SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 25

    [..] Euch. Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter Euch. Zum Gedenken anlässlich des ersten Todestages unserer lieben Schwester Agnetha Klamer geborene Thal geboren am . . gestorben am . . in Stolzenburg in Darmstadt Geschwister mit Familien: Anna Fleischer Katharina Krauss Elisabeth Hopprich Michael Thal Martin Thal In unseren Herzen lebst Du weiter! Wir müssen Abschied nehmen, ein erfülltes Leben ging zu Ende. Uns bleiben Erinnerung und Dan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Die Bundesfrauenreferentin Enni Janesch begrüßte die Gäste herzlich und wies darauf hin, dass eine ähnliche Veranstaltung schon im Juni beim Begegnungsfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn unter der Regie der Landesfrauenreferentin von Baden-Württemberg und Kreisgruppenvorsitzenden von Heilbronn, Christa Andree, und der stellvertretenden Vorsitzenden und Kulturreferentin der Kreisgruppe Heilbronn, Ines Wenzel, sta [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5

    [..] uni . Seite In seiner Einführung stellte Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, die Autorin kurz vor und ging besonders auf die CD ,,Et wor emol ..." ein, die vom Verband der Siebenbürger Sachsen herausgegeben wurde und Märchen in verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Dialekten beinhaltet. Karin Gündisch hat die Einleitung zu dieser CD und ein Vorwort zu jedem Märchen verfasst und gesprochen. Schuster begrüßte im P [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 6

    [..] werer stellt es sich ­ gerade in der politischen Landschaft ­ oftmals dar, die Erwartungen und Versprechen zu erfüllen. Aber Johannis ist es gelungen, das in ihn gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen; wie sonst sind Wahlergebnisse mit so hoher Zustimmung zu erklären? Im Juni wurde er zum dritten Mal als Bürgermeister gewählt ­ mit Prozent der Stimmen, in einer Stadt, in der weniger als zwei Prozent Deutsche leben. Als Anerkennung für seine Leistungen und verfrühtes Gebu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 7

    [..] meister der Stadt Wiehl, Wilfried Bast, Stadtverordnete der Stadt Wiehl, den Landesvorsitzenden in NRW, Harald Janesch, Pfarrer Frank Müllenmeister, die Leiterin der Offenen Ganztagsschule, Waltraud Hietsch-Hartig, und die Stadtverordneten, die im Mai Siebenbürgen unter der Leitung des Ehepaares Enni und Harald Janesch besucht hatten. Ebenso begrüßte sie den Vorstand des Adele-Zay-Vereins und der Kreisgruppe sowie Nachbarväter und Nachbarmütter und die Bewohner/Innen des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14

    [..] diesen Pokal in der Siebenbürger Stube in Dinkelsbühl jederzeit anschauen. Am . September ab . Uhr findet zum zweiten Mal das Kräftemessen der Siebenbürger Sachsen gegen die Banater Schwaben statt. Beim ersten Kampf im Jahr gewannen in Geretsried die Banater Schwaben. Diesmal hoffen die Siebenbürger beim ,,Heimspiel" in Dinkelsbühl auf die Revanche. Zuschauer sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Leonte-Ionel Pop Tennisturnier beim Hei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] sich über Jahrzehnte mit derThematik befasste, an unzähligen Debatten und Meinungsbildenden Prozessen Anteil hatte und schließlich unter diesem Thema einen Beitrag ,,Zur Kirchengeschichte des . Jahrhunderts in Ost und Mittel-Europa" erarbeitete, der in dem Band: ,,In Grenzen leben ­ Grenzen überwinden" erschienen ist. Es ist eine fundierte Dokumentation zumThema ,,Bleiben oder Gehen". Verkürzt brachte er die Thematik in die Runde der Zuhörer, wobei der zeitliche Rahme [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] ter, Kaufbeuren ZumTod meines Bruders Kuno Galter Einblick in die Lage unserer siebenbürgischen Heimatkirche In der SZ ­ Folge / ist bereits einiges über die Gemeindegliederzahl in unserer siebenbürgischen Heimatkirche nach dem Stand vom .. berichtet worden. Der neueste Bericht des Landeskonsistoriums übermittelt aktuelle Zahlen, wonach die Gesamtseelenzahl von . auf . weiter zurückgegangen ist. Insgesamt bestehen noch Kirchengemeinden, wobei die K [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19

    [..] Auftritte der Blaskapelle sind sehr vielseitig. Beliebt sind Trachtenumzüge (z. B. beim Heimattag in Dinkelsbühl oder Volksfeste in Ingolstadt), Kirchenfeste, Hochzeiten und Jubiläen. Auch Konzerte außerhalb Ingolstadts stehen auf dem Programm, z. B. in Ungarn oder beim Ulmer Donaufest. Zu den Besuchern dieses Konzertes fanden sich auch junge Leute ein, aus deren Reihen das Moderatorenpaar Sandra Kohl und Ronny Gabel kam, die leicht und locker durch das Programm fü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20

    [..] Kreisverband Nürnberg Vortrag in Fürth über Frida Binder-Radler Blättert man im Hans-Mild-Liederbuch, vom Enkelsohn Hermann Mild im Musik-NotenVerlag Latzina, Karlsruhe, herausgegeben, findet man schon auf der ersten Seite und dann noch auf vielen anderen Lieder von Frida Binder-Radler. Wer war diese Liederdichterin? Wolfgang Binder, dem Sohn der vielbegabten Künstlerin, ist es während seines Vortrages am . Juni bei der siebenbürgisch-sächsischen Nachbarschaft Fürth ge [..]