahmen und das Bildschirmlesen, das viele vom E-Buch abhält, vergessen lassen. Seit Ende Mai dieses Jahres ist das Kindle auch in Deutschland erhältlich. Viele Verlage bieten gedruckte Bücher und E-Bücher schon parallel an. Dies hat auch Dieter Schlesaks Verlag in Köln getan und dessen Liebesroman ,,Romans [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24

    [..] nd Durchführung dieses Treffens ein ganz besonders herzlicher Dank gebührt. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl in drei Jahren. Schön wäre es, wenn möglichst viele im nächsten Jahr auch in Mediasch dabei sein könnten. ,,Toppen" wir die Besucherzahlen des Jahres auch dort!? Wir hoffen es! Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. AbtsdorferTreffen Der Vorstand der HOG Abtsdorf (bei Agnetheln) lädt alle Landsleute und deren Freunde zum traditionellen Abtsdorfer Treffen für den . S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25

    [..] ildegard Folkendt. Hans-Karl Bell dankte im Namen des neuen Vorstandes für das Vertrauen. Er verabschiedete die Vorstandskollegen Ingeborg Zilles sowie Gerhard Roth, Johann Burtz und Sara Ordosch (sie waren schon beim Treffen in Rode ausgeschieden) mit Dankesworten und einer Urkunde nebst Blumenstrauß bzw. Weinpräsent. Ebenfalls mit einer Urkunde und einem Weinpräsent wurden Michael Bürger, Autor unseres Heimatbuches ,,Rode im Kokelland", und Gustav Schneider geehrt und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 26

    [..] er ebenfalls aus Großscheuern stammende Prediger Michael Stock auf das unermüdliche Wirken der Verstorbenen in Großscheuern hin, wo sie am . November geboren wurde. Dadurch schaffte sie es im Jahre zur Vorsitzenden des Großscheuerner Nachbarschaftsvereines Siebenbürgen e.V. in Frankfurt am Main. In ihrer Funktion betreute sie die Studienfahrten nach Luxemburg, Belgien sowie die alljährlichen Weihnachtsfeiern in Rüsselsheim. Die Feier zum . Jahrestag des Nachbars [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 18

    [..] smonographien. Mit seinen Seiten, den Einzelbeiträgen von Autoren (mit denen muss man im Vorfeld umfassend kommunizieren können!), den Abbildungen, davon Farbfotos, sprengt es in positiver Hinsicht den üblichen Rahmen. Am . Mai wurde der Siebenbürgischen Zeitung von Lukas Geddert treffend gesagt, er fühle sich dem Gemeinwohl verpflichtet ­ dieser aufrechte Siebenbürger Sachse, der sich weit über sein privates, weit über sein persönliches Interesse hinaus [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 2

    [..] ie deutsch-rumänischen Beziehungen in vielfacher positiver Weise beeinflusst. Der Vorsitzende des Forums der Deutschen in Rumänien wurde am . Juni in Hermannstadt geboren. Nach dem Studium der Physik war er Lehrer in Hermannstadt. wurde er zum ersten Mal zum Bürgermeister der Stadt Hermannstadt in Siebenbürgen gewählt sowie und wiedergewählt. Die Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen wird seit an Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und öffentli [..]