SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23

    [..] iche Einladung zu unserem diesjährigen Mitgliedertreffen mit Ball am . Oktober um . Uhr in Rothenburg/ Tauber im Hotel ,,Rothenburger Hof" der Familie Deeg (früher Grum) gegenüber dem Bahnhof (derselbe Ort wie ). Ich möchte über die Ereignisse des vergangenen Jahres berichten, von der gelungenen Teilnahme am Trachtenumzug beim Heimattag an Pfingsten in Dinkelsbühl, über unsere so interessant verlaufene Rumänienreise; die Reiseeindrücke möchte ich anhand von Bil [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 3

    [..] , Lesen und Musik hören. Gewinnspiel Jahre Siebenbürgische Zeitung Sie haben gewonnen! ON L I N E A R C H I V Psst... Des Rätsel's Lösung Frage : Juni (ON); Frage : Hermann Otto Bolesch (LI); Frage : (NE); Frage : Zeitung der Gemeinschaften der Siebenbürger Sachsen (AR); Frage : (CH); Frage : (IV) LÖSUNGSWORT: Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze) [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5

    [..] ngeren und weiteren Umgebung des Oberbergischen Kirchenkreises. Wir, in Drabenderhöhe, haben ihn im Laufe von zehn Jahren in Zusammenarbeit mit dem Honterus-Chor im alljährlichen Weihnachtskonzert gehört. Im Herbst begleitete er den Honterus-Chor auf einer Konzertreise durch Siebenbürgen, spielte auf den Orgeln von Hermannstadt, Mediasch, Zeiden und Kronstadt, und erlebte einen für ihn besonderen Höhepunkt, als er auf der Orgel von Zied, die in der Kirche von Heltau aufg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 17

    [..] g aller Unterlagen stellen wir fest, dass viele Mitglieder der Kreisgruppe Düsseldorf die jährlichen Beiträge für ihre Mitgliedschaft im Verband der Siebenbürger Sachsen noch nicht bezahlt haben: · Unbezahlter Mitgliedsbeitrag für : Mitglieder · Unbezahlter Mitgliedsbeitrag für : Mitglieder · Unbezahlter Mitgliedsbeitrag für : Mitglieder Wir erinnern daran, dass im Mitgliedsbeitrag u.a. die Kosten für die Erstellung und den Versand der Siebenbürgische Ze [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 20

    [..] ie Verbundenheit von Georg Henning mit seinem Heimatort Bekokten will die am . Juni feierlich enthüllte Gedenktafel in der evangelischen Kirche Bekokten erinnern. Der Entschluss, Georg Henning eine Gedenktafel zu stiften, wurde beim Bekoktner Heimattreffen in Lauffen am Neckar gefasst. Die Aufgaben waren im Vorstand schnell verteilt. Alfred Rheindt übernahm den Part der Gestaltung, Text, Auftragsabwicklung und Transportorganisation der Gedenktafel nach Bekokten. H [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2

    [..] . Juli in Freck. Anwesend waren nach Angaben der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien die Bürgermeister Klaus Johannis, Johann Krech und Arnold Klingeis, der Vorsitzende des Kreisrates Hermannstadt, Martin Bottesch, sowie die Kommunalräte. Der Frecker Bürgermeister Klingeis präsentierte die von ihm seit eingeleiteten Vorhaben. Bottesch und Johannis lobten das strategische Vorgehen, aus Visionen würden mittlerweile konkrete Ergebnisse. Bottesch informierte über die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 6

    [..] s, Volkssängers und Laienmusikers Georg Meyndt (-) in einer von Heinz Acker besorgten Neuausgabe im Johannis-Reeg-Verlag Heilbronn (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . Juni , Seite ). Acker hat die zuerst von Carl Reich notierten und im zweistimmigen Satz herausgegebenen Lieder Meyndts (seit langem vergriffen) für vierstimmigen und dreistimmigen gemischten Chor bzw. Sologesang oder Duett mit Klavierbegleitung bearbeitet. Dadurch machte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11

    [..] rsten Volkstanzwettbewerb (VTW) der SJD bestritten, reifte nicht nur unser Alter, vielmehr auch unser Können und Ehrgeiz. So gelang es uns den . Platz zu ergattern. Getragen von der Freude über diesen Erfolg wollten wir es uns nicht nehmen lassen, die nächste Sprosse der Erfolgsleiter, den . Platz beim VTW, zu erklimmen. Letztes Jahr Ende Oktober standen die Sterne in Drabenderhöhe dann besonders gut. Hier konnte die SJTGM den Pokal für den . Platz gewinnen. An d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 12

    [..] Verfügung zu stehen. Bei meiner ersten Teilnahme ging es noch darum, vom weißen Blatt Papier ein komplettes Konzept für ein Moonbuggy zu erstellen und zu bauen. Dieses Jahr musste das alte Konzept, das und mit durchschnittlichen Ergebnissen angetreten war, überdacht und verbessert werden. Unser Hauptaugenmerk lag darauf, das Buggy leichter zu konstruieren und die Stellen, die in den letzten Jahren gelitten hatten, stabiler zu fertigen. Dafür besitzen wir inzwis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 14

    [..] onellen und gut angenommenen Malwettbewerb der Kinder wurden von Familie Hofgräff, von Lukas Geddert und Johann Imrich großzügig gespendet, wofür herzlich gedankt wird. Besonderen Jubel produzierten die Tänze der Tanzformationen: die Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung Annette Folkendt) mit dem Klapptanz und dem Bändertanz, die gegründete Jungendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg (Leitung Brigitte Hahnfeld und Stephanie Kepp) mit ihrem Kettlinger und der Sternpo [..]