SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10

    [..] Kein Strom ist europäischer als sie." (S. .) Dem Buch ist eine DVD beigelegt, die jedoch wenig Bezug zu seinem Inhalt hat. uk Ostwärts mit dem Paddelboot Zwei literarische Entdeckungsreisen entlang der Donau Hedwig Heger: Die Donau. Ein literarischer Reiseführer; Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft; ; XXIV + S., ISBN ----, , Euro. Thomas Bauer: Ostwärts. Zweitausend Kilometer Donau. Mit dem Paddelboot zum Schwarzen Meer; Schweinfurt: Wie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] studium von eineinhalb Jahren, denn für so wenig Studenten können wir keine Genehmigung für ein Magisterstudium erwirken. Andererseits hatten wir in diesem Jahr relativ wenig Auslandsstudenten. Aus unserer Kirche wurden zu Beginn des Studienjahres / zehn Studierende eingeschrieben. Dazu kamen: ein Student aus Russland, einer aus der Ukraine und je ein Semester ein Student/eine Studentin aus Deutschland. So waren unsereVorlesungen und Übungen zwar mit kleinen Gruppen, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 27

    [..] in Freiburg statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir recht herzlich. Erinnerungen, die unsere Herzen berühren, gehen niemals verloren ­ die wir in unseren Herzen tragen, leben in uns weiter! In stillem, liebevollem Gedenken zum . Todestag von Michael Bogatscher geboren am . . gestorben am . . in Pretai in Bayreuth Uns bleibst du unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Maria Schwester Grete Söhne Michael und Hans Gerhard Bogatscher mit Familien [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 4

    [..] chlag lehnten die Rentenbehörden unter Berufung auf Vorschriften des EU-Rechtes ab. Die Situation verschärfte sich durch flächendeckende Anwendung des Fiktivabzuges, obwohl die Sozialgerichte im Jahr dessen Rechtswidrigkeit einhellig bestätigten. So brachte unser Verband seine Forderung, verknüpft mit Lösungsvorschlägen, dem Spätaussiedlerbeirat der Bundesregierung unter Leitung des Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Ar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5

    [..] n, die von der Evangelischen Aussiedlerseelsorge in Westfalen konzipiert worden ist, und dankte den Vertretern des HdH, Vetter, Pastarnak und Hutter, ganz herzlich für die Zusammenarbeit bei der Vorbereitung des Projekts : ,,Sie war intensiv, streitbar, fröhlich, tatkräftig und freundschaftlich!" Anhand von Bildern führte Lydia Pastarnak virtuell durch diese Ausstellung und vermittelte einfühlsam Lebensart und Lebensgewohnheiten aus dem Alltag sowie Geschichte der Deutsch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 6

    [..] Horst Göbbel, Sprecher der HOG-Regionalgruppe Nordsiebenbürgen und Vorsitzender der HOG Jaad, der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz. Der Turm und Teile des Kirchdaches waren am . Juni einer Brandkatastrophe zum Opfer gefallen. Dank zahlreicher Initiativen im In- und Ausland sind die Dacharbeiten an der Kirche schon erfreulich weit fortgeschritten, wie Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen e.V., berichtete. Franchy ist einer der verdienstv [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] führte am . Juni mit Binder-Reisen nach Mannheim und nach Neustadt an der zum Hambacher Schloss, bekannt als ,,Wiege der Deutschen Demokratie". Unterwegs gab Reiseleiterin Gerhild Reip, die als Nachfolgerin von Otto Depner die Organisation dieser Fahrt übernommen hatte, einen Kommentar über die vorgesehenen Reiseziele. Erstes Ziel war Mannheim, wo wir gegen . Uhr ankamen. Zwei nette Reiseleiterinnen stiegen zu uns ein und erzählten uns so manches üb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 18

    [..] den Vereinsmitgliedern und der Kreisgruppe Rosenheim für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Klaus Rodatz (Arbeitsgruppe Finanzen) berichtete über die gute Haushaltslage des Heimes und Vereines für das abgelaufene Jahr . Diese sei nur durch eine äußerst konservative und solide Geschäftspolitik möglich gewesen. Mit Bedauern stellte Rodatz fest, dass die Spenden im Jahr um Euro auf rund Euro zurückgegangen seien. Rodatz dankte allen Spendern und appellierte an [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19

    [..] ld wachsende Strelizien. Der Nationalpark Cotopaxi um den gleichnamigen Vulkan ist unser erstes Ziel in Ecuador. Der m hohe Berg befindet sich südlich der Hauptstadt Quito und brach zum letzten Mal aus. Der Bus bringt uns zur Lagune Limpiopungo auf m, wo wir eine Wanderung zur Akklimatisierung unternehmen. Am eindrucksvollsten ist der mächtige Cotopaxi, der in seiner ganzen Schönheit und Vollkommenheit über dem See wacht. Mit dem Bus erreichen wir anschließen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 22

    [..] n hast gegeben, aber überall, wo wir sind. dafür ist jeder Dank zu klein. Denn Du lebst in unseren Was wir an Dir verloren haben, Herzen und unseren Träumen weiter. das wissen wir nur ganz allein. Zum . Todestag unserer geliebten Mutter, Oma und Uroma Susanne von Schießl geborene Barth * am . . am . . in Seiden in Regensburg In liebevollem Gedenken und Dankbarkeit: Deine Kinder samt Familien Kasimir Werner von Schießl Johann Viktor von Schießl Susanne Gisela [..]